buntbahn.de Forum | Foto-Galerie

2859DSCN2098.JPG
2859NHE_D4_und_D5_im_Bw_Steige.jpg
2859NHE_301_Pw4i.jpg
2859NHE_118_B4i.jpg
2859NHE_113_B4i_in_Steige.jpg
2859NHE_101_B4i.jpg
2859Kurztunnel_Richtung_Hexenstein.jpg
mehr »

· Weiter »

NHE VT2
NHE VT2

(Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

 · Diashow · Weiter »

windbergbahn

1171281468
Alle Fotos dieses Benutzers anzeigen

Nicht nur eine "Eindeutschung" sondern auch eine "Umwidmung" des RhB- Elektrotriebwagens von LGB habt ihr hier vor euch. Der so entstandene Dieseltriebwagen soll an ähnliche, im Harz eingesetzte Typen erinnern. Anstelle eines Mittelfensters setzte mein Vater auf jeder Seite eine Tür ein. So enstand einseitig ein Maschinenraum (die Fenster dort wurden von innen vergittert) mit einem kleinen Gepäckabteil und Toilette, auf der anderen Seite blieb ein kleineres Fahrgastabteil bestehen. Der VT 2 wird meist solo gefahren, er kann aber auch als Schlepptriebwagen -ganz wie im Harz- wie eine Lokomotive problemlos 2-3 Reisezugwagen befördern. Auch die Farbgebung lehnt sich an den Harzer Triebwagen an: Das vorhandene Rot wurde im Bereich der Langträger durch einen schwarzen Anstrich ersetzt. Gelbe Zierlinien verändern den ursprünglichen "Schweiz"-Eindruck noch weiter. Natürlich mussten die Dachaufbauten nach Harzer Fotos an das Aussehen bei Dieseltriebwagen angepasst werden. So stammen z.B. die Dachventilatoren als Ersatzteile von der amerikanischen "F" von LGB. Last but not least wurde eine Motorattrappe von einem Spielzeug-LKW der Fa. Bruder in den Motorraum gesetzt.

· Datum: 20.2.2007 · Aufrufe: 966 ·
Wertung: **************** 16.00
Wertung: Schwach Exzellent
Schlüsselwörter: NHE VT2


squirrel4711
1045862832
21.2.2007 00:38 Wertung: 16 

Eine 8 für die Umbauidee, eine weitere 8 für die Umsetzung und noch eine 8 für das Photo. Macht zusammen 24 !!

Photo Sharing Gallery by PhotoPost
Copyright © 2007 All Enthusiast, Inc.