buntbahn.de en-us https://www.buntbahn.de/fotos Thu, 01 May 2025 06:49:07 +0200 PhotoPost Pro 7.0 60 Sprengwerk und Druckluftbremsanlage (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29375&title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29375&amp;title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060606-1242.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060606-1242.jpg" alt="75620060606-1242.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die optische Wirkung der Druckluft-Bremsanlage von der typischen, seitlichen Betrachtungsweise her gesehen. theylmdl Wed, 07 Jun 2006 00:18:51 +0200 Sprengwerk und Druckluftbremsanlage (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29374&title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29374&amp;title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060606-1241.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060606-1241.jpg" alt="75620060606-1241.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Druckluft-Bremszylinder mit Winkelhebel und Lagerbock sowie Hilfsluftbehälter. theylmdl Wed, 07 Jun 2006 00:17:47 +0200 Sprengwerk und Druckluftbremsanlage (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29373&title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29373&amp;title=sprengwerk-und-druckluftbremsanlage281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060606-1244.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060606-1244.jpg" alt="75620060606-1244.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Sprengwerkstütze in groß :-) . Dahinter der unterdes verbundene Hilfsluftbehälter. theylmdl Wed, 07 Jun 2006 00:16:33 +0200 Skizze der Sprengwerk-Stütze https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29372&title=skizze-der-sprengwerk-st-c3-bctze&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29372&amp;title=skizze-der-sprengwerk-st-c3-bctze&amp;cat=7048"><img title="756sprengwerk-000.png" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756sprengwerk-000.png" alt="756sprengwerk-000.png" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Skizze der Sprengwerk-Stütze und deren Anbringung. Ein Bildpunkt = 1/10 Millimeter im Modell. theylmdl Wed, 07 Jun 2006 00:15:02 +0200 Druckluftbremsanlage mit getrenntem Hilfsluftbehälter https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29342&title=druckluftbremsanlage-mit-getrenntem-hilfsluftbeh-c3-a4lter&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29342&amp;title=druckluftbremsanlage-mit-getrenntem-hilfsluftbeh-c3-a4lter&amp;cat=7048"><img title="756wh-v-001wg3.gif" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756wh-v-001wg3.gif" alt="756wh-v-001wg3.gif" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die schematische Anordnung der Komponenten einer Druckluftbremsanlage mit getrenntem Hilfsluftbehälter. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:49:49 +0200 Westinghouse-Druckluftbremsanlage https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29341&title=westinghouse-druckluftbremsanlage&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29341&amp;title=westinghouse-druckluftbremsanlage&amp;cat=7048"><img title="756ow6371-0232.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756ow6371-0232.jpg" alt="756ow6371-0232.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Westinghouse-Druckluftbremsanlage mit getrenntem Hilfsluftbehälter, hier unter einem bayerischen Ow. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:47:14 +0200 Elektrik (4) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29340&title=elektrik284-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29340&amp;title=elektrik284-29&amp;cat=7048"><img title="75620060604-1240b.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060604-1240b.jpg" alt="75620060604-1240b.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Einzelne Bestandteile der Elektrik. Eine Erklärung gibt's im Thread zum &quot;Barmer&quot; Wagen im Posting vom 2006-06-04 nachts. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:45:09 +0200 Elektrik (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29339&title=elektrik283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29339&amp;title=elektrik283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060604-1238-39.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060604-1238-39.jpg" alt="75620060604-1238-39.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Der Hilfsluftbehälter der Druckluftbremsanlage. Darin versteckt: der Elko mit 2.200µF/16Volt. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:43:04 +0200 Elektrik (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29338&title=elektrik282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29338&amp;title=elektrik282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060604-1237.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060604-1237.jpg" alt="75620060604-1237.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Rohbau-Teile für den Hilfsluftbehälter der Druckluft-Bremsanlage. Darin soll der Ausgangs-Elko der Festspannungs-Regelung mit 2.200µF /16V versteckt werden. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:40:01 +0200 Elektrik (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29337&title=elektrik281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29337&amp;title=elektrik281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060604-1236.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060604-1236.jpg" alt="75620060604-1236.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier geht's mit der Unterflur-Elektrik los. theylmdl Sun, 04 Jun 2006 23:38:23 +0200 Rahmenlängsträger (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29300&title=rahmenl-c3-a4ngstr-c3-a4ger281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29300&amp;title=rahmenl-c3-a4ngstr-c3-a4ger281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060602-1235.