Der im Rohbau fertige Langenschwalbacher, Detail Innenansicht Dach. Das Dach besteht aus 3 Lagen 0,7 mm dickem Fournier, der Deckenvertäfelung auf der Innenseite und den Holmen. Als Hilfsmittel für die Anfertigung habe ich ein 160 mm Durchmesser Abflussrohr verwendet, auf das zunächst die Innenvertäfelungsbrettchen mit doppelseitigen Klebeband befestigt und dann mit der ersten Lage Fournier mit UHU plus verklebt wurde. Nach jeweiligen Zwischentrocknen wurden die zweite und dritte Lage Fournier aufgeklebt. (UHU plus wurde wegen der langen Topfzeit verwendet. Weißleim trocknet zu schnell an). Nach dem Verkleben der 4 Schichten wurde das Ganze von dem Rohr abgenommen und danach wurden die Ränder beschnitten. Als letzter Akt wurden die vorher aus 3 mm dickem Sperrholz angefertigten Holme mit UHU plus eingeklebt. Berücksichtigt werden mussten außerdem die Kabelkanäle für die Innenbeleuchtung und die Aussparungen für die Lampen.