Hallo "Löter",
mein Bausatz funktioniert auch "schon". Leider war aber noch keine Zeit übrig um den Zusammenbau zu realisieren. Vielen Dank für die Mühen der Beteiligten!
Hier ist noch eine Alternative zu den genannten Steckverbindern:
http://www.daims-kabelshop.de/epages/63697912.sf/de_DE ...
Die Suche ergab 70 Treffer
- Fr 22. Mär 2013, 12:55
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
- Mi 13. Mär 2013, 22:09
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
- Antworten: 110
- Zugriffe: 98614
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
Hallo,
seit ca. 4 Jahren nutze ich diese kleine Strahlkabine:
http://www.barth-koenigsbach-stein.de/m ... age=uni322
Ich bin damit sehr zufrieden.
Nach einigen Versuchen mit Sand verschiedener Körnung kommen nur noch Glasperlen als Strahlgut zum Einsatz.
mfG
Hannes
seit ca. 4 Jahren nutze ich diese kleine Strahlkabine:
http://www.barth-koenigsbach-stein.de/m ... age=uni322
Ich bin damit sehr zufrieden.
Nach einigen Versuchen mit Sand verschiedener Körnung kommen nur noch Glasperlen als Strahlgut zum Einsatz.
mfG
Hannes
- Di 26. Feb 2013, 12:24
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
Re: Widerstandslöten
Hallo Uwe & Volker,
die Post war gerade da. Vielen Dank für Eure Mühen!
Es sieht alles sehr gut aus.
mfG
Hannes
die Post war gerade da. Vielen Dank für Eure Mühen!
Es sieht alles sehr gut aus.
mfG
Hannes
- So 24. Feb 2013, 15:37
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
tolles Video! Danke für`s zeigen.
Die Idee mit der Pumpflasche ist prima. Muß ich mir merken.
Mir geht es langsam etwas besser und als Nächstes wird eine neue Pumpe entstehen bei der ich einige Änderungen umsetzten möchte. So habe ich die Wasserpumpe optimiert (hoffe ich) und auch ...
tolles Video! Danke für`s zeigen.
Die Idee mit der Pumpflasche ist prima. Muß ich mir merken.
Mir geht es langsam etwas besser und als Nächstes wird eine neue Pumpe entstehen bei der ich einige Änderungen umsetzten möchte. So habe ich die Wasserpumpe optimiert (hoffe ich) und auch ...
- Fr 22. Feb 2013, 17:07
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
es tut mir leid aber ich habe mich der Grippewelle "angeschlossen" und bin ziemlich kaputt. Seit einer Woche sitze ich nur an meinem Laptop und versuche etwas zu zeichnen und mich in Foren herum zu treiben.
Mir gefällt das selber nicht...
mfG
Hannes
es tut mir leid aber ich habe mich der Grippewelle "angeschlossen" und bin ziemlich kaputt. Seit einer Woche sitze ich nur an meinem Laptop und versuche etwas zu zeichnen und mich in Foren herum zu treiben.
Mir gefällt das selber nicht...
mfG
Hannes
- Do 14. Feb 2013, 20:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
gestern war es doch schon zu spät und dann kam wieder mal Alles anders als geplant.. Sorry, kommt Zeit, kommt Test, kommt Antwort.
mfG
Hannes
gestern war es doch schon zu spät und dann kam wieder mal Alles anders als geplant.. Sorry, kommt Zeit, kommt Test, kommt Antwort.
mfG
Hannes
- Mi 13. Feb 2013, 21:04
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
ich habe den Öler nur bis zur Hälfte befüllt um zu sehen was passiert.
Ansonsten sieht das auch so aus wie bei Dir.
Die Auslassbohrung kann ich leicht versetzen oder das Teil auch komplett füllen. Vielleicht probiere ich das gleich mal aus.
Danke!
mfG
Hannes
P.S. Wie ich sehe ...
ich habe den Öler nur bis zur Hälfte befüllt um zu sehen was passiert.
Ansonsten sieht das auch so aus wie bei Dir.
Die Auslassbohrung kann ich leicht versetzen oder das Teil auch komplett füllen. Vielleicht probiere ich das gleich mal aus.
Danke!
mfG
Hannes
P.S. Wie ich sehe ...
- Mi 13. Feb 2013, 20:18
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
ich fülle das Ding nur zur Hälfte mit Öl. So sollte noch genug Platz da sein.
Der Dampf strömt auch hinein und es bildet sich Kondensat welches das Öl nach oben hebt. Das kann man ganz gut beobachten. Kurz bevor der Ölpegel das obere Ende des Glaszylinders erreicht ist Schluß und es ...
ich fülle das Ding nur zur Hälfte mit Öl. So sollte noch genug Platz da sein.
Der Dampf strömt auch hinein und es bildet sich Kondensat welches das Öl nach oben hebt. Das kann man ganz gut beobachten. Kurz bevor der Ölpegel das obere Ende des Glaszylinders erreicht ist Schluß und es ...
- Mi 13. Feb 2013, 19:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
ein Bild kann ich erst später machen (Akkus v. Kamera leer) aber vielleicht reicht auch das hier:
Öler komplett (Johannes)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8943/1051ler.jpg
Öl wird über die kleine Einfüllschraube im oberen Deckel (M4x0.5) mit einer Spritze in den Öler gebracht ...
ein Bild kann ich erst später machen (Akkus v. Kamera leer) aber vielleicht reicht auch das hier:
Öler komplett (Johannes)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8943/1051ler.jpg
Öl wird über die kleine Einfüllschraube im oberen Deckel (M4x0.5) mit einer Spritze in den Öler gebracht ...
- Di 12. Feb 2013, 20:10
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampfspeisepumpe
- Antworten: 150
- Zugriffe: 213722
Re: Dampfspeisepumpe
Hallo Roland,
Warum bist du nicht zufrieden??
weil es zu keiner konstanten, vernünftigen, Ölabgabe kommt.
Entweder kein Öl .. oder dann, mit Schwung, zuviel.
Eigentlich auch nicht ganz so wichtig denn die letzten Stunden ist die Pumpe auch gut ohne Öl zurecht gekommen.
mfG
Hannes
P.S. Habe mal ...
Warum bist du nicht zufrieden??
weil es zu keiner konstanten, vernünftigen, Ölabgabe kommt.
Entweder kein Öl .. oder dann, mit Schwung, zuviel.
Eigentlich auch nicht ganz so wichtig denn die letzten Stunden ist die Pumpe auch gut ohne Öl zurecht gekommen.
mfG
Hannes
P.S. Habe mal ...