Hallo Frithjof,
die Schrift könnte "Die Schrift nach Prof. R. Klein" sein, da ist eine 3 mit graden Oberstrich drin.
Gruß
Holger
Die Suche ergab 26 Treffer
- Sa 18. Aug 2018, 22:07
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: ...neues Projekt für zwischendurch... Kemna-Walze Gigant 8
- Antworten: 84
- Zugriffe: 114407
- Mi 28. Mär 2018, 22:07
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Ausrüstung zum Hartlöten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23248
Re: Ausrüstung zum Hartlöten
Hallo,
ich habe mir mal beim Pforzheimer Goldschmiedebedarf so eine kleine feine Ausrüstung gegönnt. Vor ca. genau 20 Jahren zu 795,-DM komplett mit Amaturen und Flammrückschlagventilen. Ich benutze es mit Propan (graue 5kg Gasflasche) und Sauerstoff (blaue Bombe von Rothenberger).
Mit der kleinen 0 ...
ich habe mir mal beim Pforzheimer Goldschmiedebedarf so eine kleine feine Ausrüstung gegönnt. Vor ca. genau 20 Jahren zu 795,-DM komplett mit Amaturen und Flammrückschlagventilen. Ich benutze es mit Propan (graue 5kg Gasflasche) und Sauerstoff (blaue Bombe von Rothenberger).
Mit der kleinen 0 ...
- Mi 9. Aug 2017, 20:42
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Selketalbahn, Selbstbau Gepäckwagen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19573
Re: Selketalbahn, Selbstbau Gepäckwagen
Hallo Ric,
es gibt viele stille Mitleser, wie auch mich, und da muß ich nicht auch überall meinen Senf dazugeben.
Es ist einfach Klasse was Du da machst!!!
Weiter so!
Bewundernde Grüße
Holger
es gibt viele stille Mitleser, wie auch mich, und da muß ich nicht auch überall meinen Senf dazugeben.
Es ist einfach Klasse was Du da machst!!!
Weiter so!
Bewundernde Grüße
Holger
- Sa 20. Mai 2017, 11:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kleine Szenen machen eine Anlage interessant
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6316
Re: Kleine Szenen machen eine Anlage interessant
Hallo Werner,
da kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen
Sehr schön ist das Viadukt! Weiter hinten in den Bildern eine super Schienen-Putzmaschine
. Einfach genial!
Gruß aus´m Schwarzwald
Holger
da kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen

Sehr schön ist das Viadukt! Weiter hinten in den Bildern eine super Schienen-Putzmaschine

Gruß aus´m Schwarzwald
Holger
- So 4. Dez 2016, 17:43
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6712
Re: Schotterwagen Otmm57 Selbstbau
Hallo Oliver,
der Link funktioniert und das Wägelchen sieht einfach gut aus!
Weiter so!
Bin gespannt, wie Du die Rutschen ausführst.
Gruß
Holger
der Link funktioniert und das Wägelchen sieht einfach gut aus!

Weiter so!
Bin gespannt, wie Du die Rutschen ausführst.
Gruß
Holger
- Mi 20. Mai 2015, 21:52
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589299
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Mich stören die grellen und farblich schmerzhaften (warmweißen!) LED-Beleuchtungen doch sehr, die bei den meisten Fahrzeugen zu sehen waren. In Zukunft werde ich wohl versuchen, Glühbirnen einzusetzen, denn einen auch nur annähernd überzeugenden und einer Glühbirne entsprechenden warmen LED-Ton ...
- Sa 1. Nov 2014, 23:03
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589299
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Der Brief ist auf Zigarettenpapier gedruckt. Weiß hier jemand, ob es das auch ohne diese feine Linierung gibt? "Ob" im Sinne von "wo" :D .
Hallo Volker,
probiers doch mal mit "Seidenpapier" aus´m Porzellanladen, Luftpost-Briefpapier in weiß oder den Randbereich der "Pravda". Mit der "Pravda ...
Hallo Volker,
probiers doch mal mit "Seidenpapier" aus´m Porzellanladen, Luftpost-Briefpapier in weiß oder den Randbereich der "Pravda". Mit der "Pravda ...
- Mo 20. Okt 2014, 21:13
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396990
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
1300
Gruß
maxvolker
Gruß
maxvolker
- Fr 23. Mai 2014, 22:55
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589299
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Vertiefungen in der Maserung wegbekomme? Schleifen ging nicht wirklich; die Furchen wurden auch immer tiefer. Gibt's da irgendein Hausmittelchen zum Spachteln? Ich dachte an Schuhcreme, aber da muss dann noch irgendein Füllstoff rein?
Schönen Gruß
Volker ...
- Mi 21. Mai 2014, 18:40
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&V
- Antworten: 76
- Zugriffe: 94744
Re: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&am
Hallo Volker,Hydrostat hat geschrieben:Hallo zusammen,
die ersten Gussteile sind da:
bei wem läßt Du jetzt gießen?
Die Teile sehen richtig gut aus!
Mein Gießer des Vertrauens ist ja in Rente und will auch nichts mehr machen

Gruß
Holger