Und wieder möche ich ein fertiges Modell vorstellen. Den Wagen gibt es als Bausatz bei Gecomodel in Frankreich. Die Qualität ist hervorragend, alle Kunstoffteile passen genau zusammen, die vielen Weißmetallteile haben kaum Grate und der Zusammenbau machte richtig Spaß. Der ganze Bausatz kostete keine eur 100,- und ist sein Geld mehr als Wert.
Auf die Originalkupplungen habe ich verzichte und stattdessen gefederte und bewegliche Mittelhakenkupplungen eingebaut. Die Bühnen und den Boden innen habe ich mit Abachiholz beplankt und die Bänke aus Holz neu gebaut. In die beiliegenden Achslager passen kleine Spiralfedern, so das der Wagen auch gefedert ist. Die Ketten sind auch eine Zutat von mir und lassen sich aushängen. Das Übergangsblech schließlich ist ein geätztes Riffelblech von Karl-Heinz. Die Bauzeit betrug eine knappe Woche über Weihnachten.
Die Alterung ist absichtlich derzent gehalten, da bei meiner Bahngesellschaft, der Katzbergbahn, die Personenwagen auch mal geputzt werden. Aber gegen den Rost am Fahrgestell tut keiner etwas....