buntbahn.de en-us https://www.buntbahn.de/fotos Wed, 30 Apr 2025 23:15:19 +0200 PhotoPost Pro 7.0 60 Es ist... https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75951&title=es-ist&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75951&amp;title=es-ist&amp;cat=500"><img title="2098DSCI0033.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098DSCI0033.JPG" alt="2098DSCI0033.JPG" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: ...eine (nicht ganz fertig gestellte) A-Frame &quot;Gallows&quot;-Drehscheibe! Sloeber Sun, 26 Dec 2010 01:48:01 +0100 Endlich... https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75950&title=endlich&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75950&amp;title=endlich&amp;cat=500"><img title="2098DSCI0032.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098DSCI0032.JPG" alt="2098DSCI0032.JPG" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: ...die feierliche Enthüllung Sloeber Sun, 26 Dec 2010 01:42:29 +0100 Was für eine Drehscheibe gibt es dieses Jahr zu Weihnachten? https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75949&title=was-f-c3-bcr-eine-drehscheibe-gibt-es-dieses-jahr-zu-weihnachten-3f&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75949&amp;title=was-f-c3-bcr-eine-drehscheibe-gibt-es-dieses-jahr-zu-weihnachten-3f&amp;cat=500"><img title="2098DSCI0027.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098DSCI0027.JPG" alt="2098DSCI0027.JPG" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Das Publikum wartet schon gespannt... Sloeber Sun, 26 Dec 2010 01:03:51 +0100 Gallows Turntable Schleifkontakte https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75948&title=gallows-turntable-schleifkontakte&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75948&amp;title=gallows-turntable-schleifkontakte&amp;cat=500"><img title="2098Gallows_Turntable_Stromversorgung.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Gallows_Turntable_Stromversorgung.JPG" alt="2098Gallows_Turntable_Stromversorgung.JPG" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Das zentrale Drehlager (&quot;Spider&quot;) ist (noch?) nicht vorhanden, es gibt jedoch Planungen für die Realisierung. Einige Querverstrebungen am Galgen fehlen noch. Sloeber Sun, 26 Dec 2010 00:18:51 +0100 Consolidation on Gallows Turntable https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75947&title=consolidation-on-gallows-turntable&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=75947&amp;title=consolidation-on-gallows-turntable&amp;cat=500"><img title="2098Consolidation_on_Galows_Turntable.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Consolidation_on_Galows_Turntable.JPG" alt="2098Consolidation_on_Galows_Turntable.JPG" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: A-Frame &quot;Gallows&quot;-Drehscheibe (im Bau) mit Consolidation Sloeber Sun, 26 Dec 2010 00:05:35 +0100 Kontakte https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33765&title=kontakte&cat=2 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33765&amp;title=kontakte&amp;cat=2"><img title="2098offene_Drehscheibe_1_-_8.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/thumbs/2098offene_Drehscheibe_1_-_8.jpg" alt="2098offene_Drehscheibe_1_-_8.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Stromkontakte wurden aus LGB-Gleisverbindern hergestellt. Sie greifen unter die Profile der angefahrenen Gleise. Sloeber Tue, 26 Dec 2006 13:34:03 +0100 Radaufhängung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33764&title=radaufh-c3-a4ngung&cat=2 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33764&amp;title=radaufh-c3-a4ngung&amp;cat=2"><img title="2098offene_Drehscheibe_1_-_2.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/thumbs/2098offene_Drehscheibe_1_-_2.jpg" alt="2098offene_Drehscheibe_1_-_2.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Laufräder sind kugelgelagert. Die Radaufhängung besteht aus L-Profilen(Material: Alu).<br /><br />1 comment Sloeber Tue, 26 Dec 2006 13:32:07 +0100 offene Drehscheibe mit Schlepptenderlokomotive https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33762&title=offene-drehscheibe-mit-schlepptenderlokomotive&cat=2 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33762&amp;title=offene-drehscheibe-mit-schlepptenderlokomotive&amp;cat=2"><img title="2098offene_Drehscheibe_1_-_5.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/thumbs/2098offene_Drehscheibe_1_-_5.jpg" alt="2098offene_Drehscheibe_1_-_5.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Geländer und das Treppchen zur Begehung der Grube fehlen noch. Sloeber Tue, 26 Dec 2006 13:23:46 +0100 Holzabdeckung.jpg https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33709&title=holzabdeckung-jpg&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33709&amp;title=holzabdeckung-jpg&amp;cat=500"><img title="2098K_seplatte_mit_Holz.