Die Suche ergab 68 Treffer

von Helgi
Mo 21. Jan 2008, 18:56
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau
Antworten: 34
Zugriffe: 47205

Re: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau

Also, ich habe http://www.garten-bahnen.de/ angerufen, die Worte "Harzkamel", "Hilbert" und "Antriebe" :?: fallen lassen und mich wurde geholfen. :idea: Vielleicht klappt es ja nochmal ...

Viel Erfolg
Helge
von Helgi
Sa 1. Dez 2007, 19:37
Forum: Modellbautechniken
Thema: Nachbildung von Nieten und Schweißnähten
Antworten: 2
Zugriffe: 3172

Nachbildung von Nieten und Schweißnähten

Liebe Freunde, wenn ich nicht gerade (immer noch) an meiner (Innen-)Anlage baue und deswegen hier auch nicht soviel beitrage, beschäftige ich mich (gedanklich) "interdisziplinär" mit dem Schiffsmodellbau. In der "modellwerft" 12/2007 war ein http://www.archertransfers.de/Surface-...
von Helgi
So 5. Aug 2007, 17:37
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Fidos LGB-Wochen: Wir bauen uns einen Pufferwagen
Antworten: 9
Zugriffe: 7567

Re: Fidos LGB-Wochen: Wir bauen uns einen Pufferwagen

Hallo,

Kupplungen für den Bremsschlauch (allerdings mit Schlauch dran) gäbe es hier: http://www.garten-bahnen.de/fgb-r-shop/ ... p?cPath=44

... hoffe, geholfen zu haben

Helge
von Helgi
Do 26. Jul 2007, 10:02
Forum: Marktplatz
Thema: LGB Motor
Antworten: 11
Zugriffe: 10367

Re: LGB Motor

Hallo Thomas,
irgendwie wechselt meine Antwort bezüglich deines Motors nicht vom Postausgang in die gesendeten PN,
schaue doch 'mal bei deiner eMail-Adresse nach, ich habe es auch auf diesem Wege versucht.
Viele Grüße
Helge
von Helgi
Fr 15. Jun 2007, 16:06
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Stellwerkshebel für Inneneinrichtung
Antworten: 3
Zugriffe: 3089

Re: Stellwerkshebel für Inneneinrichtung

Hallo, die Hebel sehen doch so aus als das sie aus einer 2mm starken Polystyrolplatte gefrässt werden könnten und dann mit 1mm² starkem Stangenmaterial auf 3D getrimmt. Ich hätte da jemanden, der würde gegen Geld fräsen - und Du hast die Gewähr, daß alle Deine Hebel gleich aussehen. Bei der für die ...
von Helgi
Sa 5. Mai 2007, 17:45
Forum: Marktplatz
Thema: Trabbi
Antworten: 9
Zugriffe: 6107

Re: Trabbi

Hallo, von Revell gab es um 1990 herum einen Bausatz in 1:24. Diesen kann man gelegtlich noch beim eBay schießen. Doch Vorsicht :!: , der dort zu zahlende Preis ist der Kit m.E. nicht wert: ich habe zwei Bausätze erworben und aus den besten Teilen beider ein Modell gemacht :< . Zu den Hihglights geh...
von Helgi
Do 12. Apr 2007, 18:59
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau
Antworten: 34
Zugriffe: 47205

Re: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau

Hallo zurück, gefahren bin ich noch nicht :oops: , es fehlt noch der (Sound-) Decoder. Ich hatte hier an den ESU LokSoundXL V3.5 gedacht, bin aber für weitere Anregungen offen. Im Moment spare ich aber auf Schienen von Thiel, da ich mehr als nur 2m am Stück fahren möchte - es wird also noch eine Wei...
von Helgi
Mi 11. Apr 2007, 13:40
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau
Antworten: 34
Zugriffe: 47205

Re: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau

... habe fertich ... Die folgenden Probleme waren noch zu meistern: Das Patent mit den Rahmen für die Stirnwandscheiben (05/14) ist nicht der Weisheit letzter Schrei: Diese Rahmen sind im Querschnitt ca. 0,7mm² stark und durch das Ausfräsen stark verzogen. Die Ansatzfläche für die Klebung in den Sti...
von Helgi
So 25. Mär 2007, 19:39
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau
Antworten: 34
Zugriffe: 47205

Re: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau

weiter geht es, es kommen die letzten Detailarbeiten: Bei künftigen Zusammenbauten :D würde ich die Beleuchtungseinheiten außerhalb des Modells montieren (incl. LED) und erst dann die komplette Beleuchtungseinheit einsetzten. Die Scheiben der Scheinwerfer wurden rückseitig mit Klarlack versehen, so ...
von Helgi
Di 13. Mär 2007, 16:45
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau
Antworten: 34
Zugriffe: 47205

Re: Harzkamel von Hilbert/ Zusammenbau

Hallo 44er, ob's auch mit dem Wunderkleber von Ruderer klebt, weiß ich nicht. Ich habe zwar schon viel davon gehört, diesen persönlich aber noch nie benutzt. Mein Klebereinsatz bisher: Plastikkleber/ Faller (mit Kanüle), Sekundenkleber und Uhu endfest 300. Die Drehgestelle brauchst auch nicht unbedi...