Hallo rkiva,
müssen die Schienen stromrührend sein?
Gruß Wilfried
Die Suche ergab 46 Treffer
- Mo 30. Jan 2023, 23:52
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: wie komme ich an Spur 2, 1:25er Schienen, Spurweite 58mm?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22238
- So 30. Aug 2009, 23:12
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schnapsbrennerei Rymenzburg
- Antworten: 89
- Zugriffe: 108689
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Hallo Marcel,
Deine anderen Teile, die Du in Gips kreierst, gefallen mir aber besser, als das Teil, was Du zwischen Fingern und Schulter trägst. Schlechte Verarbeitung :steinigung: .
Für die Deine Genesung wünsche ich Dir alles Gute.
Viele Grüße
Wilfried
PS. Wenn Du Rechtshänder bist, kannst Du ...
Deine anderen Teile, die Du in Gips kreierst, gefallen mir aber besser, als das Teil, was Du zwischen Fingern und Schulter trägst. Schlechte Verarbeitung :steinigung: .
Für die Deine Genesung wünsche ich Dir alles Gute.
Viele Grüße
Wilfried
PS. Wenn Du Rechtshänder bist, kannst Du ...
- Do 20. Aug 2009, 11:03
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schnapsbrennerei Rymenzburg
- Antworten: 89
- Zugriffe: 108689
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Hallo Marcel,
wie immer ein absolutes Highlight für die Bastleraugen.
Bitte mach weiter so und lass noch viele schönen Teile aus Deinen grauen Zellen sprießen.
Viele Grüße
Wilfried
wie immer ein absolutes Highlight für die Bastleraugen.

Bitte mach weiter so und lass noch viele schönen Teile aus Deinen grauen Zellen sprießen.

Viele Grüße
Wilfried
- Do 23. Jul 2009, 11:52
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
- Antworten: 11
- Zugriffe: 50129
Re: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
Hallo Karl-Heinz,
noch etwas zu Deinem Link und den Bildern.
Auf dem 1. Bild siehst Du, wie die heutige 99 4603 aufgegleist wird.
Auf dem 2. Bild siehst Du im Hintergrund die ehemalige 99 4603 schon mit 99 4604 gekennzeichnet. Wenn Du dir die Räder ansiehst, sind dort Scheibenräder ähnlich wie ...
noch etwas zu Deinem Link und den Bildern.
Auf dem 1. Bild siehst Du, wie die heutige 99 4603 aufgegleist wird.
Auf dem 2. Bild siehst Du im Hintergrund die ehemalige 99 4603 schon mit 99 4604 gekennzeichnet. Wenn Du dir die Räder ansiehst, sind dort Scheibenräder ähnlich wie ...
- Mi 22. Jul 2009, 18:06
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
- Antworten: 11
- Zugriffe: 50129
Re: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
Hallo Karl-Heinz,
als Komplettierung des Ganzen noch die 2. Lok:
Lokomotive:
KrL 5938 / 1908 Baujahr:1908
Kennzeichnung: 9, 4/40, 40.3, 99 4603, 99 4604
Hersteller / Fabriksnummer / Baujahr KrL 5938 / 1908
Spurweite 790 mm
Bauart B-n2t
1. Bahn Österreichische Alpine Montan Gesellschaft ...
als Komplettierung des Ganzen noch die 2. Lok:
Lokomotive:
KrL 5938 / 1908 Baujahr:1908
Kennzeichnung: 9, 4/40, 40.3, 99 4603, 99 4604
Hersteller / Fabriksnummer / Baujahr KrL 5938 / 1908
Spurweite 790 mm
Bauart B-n2t
1. Bahn Österreichische Alpine Montan Gesellschaft ...
- Mi 22. Jul 2009, 17:47
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
- Antworten: 11
- Zugriffe: 50129
Re: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
Hallo Karl-Heinz,
diese Bilder zeigen die Verladung der 99 4603 spätere 99 4604.
Das ist die zweite im Bunde.
Es gab/gibt 3 verschiedene 99 4603
die 1. ist besagte ehemalige 9m, später 99 4603 der RüKB
die 2. ist diese , die dort gerade verladen wird --> später umbenannt in 99 4604
die 3. steht ...
diese Bilder zeigen die Verladung der 99 4603 spätere 99 4604.
Das ist die zweite im Bunde.
Es gab/gibt 3 verschiedene 99 4603
die 1. ist besagte ehemalige 9m, später 99 4603 der RüKB
die 2. ist diese , die dort gerade verladen wird --> später umbenannt in 99 4604
die 3. steht ...
- Mi 22. Jul 2009, 17:05
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
- Antworten: 11
- Zugriffe: 50129
Re: Schilder Henschel Lenz Typ m um 1935
Hallo Karl-Heinz,
Alle Angaben stimmen, die Du gemacht hast, nur nicht die 6m .
Lokomotive:
Henschel 11347 /1912 Baujahr:1912
Kennzeichnung: 9m RüKB
Hersteller / Fabriksnummer / Baujahr Henschel 11347 / 1912
Spurweite 750 mm
Bauart B-n2t
Bemerkung:
26.04.2006: Die bisherige Annahme, die Lok ...
Alle Angaben stimmen, die Du gemacht hast, nur nicht die 6m .
Lokomotive:
Henschel 11347 /1912 Baujahr:1912
Kennzeichnung: 9m RüKB
Hersteller / Fabriksnummer / Baujahr Henschel 11347 / 1912
Spurweite 750 mm
Bauart B-n2t
Bemerkung:
26.04.2006: Die bisherige Annahme, die Lok ...
- Mi 22. Jul 2009, 16:56
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9508
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Dennis,
ja, ich habe die Aufnahme mit Tulpe gemacht!
Gruss Wilfried
ja, ich habe die Aufnahme mit Tulpe gemacht!
Gruss Wilfried
- Di 21. Jul 2009, 11:17
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9508
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Rudolf,
das ist auch eine Möglichkeit.
Ich werde mich auch ein wenig über meine Digicam schlau machen. Möglicherweise gibt es ja auch dort noch mir unbekannte Möglichkeiten.
Gruss Wilfried
das ist auch eine Möglichkeit.
Ich werde mich auch ein wenig über meine Digicam schlau machen. Möglicherweise gibt es ja auch dort noch mir unbekannte Möglichkeiten.
Gruss Wilfried
- Mo 20. Jul 2009, 23:52
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9508
Re: Mein Projekt - 9m / 99 4603 -
Hallo Andreas,
leider keine besseren Fotos. Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen :oops: :evil:
Hallo Tim,
danke, dass Du die Bilder zum Erscheinen gebracht hast. Ich habe meine Fotos hochgeladen, möglicherweise aber einen Fehler mit dem ...
leider keine besseren Fotos. Meine Digicam ist schon etwas älter und mag nicht so gerne Fotos, die nah an sie herankommen :oops: :evil:
Hallo Tim,
danke, dass Du die Bilder zum Erscheinen gebracht hast. Ich habe meine Fotos hochgeladen, möglicherweise aber einen Fehler mit dem ...