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098K_seplatte_mit_Holz.jpg" alt="2098K_seplatte_mit_Holz.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Aus Holzprofilen kann man sehr schön eine Balken-Abdeckung basteln.<br /><br />1 comment Sloeber Sun, 24 Dec 2006 03:14:17 +0100 Andere Oberflächenmaterialien https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33708&title=andere-oberfl-c3-a4chenmaterialien&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33708&amp;title=andere-oberfl-c3-a4chenmaterialien&amp;cat=500"><img title="2098Holz.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Holz.jpg" alt="2098Holz.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Man kann natürlich auch andere Oberflächenmateriealien wie z.B. Holz verwenden. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 03:09:58 +0100 Gleisprofile und Stromkontakte https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33707&title=gleisprofile-und-stromkontakte&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33707&amp;title=gleisprofile-und-stromkontakte&amp;cat=500"><img title="2098Gleisprofile_und_Stromkontakte.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Gleisprofile_und_Stromkontakte.jpg" alt="2098Gleisprofile_und_Stromkontakte.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Gleisprofile wurden mit Nägeln an der Scheibe befestigt. Alternativ könnte man sie auch festkleben. Der Abstand zwischen den Gleisprofilen sollte größer als 45 mm und kleiner als 46,5 mm sein. Für die Stromkontakte werden an jeder Seite des Gleises zwei Bohrungen benötigt, wodurch ein paar Wicklungen Messingdraht angebracht werden. Da die Ikea-Drehplatte aus MDF besteht, splittert das Material weg, wenn man es wie in diesem Fall mit ner Schraube statt ner Bohrmaschine durchbohrt (oder die Drehzahl nicht hoch genug ist). Im Endresultat ist dies jedoch sowieso nicht zu sehen, da noch eine Abdeckung erfolgt. Auch die gewöhnlichen Nägel zur Gleisbefestigung sind im Endresultat nicht mehr sichtbar. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 03:06:55 +0100 Abfahrt! https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33706&title=abfahrt-21&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33706&amp;title=abfahrt-21&amp;cat=500"><img title="2098Fahrg_ste.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Fahrg_ste.jpg" alt="2098Fahrg_ste.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Lok wurde jetzt angekuppelt. Wurde auch langsam Zeit, die Fahrgäste warten schon.<br /><br />1 comment Sloeber Sun, 24 Dec 2006 03:02:28 +0100 Lok umgedreht https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33705&title=lok-umgedreht&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33705&amp;title=lok-umgedreht&amp;cat=500"><img title="2098na_endlich.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098na_endlich.jpg" alt="2098na_endlich.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Na endlich wurde die Lok umgedreht, jetzt muß Alf nur noch die Weiche stellen. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:59:10 +0100 erster Test https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33704&title=erster-test&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33704&amp;title=erster-test&amp;cat=500"><img title="2098stromlos.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098stromlos.jpg" alt="2098stromlos.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Also die Lok ist erstens in keinster Weise maßstabsgerecht und außerdem ist doch jetzt Strom am Gleis der Drehscheibe, da muß man nicht von Pfote schieben! Teddybären... Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:53:23 +0100 Installation der Abdeckung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33703&title=installation-der-abdeckung&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33703&amp;title=installation-der-abdeckung&amp;cat=500"><img title="2098Installation_der_Abdeckung.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Installation_der_Abdeckung.jpg" alt="2098Installation_der_Abdeckung.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Abdeckung kann mit Teppichklebebband befestigt werden. Die Bärenbande legt sie erstmal lose auf, damit endlich testgefahren werden kann. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:48:23 +0100 PVC-Mittelteil https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33702&title=pvc-mittelteil&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33702&amp;title=pvc-mittelteil&amp;cat=500"><img title="2098PVC-Mittelteil.