buntbahn.de Forum | Foto-Galerie


2ssm-74-11.jpg

Abmessungen: 800 x 530

Aufrufe: 5272

Dateigröße: 77kb
Diese vorbildlichen Drehgestelle haben das "gewisse etwas", sehr schön, Fido!

Wertung: 20
Foto Details: "Harzer Rungenwagen" von fido - geschrieben am:: 24.4.2003 - Wertung: ******************** 20.00

8Doppelotto5.JPG

Abmessungen: 472 x 314

Aufrufe: 4693

Dateigröße: 95kb
Die Doppelottolok ist meine Liebslingsotto.
Weiter so, Wilhelm :-)


Wertung: 20
Foto Details: "B - Doppelotto5" von Wilhelm - geschrieben am:: 17.5.2003 - Wertung: ******************** 20.00

24DSC01280.JPG

Abmessungen: 800 x 600

Aufrufe: 1675

Dateigröße: 67kb
Ich bin begeistert, habe mir gleich alle Bilder angesehen, um zu erfahren wie Du es gemacht hast.
Top! Ist der Lokschuppen für eine Außen- oder Innenanlage gedacht?
Gruß Schrauber

Wertung: 20
Foto Details: "Lokschuppen im Bau" von Marcel - geschrieben am:: 16.5.2003 - Wertung: ******************** 20.00

77Gleisplan_BRW.JPG

Abmessungen: 719 x 606

Aufrufe: 1921

Dateigröße: 126kb
Standard Messingleis aus Nürnberg. Nur im Bereich des BW und der Zufahrt zum BW gibt es R1 und R2. Alle sonstigen Gleise mind. R3! Hätte ich nicht soviel Altbestände gehabt wäre die ganze Planung und Ausführung mit Flexgleis erfolgt
Foto Details: "Gleisplan im Bereich Bhf Brauweiler" von squirrel4712 - geschrieben am:: 15.5.2003 - Wertung: n/a

106Luft_auf_2.JPG

Abmessungen: 800 x 640

Aufrufe: 2508

Dateigröße: 122kb
Die Häuser wurden in Fliesenspachtel eingeklebt
Im Straßenbereich wird über das Kiesbett Betonestrich gezogen,später sollen hier mal
ferngesteuerte 1:24 "Dickie" Autos fahren.
Hochbauten werden mit Basaltbruchsteinen
erstellt.Erste Tests waren zufriedenstellend.
Da die Wasserdurchlässigkeit erhalten werden muß
wird der Rest der Anlage mit Kunstrasenteppich ausgelegt.Alles funktioniert mit 2 Einspeisungen
optimal.Gefahren wird digital....
Foto Details: "Drei Wochen nach dem Anfang" von lgbfreundesaar_ - geschrieben am:: 11.5.2003 - Wertung: n/a

2Dcp_0988.jpg

Abmessungen: 800 x 701

Aufrufe: 2573

Dateigröße: 87kb
schöne Bauvorlage für unsere U lok "Raimund"

Wertung: 18
Foto Details: "U25 im Jahr 2002 in Bezau" von fido - geschrieben am:: 9.5.2003 - Wertung: ****************** 18.00

2DCP_1800.JPG

Abmessungen: 800 x 530

Aufrufe: 9531

Dateigröße: 59kb
Super Job,wie hast Du das mit dem tieferlegen gemacht?Happy railroading
Chris

Wertung: 20
Foto Details: "LGB Sachsenwagen" von fido - geschrieben am:: 24.4.2003 - Wertung: ******************** 20.00

81rabe002.jpg

Abmessungen: 567 x 800

Aufrufe: 6662

Dateigröße: 20kb
Hallo,
schau Dir das Handbuch Deines Scanners nochmal richtig an.
Nix für ungut Wink

Wertung: 4
Foto Details: "99-5802" von exrabe - geschrieben am:: 6.5.2003 - Wertung: **** 4.00

2Ford08.jpg

Abmessungen: 800 x 751

Aufrufe: 12649

Dateigröße: 81kb
Die Basis ist ein 1:24 Modell von Schuko aus Metall. Das Unterteil wurde entfernt und neu aus Messing gebaut. Die beiden Achsen sind mit Blattfedern am Rahmen befestigt. Die Vorderachse läuft in einem Messingrohr mit 5,2mm Innendurchmesser, die Hinterachse in zwei kleinen Lagerböcken, die auf die Blattfedern geschraubt wurden.


Der Motor ist ein Faulhaber 2020, 12V mit Übersetzung von 15:1. Das Winkelgetriebe an der Hinterachse ist zusätzlich 2:1 übersetzt. Der Fahrtentregler (Robbe Rokraft 100) ist unten am Rahmen befestigt und der Empfänger und die Akkus sind im Aufbau hinten.
Foto Details: "#01 Ford '35 der KBB gealtert" von fido - geschrieben am:: 3.5.2003 - Wertung: ******************** 20.00


Photo Sharing Gallery by PhotoPost
Copyright © 2007 All Enthusiast, Inc.