buntbahn.de en-us https://www.buntbahn.de/fotos Thu, 01 May 2025 04:26:52 +0200 PhotoPost Pro 7.0 60 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49852&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49852&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02403.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02403.JPG" alt="3410DSC02403.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Das ganze geht auch kleiner und zwar in N. Dort wurde allerdings kein reiner Kunststoff benutzt, sondern solcher mit aufgedampftem (?) Kupfer, so daß die Schienen an den Schwellen angelötet werden konnten. timme Sat, 07 Jun 2008 16:24:04 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49849&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49849&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02406.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02406.JPG" alt="3410DSC02406.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Die zweite Weiche auf dem Bild muß demnächst auch nochmal in die Werkstatt, da die Weichenlatere abgetreten wurde und ich sie noch nicht gefunden habe, um sie wieder anzulöten. Da aber die Bahnhofsbeleuchtung mittlerweile schon fast fertig ist, denke ich, daß soetwas nicht mehr passieren wird. timme Sat, 07 Jun 2008 16:21:15 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49846&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49846&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02405.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02405.JPG" alt="3410DSC02405.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Wiedereingebaute und Eingeschotterte Weiche. Auch wenn man es auf dem Bild nicht sieht, mittlerweile habe ich auch Grenzzeichen verbaut. timme Sat, 07 Jun 2008 16:17:41 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49845&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49845&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02402.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02402.JPG" alt="3410DSC02402.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Der Spulenkern des Prototypen, auf dem Bild nicht eingesetzt, besteht aus Eisen von alten Schrankschanieren. timme Sat, 07 Jun 2008 16:14:24 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49844&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49844&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02401.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02401.JPG" alt="3410DSC02401.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Prototyp eines Weichenantriebs. Die Spulen sind noch nicht in Schutzlack getaucht und größer als die, die in Serie gefertigt wurden. Die Antriebe wurden 2005 nachgerüstet und seit dem dauerhaft und ohne Probleme draußen im Einsatz. timme Sat, 07 Jun 2008 16:12:53 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49843&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49843&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02399.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02399.JPG" alt="3410DSC02399.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Weiche nach erfolgter Instantsetzung (zertretener Weichenstellhebel) während des Einbaus. timme Sat, 07 Jun 2008 16:10:51 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49842&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49842&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02396.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02396.JPG" alt="3410DSC02396.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Die Radlenker sind aus Messing und funktionsfähig. Das Herzstück ist aus Plastik, da zum Zeitpunkt des Baus (vor über 11 Jahren) nicht geplant war, die Weichen elektrisch zu schlaten (also auch keine Polarisation des Herzstücks möglich war). timme Sat, 07 Jun 2008 16:08:58 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49841&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49841&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02395.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02395.JPG" alt="3410DSC02395.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Das Stellgewicht wurde aus Blei gegossen und hält, wie im Original, die Zunge in ihrer Position. Ein Aufschneiden der Weichen ist möglich. timme Sat, 07 Jun 2008 16:06:34 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49840&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49840&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02394.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02394.JPG" alt="3410DSC02394.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Die Weichenlaterne ist absolut &quot;gartenbahntauglich&quot;, man darf nur nicht drauftreten (wie schon so oft, da bisher die Bahnhofsbeleuchtung fehlte. timme Sat, 07 Jun 2008 16:04:20 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49839&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49839&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02392.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02392.JPG" alt="3410DSC02392.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Das Gehäuse des Weichenantriebs ist ein Stück von einem Installationsrohr (22mm Außendurchmesser). Die Schienen sind von LGB und die Schwellen entstanden aus einer PVC-Platte. timme Sat, 07 Jun 2008 16:00:51 +0200 Selbstbauweiche https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49838&title=selbstbauweiche&cat=7799 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=49838&amp;title=selbstbauweiche&amp;cat=7799"><img title="3410DSC02391.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7799/thumbs/3410DSC02391.JPG" alt="3410DSC02391.JPG" /></a><br /><br />von: timme<br /><br />Beschreibung: Hier mal mit abgezogenem Weichenantriebsgehäuse.Die Spulen sind selbst gewickelt und in Sepezialfarbe getaucht (leider weiß ich nicht mehr wie diese heißt). timme Sat, 07 Jun 2008 15:58:45 +0200