buntbahn.de en-us https://www.buntbahn.de/fotos Thu, 01 May 2025 06:49:19 +0200 PhotoPost Pro 7.0 60 Mit einer Stange gefederter Puffer https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=31407&title=mit-einer-stange-gefederter-puffer&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=31407&amp;title=mit-einer-stange-gefederter-puffer&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0052.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0052.jpg" alt="756xw1565-0052.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Der Puffer des Arbeitswagens wird mit einem Messingsdraht inter der Pufferbohle gefedert. theylmdl Sun, 03 Sep 2006 23:22:39 +0200 Xw mit passendem Ladegut https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18320&title=xw-mit-passendem-ladegut&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18320&amp;title=xw-mit-passendem-ladegut&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0180.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0180.jpg" alt="756xw1565-0180.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Kisten und Fässer - auch ungesichert - sind bei langsam zuckelnden Schmalspurbähnchen ein geeignetes Ladegut für einen Niederborder. theylmdl Mon, 23 May 2005 18:20:05 +0200 Der Arbeitswagen https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18315&title=der-arbeitswagen&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18315&amp;title=der-arbeitswagen&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0085.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0085.jpg" alt="756xw1565-0085.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Der Arbeitswagen, hier mit offenen Türen. Der Aufbau ist aus Echtholz. theylmdl Mon, 23 May 2005 14:56:35 +0200 Das Fahrwerk https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18314&title=das-fahrwerk&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18314&amp;title=das-fahrwerk&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0080.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0080.jpg" alt="756xw1565-0080.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Das Fahrwerk ist aus Polystyrol, lediglich die Einachs-Drehgestelle sind aus Messing. Zwischen Rahmenlängsträgern und Pufferbohlen wurde ein 2mm starke Grundplatte eingeschrieben. Die Feder sorgt dafür, dass der Wagen auch im Schubbetrieb richtig lenkt. theylmdl Mon, 23 May 2005 14:55:30 +0200 Federn und Achslager https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18313&title=federn-und-achslager&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18313&amp;title=federn-und-achslager&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0083d2.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0083d2.jpg" alt="756xw1565-0083d2.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Federpakete, Achshalterbleche, Achslagergehäuse, die Schaken und deren Böcke entstanden aus Polystyrol. theylmdl Mon, 23 May 2005 14:53:33 +0200 Die Holzmaserung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18308&title=die-holzmaserung&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18308&amp;title=die-holzmaserung&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0090.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0090.jpg" alt="756xw1565-0090.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Holzmaserung der Echtholz-Leisten ist auch nach dem Füllern und Lackieren noch gut zu erkennen. theylmdl Mon, 23 May 2005 14:46:51 +0200 Die Beschriftung https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18306&title=die-beschriftung&cat=6800 <a href="https://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=18306&amp;title=die-beschriftung&amp;cat=6800"><img title="756xw1565-0088.jpg" border="0" src="https://www.buntbahn.de/fotos/data/6800/thumbs/756xw1565-0088.jpg" alt="756xw1565-0088.jpg" /></a><br /><br />von: theylmdl<br /><br />Beschreibung: Die Beschriftung entstand aus Abreibebuchstaben, der Zettelhalter (bzw. dessen Gitter) aus einem Teesieb. theylmdl Mon, 23 May 2005 14:45:44 +0200