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098PVC-Mittelteil.jpg" alt="2098PVC-Mittelteil.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die langen unteren Kanten des PVC-Mittelteils werden vorsichtig weggeschnitten, damit´s besser passt... Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:44:57 +0100 seitliche PVC-Abdeckung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33701&title=seitliche-pvc-abdeckung&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33701&amp;title=seitliche-pvc-abdeckung&amp;cat=500"><img title="2098PVC-Abdeckung1.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098PVC-Abdeckung1.jpg" alt="2098PVC-Abdeckung1.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Damit es nachher hübsch aussieht, wird noch eine Abdeckung benötigt. Bei diesem Exemplar verwenden wir PVC, welches im Baumarkt als &quot;Bastler-Hartschaum&quot; verkauft wird. Es lässt sich sehr leicht schneiden, wenn man die Platte als &quot;rundes Lineal&quot; verwendet... Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:39:58 +0100 Stromversorgung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33699&title=stromversorgung&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33699&amp;title=stromversorgung&amp;cat=500"><img title="2098Stromversorgung.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Stromversorgung.jpg" alt="2098Stromversorgung.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Hier wird die Stromversorgung der Bodenkontakte geprüft. Auf richtige Polung achten! Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:31:25 +0100 Stromkontakt https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33696&title=stromkontakt&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33696&amp;title=stromkontakt&amp;cat=500"><img title="2098Stromkontakt.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Stromkontakt.jpg" alt="2098Stromkontakt.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Die Kontakte auf der Grunplatte befinden sich aus Pappstreifen, welche mit Messingdraht umwickelt sind. Alternativ kann man auch weichen Kunststoff verwenden. Die Wicklung ist um 45° zu jener an der Scheibe gedreht. Die Kontakte werden nach Oben gewölbt mit Teppichklebeband befestigt. Man kann für die Stromkontakte auch Märklin-Schienenschleifer verwenden. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:24:43 +0100 Grundplatte https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33695&title=grundplatte&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33695&amp;title=grundplatte&amp;cat=500"><img title="2098Grundplatte.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Grundplatte.jpg" alt="2098Grundplatte.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Als Grundplatte wurde eine dünne Spanplatte gewählt. In der Mitte befindet sich ein Ausschnitt, in den das Fundament der Drehplatte exakt hineinpasst. Die Stromkontakte auf der Platte müssen natürlich so positioniert werden, daß die Scheibe in Auffahrposition mit Strom versorgt wird. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:17:28 +0100 Drehlager https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33694&title=drehlager&cat=500 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33694&amp;title=drehlager&amp;cat=500"><img title="2098Drehlager.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/thumbs/2098Drehlager.jpg" alt="2098Drehlager.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: &quot;Drehlager&quot; Marke Ikea: Die Platte läuft auf Kunststoffrollen. Diese sollte man für einen ruhigeren Lauf noch etwas zurechtfeilen, da sie an den Bruchstellen (wo sie nach der Fertigung von dem Plastik mit den anderen Rollen abgebrochen werden, wei bei einem Kunststoff-Bausatz) hubbelig sind. Das Plastikkreuz mit den Rollen steht bei Benutzung in Ruheposition auf dem Boden. Die (dünne) Grundplatte benötigt ein Loch in der Größe dieses Gebildes, wenn wir die Scheibe nachher auf dem Fußboden aufbauen und keine zusätzlichen Höhenunterschiede überwinden möchten. Sloeber Sun, 24 Dec 2006 02:10:42 +0100 Drehteller https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33691&title=drehteller&cat=2 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=33691&amp;title=drehteller&amp;cat=2"><img title="2098Drehteller.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/thumbs/2098Drehteller.jpg" alt="2098Drehteller.jpg" /></a><br /><br />von: Sloeber<br /><br />Beschreibung: Es es gibt jede Menge Drehscheiben, Drehplatten und Käsedrehteller am Markt. Wieso sollte man damit immer nur Fernseher drehen, Bonsai-Pflanzen schneiden und den Honig ranholen? Als Buntbahner hat man auch noch eine andere Verwendung dafür... Sloeber Sun, 24 Dec 2006 01:33:35 +0100