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060602-1235.jpg" alt="75620060602-1235.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier sind auch die Rahmenlängsträger auffgeklebt. Das sind Hilbert-Profile mit 8,9 × 3,6mm. Die kurzen Schenkel wurden schräg ausgeschabt, so dass deren sichtbare Kante nur noch 0,5 statt 1,0mm stark ist. theylmdl Fri, 02 Jun 2006 23:40:10 +0200 Die Wagenkasten-Grundplatte (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29299&title=die-wagenkasten-grundplatte282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29299&amp;title=die-wagenkasten-grundplatte282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060602-1234.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060602-1234.jpg" alt="75620060602-1234.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Der abschraubbare Teil der Wagenkasten-Grundplatte ist, hier abgenommen. Die Platten zur Befestigung der Rahmenlängsträger von Hilbert und der Eigenbau-Wagenkastenstützen sind hingegen an der Fahrwerks-Grundplatte angeklebt. theylmdl Fri, 02 Jun 2006 23:38:34 +0200 Die Wagenkasten-Grundplatte (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29298&title=die-wagenkasten-grundplatte281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29298&amp;title=die-wagenkasten-grundplatte281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060602-1232.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060602-1232.jpg" alt="75620060602-1232.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die angeschraubte Wagenkasten-Grundplatte. Die &quot;Fensterchen&quot; sind an der Messing-Grundplatte des Fahrwerks angeklebt. Da werden später auch die sensiblen Wagenkastenstützen befestigt werden. theylmdl Fri, 02 Jun 2006 23:37:03 +0200 Bresm-Rückstellfeder https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29297&title=bresm-r-c3-bcckstellfeder&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29297&amp;title=bresm-r-c3-bcckstellfeder&amp;cat=7048"><img title="75620060602-1231.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060602-1231.jpg" alt="75620060602-1231.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier seht Ihr die kleine, funktionale Bremsrückstellfeder. Wagenkasten-Grundplatte und Rahmenlängsträger sind nur provisorisch angelegt. theylmdl Fri, 02 Jun 2006 23:35:06 +0200 Brems-Umlenkung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29031&title=brems-umlenkung&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29031&amp;title=brems-umlenkung&amp;cat=7048"><img title="756brumlg-000.png" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756brumlg-000.png" alt="756brumlg-000.png" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das Prinzip der Brems-Umlenkung an meinem gebremsten Drehgestell. theylmdl Sat, 27 May 2006 17:45:25 +0200 Test auf R1 (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29030&title=test-auf-r1282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29030&amp;title=test-auf-r1282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1205.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1205.jpg" alt="75620060527-1205.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Auch auf dem Radius 1 spitzen die Drehgestell-Enden nicht unter der inneren Grundplatte hervor. theylmdl Sat, 27 May 2006 17:44:12 +0200 Test auf R1 (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29029&title=test-auf-r1281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29029&amp;title=test-auf-r1281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1204.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1204.jpg" alt="75620060527-1204.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier steht das &quot;Barmer&quot;-Fahrwerk zum Testen auf dem LGB®-Radius 1 - klappt einwandfrei, wenn's auch scheußlich aussieht. theylmdl Sat, 27 May 2006 17:43:08 +0200 Stromabnahme https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29028&title=stromabnahme&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29028&amp;title=stromabnahme&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1202.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1202.jpg" alt="75620060527-1202.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier seht Ihr die noch nicht brünierten oder lackierten Stromabnahme-Schleifer am gebremsten Drehgestell. An den Enden des 0,5mm-Drahts sind kleine Kupferstückchen aufgelötet. Der Draht ruht in Isolierung von einem Stück Litze. Die Anschluss-Kabel laufen durch den Rahmen in Richtung der späteren Lötstützpunkte. theylmdl Sat, 27 May 2006 17:41:42 +0200 Drehgestell (22) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29027&title=drehgestell2822-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29027&amp;title=drehgestell2822-29&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1201.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1201.jpg" alt="75620060527-1201.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das lackierte und montierte gebremste Drehgestell mit den Fanglaschen. theylmdl Sat, 27 May 2006 13:07:25 +0200 Drehgestell (21) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29026&title=drehgestell2821-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29026&amp;title=drehgestell2821-29&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1200.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1200.jpg" alt="75620060527-1200.