Hi fido,
danke für die Info zur Köf von Bretzler die könnte es gewesen sein. Du hast nicht rein zufällig noch Unterlagen zur Lok? Zeichnungen?
Wie ist die gelaufen bzw. war der Grund für den Verkauf die technischen Mängel der Lok?
Reibscheibe als Kupplung hab ich noch nicht im Modellbau ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- So 26. Jun 2011, 00:44
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Nachbau Köf II DB 323 332-7 in Spur 1 mit Verbrennungsmotor
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16129
- Sa 25. Jun 2011, 20:48
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Nachbau Köf II DB 323 332-7 in Spur 1 mit Verbrennungsmotor
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16129
Re: Nachbau Köf II DB 323 332-7 in Spur 1 mit Verbrennungsmo
Hallo zusmmen,
hätte nicht gedacht das es zu meiner Idee eine Köf mit einem Verbrennungsmotor (z.B. Glühzünder, Glühkerzenmotor, Viertakter) zu bauen so schnell, so viele kontroverse Meinungen geben würde.
1.) Vor einigen Jahren als es der Modellbauerindustrie noch etwas besser ging wurde eine ...
hätte nicht gedacht das es zu meiner Idee eine Köf mit einem Verbrennungsmotor (z.B. Glühzünder, Glühkerzenmotor, Viertakter) zu bauen so schnell, so viele kontroverse Meinungen geben würde.
1.) Vor einigen Jahren als es der Modellbauerindustrie noch etwas besser ging wurde eine ...
- Fr 24. Jun 2011, 17:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Nachbau Köf II DB 323 332-7 in Spur 1 mit Verbrennungsmotor
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16129
Nachbau Köf II DB 323 332-7 in Spur 1 mit Verbrennungsmotor
Hallo,
aus gegebenen Anlass möchte ich die Köf II Deutz 57912, DB 323 332-7 in Spur 1 mit einem Verbrennungsmotor nachbauen.
http://deutsche-kleinloks.de/index.php?nav=1000001&lang=1&id=2538&action=portrait
In den Büchern „Deutsche Dieselloks“ von Horst Obermayer und „Die Einheitskleinlokomotiven ...
aus gegebenen Anlass möchte ich die Köf II Deutz 57912, DB 323 332-7 in Spur 1 mit einem Verbrennungsmotor nachbauen.
http://deutsche-kleinloks.de/index.php?nav=1000001&lang=1&id=2538&action=portrait
In den Büchern „Deutsche Dieselloks“ von Horst Obermayer und „Die Einheitskleinlokomotiven ...
- So 20. Dez 2009, 19:35
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Kesselwasser - Destilliertes vs. gereinigtes Wasser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14680
Kesselwasser - Destilliertes vs. gereinigtes Wasser
Was für eine Sorte Wasser verwendet Ihr in euren Dampfmaschinen? In letzter Zeit bekomme ich immer eher gereinigtes Wasser an Stelle von destilliertes Wasser angeboten. Ich war bisher der Überzeugung das man nur destilliertes Wasser zum auffüllen von Batterien, im Dampfbügeleisen und in der ...
- Sa 14. Feb 2009, 19:03
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Neuen Brenner für die Mamod Lok bauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7245
Neuen Brenner für die Mamod Lok bauen
Hallo zusammen, ich habe eine Lokomotive der Firma Mamod bekommen. Leider fehlt der Esbit Brenner. Hat jemand die Lokomotive und kann mir Fotos oder Skizzen mit den Abmessungen des Brenners zu senden? Besonders interessant wären Hinweise zum Bau eines passenden Spiritus oder Gas Brenners. Hat ...
- Fr 29. Jun 2007, 02:58
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Welches Öl für Echtdampfloks im Garten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 30807
Welches Öl für Echtdampfloks im Garten
Meine Loks werden im Garten eingesetzt. Da meine Kinder ihrem Streichelzoo auch da auslaufen lassen möchte ich nicht das die Tierchen sich den Magen verderben wenn sie mit Öl kontaminiertem Grass futtern. Olivenöl scheint erst einmal eine gute Altnative zu sein. Ich habe gelesen das die Amerikaner ...
- So 16. Apr 2006, 01:20
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spiritusbrenner Aster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8767
Re: Spiritusbrenner Aster
Hallo Dietrich,
ich habe in verschiedenen Foren inseriert. Habe jede Menge Hinweise von netten Zeitgenossen erhalten. Bei einigen muss bzw. habe ich mich besonders zu bedanken gehabt. Der eine ist Kevin und lebt in Sacramento USA. Er hat mir eine Skizze des Brenners erstellt und zu gemailt Die ...
ich habe in verschiedenen Foren inseriert. Habe jede Menge Hinweise von netten Zeitgenossen erhalten. Bei einigen muss bzw. habe ich mich besonders zu bedanken gehabt. Der eine ist Kevin und lebt in Sacramento USA. Er hat mir eine Skizze des Brenners erstellt und zu gemailt Die ...
- Mo 10. Apr 2006, 00:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spiritusbrenner Aster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8767
Re: Spiritusbrenner Aster
Hallo Hr. MüllervonKralik,
ich bekomme die angegebenen Links nicht auf, was muss ich tun um da ran zu kommen?
Können Sie mir die Bilder vielleicht zu mailen?
Meine Adresse lautet: Steamengine@gmx.de
Das ist nicht die erste Mail die ich Ihnen sende, sollte die erste doch angekommen sein die hier ...
ich bekomme die angegebenen Links nicht auf, was muss ich tun um da ran zu kommen?
Können Sie mir die Bilder vielleicht zu mailen?
Meine Adresse lautet: Steamengine@gmx.de
Das ist nicht die erste Mail die ich Ihnen sende, sollte die erste doch angekommen sein die hier ...
- Mi 5. Apr 2006, 20:37
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spiritusbrenner Aster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8767
Re: Spiritusbrenner Aster
Vielen Dank für alle Antworten,
hat mir schon wieder etwas weitergeholfen.
Hr. MüllervonKralik, ich bin sehr an den Bilder und der Beschreibung interessiert. Bei meiner Aster Lok liegt (wie man auf der Abbildung im folgenden Link http://www.southernsteamtrains.com/old%20faithful.htm erkennen kann ...
hat mir schon wieder etwas weitergeholfen.
Hr. MüllervonKralik, ich bin sehr an den Bilder und der Beschreibung interessiert. Bei meiner Aster Lok liegt (wie man auf der Abbildung im folgenden Link http://www.southernsteamtrains.com/old%20faithful.htm erkennen kann ...
- Mi 5. Apr 2006, 00:48
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spiritusbrenner Aster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8767
Spiritusbrenner Aster
Hallo, ich bin neun hier und brauche eure Hilfe? Ich erwarb die Echtdampflokomotive 76 von Aster (Nr. 607417). http://www.southernsteamtrains.com/old%20faithful.htm
Leider fehlen der Spiritus-Brenner mit drei Dochten und die Betriebsanleitung. Ich möchte deshalb den Brenner nachbauen, hierzu ...
Leider fehlen der Spiritus-Brenner mit drei Dochten und die Betriebsanleitung. Ich möchte deshalb den Brenner nachbauen, hierzu ...