Meine beiden Zahnradloks NHE 71 und (im Hintergrund) NHE 72 entstanden aus der Ballenberg-Lok von LGB. Hier stehen sie als Schlussloks hinter ihren soeben im oberen Spitzkehren- Bf. Michelrode eingelaufenen Zügen. "Eingedeutscht" erinnern sie ein wenig an den (allerdings normalspurigen) C-Kuppler der "Andreasberger Zahnradbahn". Wichtigste Änderungen waren das Verschließen der offenen Rückwand und die Änderung der ursprünglich zu "schweizerischen" Ausrundung an der Unterseite der Wasserkästen. Bei "Preußens" ging es etwas "schärfer" zu, deshalb wurde hier ein engerer Radius neu ausgeschnitten. Natürlich musste das komplette Fahrwerk auch noch rot eingefärbt werden, damit die Lok wirklich wie eine deutsche Maschine aussieht. Auch die barocken Formen des ursprünglichen Schornsteinkranzes wurde zugunsten einer normalen Krempe entfernt.