Der kleine LGB-Feldbahn-Horchbordwagen dient als (vorangestellter) Wassertender und erhält einen Tankeinsatz, in dem der Akkublock und die einfache Regelelektronik versteckt werden.
Die dicken Akkukabel gehören bei Betrieb zusammengesteckt. Die schwarze Klinkensteckbuchse liefert den geregelten Motorstrom zur Lok.
Darunter ein 5A-Drehzahlsteller-Fertigmodul von Conrad, das genau in den Wagenkasten passt. Die Stellstange des kleinen Potis wird später oben aus der Tankabdeckung griffbereit herausragen, ebenso der rote kleine Hebel des Fahrtrichtungsumschalters (liegt hier zwischen den schwarzen Kühlrippen des Moduls) sowie noch ein weiterer, der den Akkustrom ganz abschalten kann.