Die Suche ergab 912 Treffer

von Rudolf
Sa 18. Jan 2014, 18:35
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Lützelburg
Antworten: 77
Zugriffe: 52100

Re: Lützelburg (war mal: Der Turm)

Hallo Kollegen, in der Vergangenheit habe ich über ein paar der lützelburger Gebäude berichtet. Die Milchhandlung, das Musikgeschäft, Meister Eder usw.. Heute habe ich alle bisher gebauten Häuser Lützelburgs so zusammengestellt, wie sie dereinst ihren Platz finden werden. Im ersten Bild sehen wir di...
von Rudolf
So 12. Jan 2014, 10:30
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Umbau LGB Otto
Antworten: 13
Zugriffe: 15527

Re: Umbau LGB Otto

Guten Morgen Kollegen, weshalb diese Aufregung? Niemand hat den Altfranken angegriffen oder gar niedergemacht. Es kamen Vorschläge und Fragen, worum Altfranke ja auch gebeten hatte. Er macht sein Ding und hat seinen Spaß und will es gut machen und darum sucht er wohl auch den Kontakt mit den Kollege...
von Rudolf
Di 7. Jan 2014, 17:46
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Umbau LGB Otto
Antworten: 13
Zugriffe: 15527

Re: Umbau LGB Otto

Guten Abend Altfranke, aller Anfang ist schwer, deshalb sage ich zu Deiner Lok selbst erst mal garnichts und warte lieber ab, wie Du es hinbekommst, aus dem ursprünglichen Spielzeug eine Lok zu machen. Das ist ja schon des öfteren gelungen und auch gezeigt worden. Zwei Fragen habe ich aber: 1. ist d...
von Rudolf
Mo 6. Jan 2014, 13:00
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulanlage FKB Klausdorf-Altenpleen oder so ähnlich hätte..
Antworten: 60
Zugriffe: 55532

Re: Unsere Emsländer Eisenbahn Gesellschaft

Guten Tag Jörg und natürlich auch guten Tag Kollegen, Dank Benachrichtigung ist Deine Botschaft angekommen. Zitat: "Rudolf, es hat zwar drei Jahre gedauert, aber ich baue ein Gebäude fast komplett selber......hier mal das Vorbild und das heute entstandene Kartonmodell in 1:22,5 gebaut mit meine...
von Rudolf
Sa 14. Dez 2013, 21:18
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Leiterwagen von Preiser
Antworten: 4
Zugriffe: 5194

Re: Leiterwagen von Preiser

N´Ownd Tobias,

schön isser geworden! Und die Idee mit dem Bindfaden als Eisenschellen finde ich genial.
von Rudolf
Mo 25. Nov 2013, 12:45
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Die Milchhandlung
Antworten: 10
Zugriffe: 7963

Re: Die Milchhandlung

Hallo Helmut, danke für die Hinweise auf Marcels Zigarettenpapiermethode und auf das Pola Dreirad. Ich habe sogar noch eines irgendwo in einer Kiste. An das Teil habe ich auch schon gedacht. Mal sehen, wie es mit dem Platz hinhaut. Die Straße wird nicht besonders breit werden, eher eine schmale Gass...
von Rudolf
Mo 25. Nov 2013, 07:59
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Die Milchhandlung
Antworten: 10
Zugriffe: 7963

Re: Die Milchhandlung

Guten Morgen Kollegen, vielen Dank für Euere Antworten. >Christoph „bei der Spitze fallen mir spontan die UVV Vorschriften ein“. Nun ja, solange nicht gerade ein Fallschirmspringer direkt darauf landet... :lol: "Ich freue mich schon auf die ganze Häuserzeile." Ich mich auch. Am Bildschirm ...
von Rudolf
So 24. Nov 2013, 19:52
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Neues aus der Baumschule
Antworten: 127
Zugriffe: 97308

Re: Neues aus der Baumschule

N´Ownd Herbert, >Was du hier siehst, ist die Fichte direkt nach dem Aribrush und unter LED Licht abgelichtet. Alles klar. Das erklärt den Farbton. >Wie du siehst lieber Rudolf ich bin halt kein perfekter Modellbauer. ;( Lieber Herbert, Du bewegst Dich aber ganz dort in der Nähe. Im Übrigen sind wir ...
von Rudolf
Sa 23. Nov 2013, 17:24
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Neues aus der Baumschule
Antworten: 127
Zugriffe: 97308

Re: Neues aus der Baumschule

Salve Herbert, von der Form her finde ich die Fichte klasse! Wirklich prima! Die Farbe jedoch scheint mir recht giftgrün zu sein. Oder täuscht das von wegen Foto und Farbeinstellung meines Bildschirmes? Ein etwas dunkleres und satteres Grün könnte vielleicht noch besser wirken. Ganz nebenbei: hast D...
von Rudolf
Sa 23. Nov 2013, 16:14
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Die Milchhandlung
Antworten: 10
Zugriffe: 7963

Die Milchhandlung

Hallo Kollegen, die letzte Baulücke im Burgweg wurde nun geschlossen. Dieses Mal war die Sache nicht ganz so einfach, denn ich musste ein Gebäude finden, das sich harmonisch zwischen das Musikhaus (Steinhaus aus der Gründerzeit) und die Schusterei (Fachwerkhaus Anfang 19. Jhd.) einfügt. Beide direkt...