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das lackierte und montierte gebremste Drehgestell mit den Fanglaschen. theylmdl Sat, 27 May 2006 13:06:07 +0200 Drehgestell (20) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29025&title=drehgestell2820-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29025&amp;title=drehgestell2820-29&amp;cat=7048"><img title="75620060527-1199.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060527-1199.jpg" alt="75620060527-1199.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das lackierte und montierte gebremste Drehgestell mit den Fanglaschen. theylmdl Sat, 27 May 2006 13:05:27 +0200 Drehgestell (19) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29021&title=drehgestell2819-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29021&amp;title=drehgestell2819-29&amp;cat=7048"><img title="75620060526-1196.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060526-1196.jpg" alt="75620060526-1196.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das lackierte und montierte, ungebremste Drehgestell. Es sieht so aus, als bestünde es nur aus ganz wenigen Teilen. theylmdl Sat, 27 May 2006 00:39:26 +0200 Tipp zum Spritzen https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29020&title=tipp-zum-spritzen&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29020&amp;title=tipp-zum-spritzen&amp;cat=7048"><img title="75620060526-1195.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060526-1195.jpg" alt="75620060526-1195.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die acht Achslagergehäuse wurden nach dem Brünieren auf doppelseitiges Teppich-Klebeband geheftet, um sie bequem spritzen zu können. theylmdl Sat, 27 May 2006 00:37:20 +0200 Mittelkupplungs-Adapter (4) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29019&title=mittelkupplungs-adapter284-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29019&amp;title=mittelkupplungs-adapter284-29&amp;cat=7048"><img title="75620060526-1198.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060526-1198.jpg" alt="75620060526-1198.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die fertig montierte und brünierte Mittelkupplung auf dem Adapter mit den schicken Doppelfedern rechts und links des Kupplungs-Schafts. theylmdl Sat, 27 May 2006 00:34:49 +0200 Mittelkupplungs-Adapter (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28991&title=mittelkupplungs-adapter283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28991&amp;title=mittelkupplungs-adapter283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060524-1194.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060524-1194.jpg" alt="75620060524-1194.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hinter den Pufferbohlen des &quot;Barmers&quot; geht es mächtig gedrängt zu. Lenz'sche Mittelkupplung und Balancier wären ja noch keine Problem - aber dazwischen muss noch berührungslos der Adapter für die LGB®-Bügelkupplung hindurch passen. theylmdl Wed, 24 May 2006 22:24:46 +0200 Mittelkupplungs-Adapter (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28990&title=mittelkupplungs-adapter282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28990&amp;title=mittelkupplungs-adapter282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060524-1193.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060524-1193.jpg" alt="75620060524-1193.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier seht Ihr den angesetzten Mittelkupplungs-Adapter sowie den probehalber angesteckten Balancier. Der sitzt so dicht an der Grundplatte, weil die mit 2mm reichlich dick ist. theylmdl Wed, 24 May 2006 22:22:05 +0200 Mittelkupplungs-Adapter (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28989&title=mittelkupplungs-adapter281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28989&amp;title=mittelkupplungs-adapter281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060524-1192.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060524-1192.jpg" alt="75620060524-1192.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Der mit zwei Schrauben M2 aufsetzbare, optionale Halter für die Lenz'sche Mittelkupplung - ohne die ich ja nicht mit fido, Marco und Max spielen darf :-) . theylmdl Wed, 24 May 2006 22:20:03 +0200 Balancier-Lagerung (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28967&title=balancier-lagerung283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28967&amp;title=balancier-lagerung283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060522-1191.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060522-1191.jpg" alt="75620060522-1191.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Wie hier zu sehen ist, gibt es nicht allzu viel Platz für die Balancier-Konstruktion. theylmdl Tue, 23 May 2006 00:08:59 +0200 Balancier-Lagerung (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28966&title=balancier-lagerung282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28966&amp;title=balancier-lagerung282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060522-1190.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060522-1190.jpg" alt="75620060522-1190.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Ein fertiger &quot;Adapter&quot; auf einem 2mm-Pufferschaft von Max 25Kmh. theylmdl Tue, 23 May 2006 00:07:42 +0200 Balancier-Lagerung (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28965&title=balancier-lagerung281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28965&amp;title=balancier-lagerung281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060522-1189.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060522-1189.jpg" alt="75620060522-1189.