buntbahn.de Forum | Foto-Galerie

591Brenner1.JPG
591Brenner2.JPG
591Brenner3.JPG
591Brenner4.JPG
591Brenner5.JPG
591Brenner6.JPG

« Zurück · Weiter »

Brenner2
Brenner2

(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

« Zurück  · Diashow · Weiter »

cst

1095139170
Alle Fotos dieses Benutzers anzeigen

Der Brenner ist ein konventioneller Schlitzbrenner. Der Brenner ohne Zusatzmassnahmen ist nicht sehr gut. Die Flamme ist nur über ein pasar Schlitzen, weil offenbar die Strömung des Gases ohne Zusatzmassnahmen zu schnell ist und dadurch keine gute Verbrennung zustande kommen kann.


Also hab ich ein feines Metallgitter (Sieb) im Halbrund gebogen zusätzlich längs ins Brennerrohr geschoben, dass die Brennerschlitze abgedeckt sind. Dadurch wird der Gasstrom positiv beeinflusst, also verlangsamt. Dies ergab zwar eine etwas bessere Flamme, war aber immer noch nicht zufriedenstellend.


Den Durchbruch brachte ein zusätzliches kleines Sieb quer zum Rohr (siehe CAD Skizze). Jetzt zündet der Brenner zuverlässig und die Flamme ist gleichmässig. Auf den beiden letzten Bildern erkennt man, dass ich 2 Quersiebe in das Brennerrohr geschoben habe. Dadurch ergibt sich ein etwas anderes Brennerbild. Hervorgerufen durch die zusätzliche Stauung ca. in der Mitte des Brennerrohres. Gut erkennbar die Stelle an den unterschiedlichen Flammenhöhen. So kann man rumspielen, bis das beste Ergebnis für den Brenner erzielt wird.


Es empfielt sich, das quer liegende Sieb rund auszuschneiden und in vier 90 Grad versetzten radialen Schnitten bis ca. zur Hälfte einzuschneiden, dann lässt sich leichter eine Fingerhutform daraus biegen, die leicht ins Brennerrohr eingeschoben werden kann.

· Datum: 13.3.2014 · Aufrufe: 881 ·
Wertung: Schwach Exzellent
Schlüsselwörter: Brenner2


Photo Sharing Gallery by PhotoPost
Copyright © 2007 All Enthusiast, Inc.