Auch auf den Harzer Schmalspurbahnen wurden zu allen Zeiten Fahrzeuge der großen deutschen Lokfabriken für Kunden in aller Welt vor der Auslieferung auf Herz und Nieren getestet. Eine solche Versuchsfahrt absolviert hier ein zweiteiliger Stromlinientriebwagen für die mittelamerikanische "Pacifico"- Bahngesellschaft. Der Triebwagen entstand im Wesentlichen aus 2 verkürzten amerikanischen Reisezug-Endwagen mit Aussichtsabteil von LGB, die mittels Jacobs-Drehgestell und Faltenbalgimitation miteinander verbunden wurden. Er ähnelt so ein wenig den von Linke-Hoffmann-Busch vor dem Krieg an die griechischen Eisenbahnen ausgelieferten "Schmalspur-Fliegenden Hamburger". Als Triebdrehgestell dient eines des "LCE" von Lehmann, was aber mit seinem einen Haftreifen etwas schwach auf der Brust ist. Auch von diesem guten Stück möchte ich mich zwecks Sammlungsbereinigung demnächst zu einem zivilen Preis trennen. Wer Interesse hat, möge mich bitte anmailen.