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Teile, die nötig sind, um die Balancier-Hebel wie im Original gefedert auf der Pufferstange zu befestigen. theylmdl Tue, 23 May 2006 00:06:39 +0200 Handbremsumlenkung (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28939&title=handbremsumlenkung282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28939&amp;title=handbremsumlenkung282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060520-1183.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060520-1183.jpg" alt="75620060520-1183.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Dank der eingelegten Wellen und Hebel ist das Prinzip -später verdeckt durch den Rahmenlängsträger - hier schon gut zu erkennen. theylmdl Sun, 21 May 2006 00:42:22 +0200 Handbremsumlenkung (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28937&title=handbremsumlenkung281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28937&amp;title=handbremsumlenkung281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060520-1182.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060520-1182.jpg" alt="75620060520-1182.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die drei zusätzlichen Lagerböcke für die funktionale Handbremszugstange. theylmdl Sun, 21 May 2006 00:40:01 +0200 Isolierte Drehgestell-Brücken (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28869&title=isolierte-drehgestell-br-c3-bccken282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28869&amp;title=isolierte-drehgestell-br-c3-bccken282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060517-1179.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060517-1179.jpg" alt="75620060517-1179.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die zweite Brücke - fertig isoliert gegenüber der Grundplatte und eingebaut. theylmdl Wed, 17 May 2006 22:52:46 +0200 Isolierte Drehgestell-Brücken (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28868&title=isolierte-drehgestell-br-c3-bccken281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28868&amp;title=isolierte-drehgestell-br-c3-bccken281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060517-1178.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060517-1178.jpg" alt="75620060517-1178.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier shet Ihr, dassvom isolierten Einbau der Drehgestell-Brücken eben nichts zu sehen ist. theylmdl Wed, 17 May 2006 22:51:15 +0200 Adapter (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28847&title=adapter283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28847&amp;title=adapter283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060517-1177.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060517-1177.jpg" alt="75620060517-1177.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Aufnahmen für die Deichsel für die LGB®-Bügelkupplungen. Die können später mit nur einer M3-Schraube angebaut oder abgeschraubt werden. Im Vergleich zu den LGB®-Deichseln ist das noch relativ unauffällig.<br /><br />1 comment theylmdl Wed, 17 May 2006 21:07:21 +0200 Adapter (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28846&title=adapter282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28846&amp;title=adapter282-29&amp;cat=7048"><img title="756mittelkupplung-000.png" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756mittelkupplung-000.png" alt="756mittelkupplung-000.png" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Und hier im Schnitt durch die Pufferbohle der geplante Adapter für die Lenz'sche Mittelkupplung, wie sie unter anderen fido und Max 25Kmh verwenden. theylmdl Wed, 17 May 2006 21:05:14 +0200 Adapter (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28845&title=adapter281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28845&amp;title=adapter281-29&amp;cat=7048"><img title="756adapter-000.png" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756adapter-000.png" alt="756adapter-000.png" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier blau: der am Drehgestelle angelötete Adapter für eine Kupplungs-Deichsel (rot), an der wiederum eine LGB®-Bügelkupplung angebracht ist (grau). theylmdl Wed, 17 May 2006 21:03:45 +0200 Grundplatte https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28844&title=grundplatte&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28844&amp;title=grundplatte&amp;cat=7048"><img title="756fw-gp-001.png" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/756fw-gp-001.png" alt="756fw-gp-001.png" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Maße der eingeschriebenen Grundplatte des Fahrwerks. theylmdl Wed, 17 May 2006 21:02:18 +0200 Da &quot;barmert&quot; sich 'was... https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28822&title=da26quot-3bbarmert-26quot-3b-sich27was&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28822&amp;title=da26quot-3bbarmert-26quot-3b-sich27was&amp;cat=7048"><img title="75620060516-1173.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060516-1173.jpg" alt="75620060516-1173.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Spaßeshalber mit einem Vierkant-Holz aufgeklebte Seitenwand des Barmer Wagens. theylmdl Tue, 16 May 2006 20:29:08 +0200 Drehgestell (18) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28821&title=drehgestell2818-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28821&amp;title=drehgestell2818-29&amp;cat=7048"><img title="75620060516-1172.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060516-1172.jpg" alt="75620060516-1172.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das gebremste Drehgestell, montiert an der Brücke (und die an der Fahrwerks-Grundplatte). theylmdl Tue, 16 May 2006 20:27:35 +0200 Drehgestell (17) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28820&title=drehgestell2817-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28820&amp;title=drehgestell2817-29&amp;cat=7048"><img title="75620060516-1171.