buntbahn.de en-us https://www.buntbahn.de/fotos Thu, 01 May 2025 08:13:33 +0200 PhotoPost Pro 7.0 60 fortschritt 02 https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29039&title=fortschritt-02&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29039&amp;title=fortschritt-02&amp;cat=7026"><img title="1188IMG_2657.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188IMG_2657.JPG" alt="1188IMG_2657.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: noch ein bildchen. Im hintergrund ist eine angefangene spur I BR80 nachempfunden (schon ausgedruckt) der ebenfalls wartet auf sein fertigstellung. Matthew Sat, 27 May 2006 21:57:45 +0200 fortschritt 1 https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29033&title=fortschritt-1&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=29033&amp;title=fortschritt-1&amp;cat=7026"><img title="1188IMG_2659.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188IMG_2659.JPG" alt="1188IMG_2659.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: Ich habe etwas weiter gewerkelt aber es dauert bis es fertig wird. Matthew Sat, 27 May 2006 21:51:54 +0200 Gehäuse 02 https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24989&title=geh-c3-a4use-02&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24989&amp;title=geh-c3-a4use-02&amp;cat=7026"><img title="1188IMG_2081.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188IMG_2081.JPG" alt="1188IMG_2081.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: Naja, da dürfte etwas weniger sein, dass mit die 2mm löt. Mit a bissl’ mehr Übung wird ich immer um eine Erfahrung reicher damit beim nächsten mal es besser wird. Matthew Thu, 05 Jan 2006 00:14:54 +0100 Gehäuse 01 https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24988&title=geh-c3-a4use-01&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24988&amp;title=geh-c3-a4use-01&amp;cat=7026"><img title="1188IMG_2075.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188IMG_2075.JPG" alt="1188IMG_2075.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: Also, geht’s doch beim ersten mal Der ganze Tag Schweiß ich am Edelstahl herum, so als erste mal ist vielleicht nicht sehr zutreffend. Ich habe die Anleitung zum Weichlöten im Forum gelesen und alles zu herz genommen, dann darf eigentlich nichts schief gehen. Alles so gerichtet das keine zwinge erforderlich waren, metallisch blank, lotfett dünn auf die Lötstelle und dann etwa jede 2cm eine kleines Lot Stuckchen auf die inneseite dazu gelegt. Matthew Thu, 05 Jan 2006 00:07:22 +0100 Getriebe und Gestell https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24769&title=getriebe-und-gestell&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24769&amp;title=getriebe-und-gestell&amp;cat=7026"><img title="1188K_getriebe_gestell.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188K_getriebe_gestell.JPG" alt="1188K_getriebe_gestell.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: Das material für die Rahmen Wangen Hab ich aus einer Schrott Kiste seit Jahren bei mir liegen. Jetzt wurde ich keine unbekanntes Metall mehr benutzten, bei diesem Zeug scheint es eine viel höhere liegerte stahl zu sein,.. Drei stumpfe Bohrer und eine sind glattabgebrochen. Ich habe nur der Motor, Schnecke und Räder dazu gekauft, alles andere war schon vorhanden und sollte eigentlich als Probestuck dienen. Der Übersetzung ist sehr hoch, es krabbelt entlang mit etwa unter 10kmh. Matthew Thu, 29 Dec 2005 23:11:43 +0100 https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24768&title=k-c3-b6&cat=7026 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=24768&amp;title=k-c3-b6&amp;cat=7026"><img title="1188K_das_Erste_mal.JPG" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/7026/thumbs/1188K_das_Erste_mal.JPG" alt="1188K_das_Erste_mal.JPG" /></a><br /><br />von: Matthew<br /><br />Beschreibung: Erste Versuch an eine Selbstbau für mein Bahn der noch nicht im Garten steht. Ich Hab der Bauplan bzw. Skizzen von Gartenbahn 2/2005 bekommen und gleich losgelegt ohne einmal ein einziges Millimeter IIm Gleis in meine Besitz. Hinter der Lok kann man das Heft erkennen und rechts davon ist der Kopie von den Handskizzen. Da ich in eine Metallbau betrieb arbeite habe die Reststücke geplündert und das Unterteil mit 2mm Stahlblech und der Rest aus 1mm Messing zurecht an die Schlagschere geschnitten. Matthew Thu, 29 Dec 2005 22:57:08 +0100