Hallo Leute
Dies ist tatsächlich ein Meisterwerk! Herzliche Gratulation zu dieser Trestle! Weitere Informationen über Trestles (auch Original-Trestles) auf meiner Website: www.moosecreek.ch
[/img]
Die Suche ergab 30 Treffer
- Sa 8. Mai 2010, 18:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bau eines Trestle
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12020
- Mi 5. Mai 2010, 14:46
- Forum: Links
- Thema: Hallo Leute, meine neue Website ist online www.moosecreek.ch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25048
Re: Hallo Leute, meine neue Website ist online www.moosecree
Hallo Sigi
Das Kunststoff-Granulat habe ich von Andreas Sestic www.g-spur.de erhalten. Ich glaube, er hat dieses immer noch an Lager!
Urs
Das Kunststoff-Granulat habe ich von Andreas Sestic www.g-spur.de erhalten. Ich glaube, er hat dieses immer noch an Lager!

Urs
- So 25. Apr 2010, 08:00
- Forum: Links
- Thema: Hallo Leute, meine neue Website ist online www.moosecreek.ch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25048
Hallo Leute, meine neue Website ist online www.moosecreek.ch
Hallo Zusammen . . . endlich melde ich mich mal wieder . .! :D Habe mir letzten Dezember den Dreamweaver von Adobe gekauft, mit der Absicht, endlich mal eine professionelle Internetseite zu machen. ( Meine zwei "alten" Sites haben micht absolut nicht mehr überzeugt. ) Nun . . das Resultat von 4 ...
- Fr 3. Aug 2007, 07:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Moosecreek Line, Tunnel West
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4087
Re: Moosecreek Line, Tunnel West
Hallo Mike
Danke für Dein Kompliment :)
Meine Moosecreek Line ist eigentlich nur Mittel zum Zweck:
- Als Fahrstrecke für meine langen . . langen . . und schweren Züge
- Als Präsentationsplattform für meine Modelle
- Dito für meine Brückenbauwerke und Trestles
Ich orientiere mich absolut und ...
Danke für Dein Kompliment :)
Meine Moosecreek Line ist eigentlich nur Mittel zum Zweck:
- Als Fahrstrecke für meine langen . . langen . . und schweren Züge
- Als Präsentationsplattform für meine Modelle
- Dito für meine Brückenbauwerke und Trestles
Ich orientiere mich absolut und ...
- Do 2. Aug 2007, 21:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Moosecreek Line, Tunnel West
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4087
Moosecreek Line, Tunnel West
Hallo Leute
News from the Swiss Mountains: die Track Works an der Moosecreek Line sind mehr oder weniger beendet. Der Betrieb mit den langen Coal-Trains läuft reibungslos! :wink:
Als neustes Bauwerk habe ich den alten Snow Shed am Tunneleingang des Tunnel 41 am Donner Pass in Nordkalifornien ...
News from the Swiss Mountains: die Track Works an der Moosecreek Line sind mehr oder weniger beendet. Der Betrieb mit den langen Coal-Trains läuft reibungslos! :wink:
Als neustes Bauwerk habe ich den alten Snow Shed am Tunneleingang des Tunnel 41 am Donner Pass in Nordkalifornien ...
- Sa 30. Jun 2007, 06:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17030
Re: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
Hallo Heinz
Wegen dem Böhler-Antrieb . . . frag mal . . Du weisst schon wen . . er ist nicht begeistert davon, seien nicht optimal aus verschiedenen Gründen.
Gruss
Urs
Wegen dem Böhler-Antrieb . . . frag mal . . Du weisst schon wen . . er ist nicht begeistert davon, seien nicht optimal aus verschiedenen Gründen.

Gruss
Urs
- Fr 29. Jun 2007, 22:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17030
Re: EPL Weicheantriebe - wie weiter?
Hallo Heinz
Sehe grad, dass Du ein "brandheisses" Thema aufgegriffen hast. :)
Ich bin nämlich grad ein wenig zu spät gekommen, mit meiner Idee, die Weichenantriebe meiner drei USA-Trains Weichen auf LGB-Antriebe umzubauen. Wollte noch drei ersteigern . . bei 40 EUR pro Antrieb . . wohlverstanden ...
Sehe grad, dass Du ein "brandheisses" Thema aufgegriffen hast. :)
Ich bin nämlich grad ein wenig zu spät gekommen, mit meiner Idee, die Weichenantriebe meiner drei USA-Trains Weichen auf LGB-Antriebe umzubauen. Wollte noch drei ersteigern . . bei 40 EUR pro Antrieb . . wohlverstanden ...
- Di 19. Jun 2007, 21:31
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7266
Re: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyo
So . . Leute . . hier die ersten Fotos der Howe Truss Bridge im Canyon mit Betrieb! :D
Coal train helper set end of the train (themountaineer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/1871dash-9_seite.jpg
Coal train on the truss bridge (themountaineer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500 ...
Coal train helper set end of the train (themountaineer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/1871dash-9_seite.jpg
Coal train on the truss bridge (themountaineer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500 ...
- Di 19. Jun 2007, 19:49
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7266
Re: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyo
Hallo Hans-Peter
Danke für Deine Komplimente . . . ja, bezüglich Vorbildgetreue stelle ich hohe Ansprüche an mich. Dies gilt auch zB. für das Supern, bzw. Altern des Rolling Stock und das Fahren mit dem Coal-Train, etc.! Langsame Fahrt ist ein Muss! Die Schienenstösse muss man hören . . klack,klack ...
Danke für Deine Komplimente . . . ja, bezüglich Vorbildgetreue stelle ich hohe Ansprüche an mich. Dies gilt auch zB. für das Supern, bzw. Altern des Rolling Stock und das Fahren mit dem Coal-Train, etc.! Langsame Fahrt ist ein Muss! Die Schienenstösse muss man hören . . klack,klack ...
- Do 14. Jun 2007, 20:12
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7266
Moosecreek: erster Einbau der Howe Truss Bridge im Canyon
Hallo Leute
Ich will Euch diese Foto nicht vorenthalten. :D Hat mich sehr aufgestellt, die zwei Brückenelemente endlich einbauen zu können. Nun fehlt noch die Holzverkleidung des Betonfundamentes und die Bulkheads aus Holz.
Erster Einbau der Howe Truss Bridge (themountaineer)
https://www ...
Ich will Euch diese Foto nicht vorenthalten. :D Hat mich sehr aufgestellt, die zwei Brückenelemente endlich einbauen zu können. Nun fehlt noch die Holzverkleidung des Betonfundamentes und die Bulkheads aus Holz.
Erster Einbau der Howe Truss Bridge (themountaineer)
https://www ...