Der gesamte Kesselkörper bleibt bis auf weiteres herausnehmbar, er arretiert vorn und hinten an den Schwellen zum Mittelteil. Vorn greift ein breiter Zapfen von unten tief in die Rauchkammer, hinten sitzt die Feuerkiste in passendem Ausschnitt im Gehäuseboden. Der gesamte Kessel ist (auch später im fertigen Zustand mit sämtlichen Aufbauten) durch die mittlere Gehäuse-Dachöffnung herauszunehmen.