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060516-1171.jpg" alt="75620060516-1171.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das ungebremste Drehgestell, montiert an der Brücke (und die an der Fahrwerks-Grundplatte). theylmdl Tue, 16 May 2006 20:26:57 +0200 Probemontage des Fahrwerks (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28819&title=probemontage-des-fahrwerks282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28819&amp;title=probemontage-des-fahrwerks282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060516-1170.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060516-1170.jpg" alt="75620060516-1170.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier rollte sich zunächst gar nichts - weil ich die Bremsgehänge des gebremsten Drehgestells mit einem Draht gesichert hatte. Nach dem Lockern des Drahts ging's dann aber umso besser. theylmdl Tue, 16 May 2006 20:25:53 +0200 Probemontage des Fahrwerks (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28818&title=probemontage-des-fahrwerks281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28818&amp;title=probemontage-des-fahrwerks281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060516-1168.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060516-1168.jpg" alt="75620060516-1168.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier sind die Drehgestellbrücken und darauf die Drehgestelle auf der von fido perfekt gefrästen 2mm-Messing-Grundplatte montiert. theylmdl Tue, 16 May 2006 20:24:03 +0200 Vergleich LGB® - Eigenbau https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28765&title=vergleich-lgb-c2-aeeigenbau&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28765&amp;title=vergleich-lgb-c2-aeeigenbau&amp;cat=7048"><img title="75620060514-1167.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060514-1167.jpg" alt="75620060514-1167.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier zum Vergleich ein Foto zwischen dem LGB®-Drehgestell und meinem Eigenbau. Das soll nicht wertend sein, denn wir reden hier über Äpfel und Birnen bzw. zwei Paar Stiefel. theylmdl Sun, 14 May 2006 19:56:39 +0200 Bremsklötze (4) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28763&title=bremskl-c3-b6tze284-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28763&amp;title=bremskl-c3-b6tze284-29&amp;cat=7048"><img title="75620060514-1165.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060514-1165.jpg" alt="75620060514-1165.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Probemontage ohne Federn. Die Bremsklötze legen sich sauber in Radebene an die Laufflächen an. theylmdl Sun, 14 May 2006 18:15:42 +0200 Bremsklötze (3) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28762&title=bremskl-c3-b6tze283-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28762&amp;title=bremskl-c3-b6tze283-29&amp;cat=7048"><img title="75620060514-1164.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060514-1164.jpg" alt="75620060514-1164.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Bremsgehänge von der Seite - wie Ihr sehen könnt, sind die Klötze ziemlich beweglich. theylmdl Sun, 14 May 2006 18:14:08 +0200 Bremsklötze (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28761&title=bremskl-c3-b6tze282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28761&amp;title=bremskl-c3-b6tze282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060514-1163.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060514-1163.jpg" alt="75620060514-1163.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Hier hängen alle vier Bremsgehänge am Platz, und die Bremszugstangen liegen auch schon in den Querstangen - normaler Weise sollten das Endbrems-Dreiecke sein. Diese Vorbildkonstruktion gefällt mir aus statischen Gründen nicht. Die Zugstangen dürfen erst bei der Endmontage eingesetzt werden, da sie unter den Achsen verlaufen. theylmdl Sun, 14 May 2006 18:12:51 +0200 Bremsklötze (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28760&title=bremskl-c3-b6tze281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28760&amp;title=bremskl-c3-b6tze281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060514-1162.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060514-1162.jpg" alt="75620060514-1162.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Bremsbeläge entstanden aus 3mm-Polystyrol - hier seht Ihr die Serienfertigung mit den 1×1mm-Querriegel (weiß). theylmdl Sun, 14 May 2006 18:10:21 +0200 Brems-Umlenkwaage (2) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28739&title=brems-umlenkwaage282-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28739&amp;title=brems-umlenkwaage282-29&amp;cat=7048"><img title="75620060513-1153.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060513-1153.jpg" alt="75620060513-1153.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die am Drehgestell angebrachte Umlenk-Konstruktion. Es ist absolut wichtig, dass sich alle Teile leichtgängig und ohne Hemmungen bewegen lassen. Und ebenso nachteilig bei der Montage. theylmdl Sat, 13 May 2006 23:04:54 +0200 Brems-Umlenkwaage (1) https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28738&title=brems-umlenkwaage281-29&cat=7048 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=28738&amp;title=brems-umlenkwaage281-29&amp;cat=7048"><img title="75620060513-1152.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7048/thumbs/75620060513-1152.jpg" alt="75620060513-1152.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Auf einem Sperrholz-Brettchen mit Bohrungen für die Stifte klappt die knifflige Montage der Umlenk-Waage-Teile ganz gut - das sind nämlich ziemlich viele. theylmdl Sat, 13 May 2006 23:03:07 +0200