buntbahn.de Forum | Foto-Galerie


80swegmd0029.jpg

Abmessungen: 600 x 450

Aufrufe: 1667

Dateigröße: 55kb
V22-03, aufgrund ihrer "unrunden" Laufeigenschaften "Stoppelhopser" genannt. Ursprünglich von Jung für die Werksfeldbahn der Farbwerke Hoechst gebaut, dann bei der Kreisbahn Osterode-Kreiensen mit den skurrilen Normalspurpuffern versehen, schließlich als Reserve und zum Verschub in Dörzbach gelandet.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

80swegmd0029.jpg

Abmessungen: 600 x 450

Aufrufe: 1667

Dateigröße: 55kb
V22-03, aufgrund ihrer "unrunden" Laufeigenschaften "Stoppelhopser" genannt. Ursprünglich von Jung für die Werksfeldbahn der Farbwerke Hoechst gebaut, dann bei der Kreisbahn Osterode-Kreiensen mit den skurrilen Normalspurpuffern versehen, schließlich als Reserve und zum Verschub in Dörzbach gelandet.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

80swegmd0018.jpg

Abmessungen: 450 x 600

Aufrufe: 1772

Dateigröße: 61kb
Die zaghaften Anfänge einer Gleiserneuerung in Dörzbach, hoffentlich können die Bauarbeiten hier bald weitergehen.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

80swegmd0013.jpg

Abmessungen: 600 x 450

Aufrufe: 2743

Dateigröße: 49kb
Einer der Stahlwagen ex-RhB, die in der Schweiz vor der Verschrottung gerettet wurden. Neue 750mm-Achsen sind in Arbeit, die Fahrzeuge (2 Stück) sollen den ersten Wagenbedarf kurzfristig decken helfen, da die "Original"-Wagen alle in sehr schlechtem Zustand sind.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

80swegmd0012.jpg

Abmessungen: 600 x 450

Aufrufe: 4792

Dateigröße: 54kb
VT 300, ein alter Wismarer, der ursprünglich mit der seltenen Spurweite 785 mm an die Rhein-Sieg-Eisenbahn geliefert wurde, befindet sich dank Aufarbeitung kurz vor Ende des letzten Museumsbetriebes in sehr ordentlichem Zustand in Bieringen.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: ******************** 20.00

80swegmd0007.jpg

Abmessungen: 450 x 600

Aufrufe: 2709

Dateigröße: 58kb
VT 303 von vorne, der "alte Dessauer" ist ein sehr schönes Stück und grundsätzlich funktionsfähig. Trotzdem steht natürlich erstmal eine HU an, bevor er (hoffentlich) wieder auf die Strecke gehen kann.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

80swegmd0005.jpg

Abmessungen: 600 x 450

Aufrufe: 2729

Dateigröße: 53kb
VT 303 steht wegen überfülltem Lokschuppen und notwendiger Besichtigungstermine durch AWs derzeit in der "Graffiti-Gefahrenzone"... das ist natürlich nicht gut, aber derzeit nicht anders machbar.
Foto Details: "Jagsttalbahn" von baumschulbahner - geschrieben am:: 11.6.2003 - Wertung: n/a

106Steinbruch.JPG

Abmessungen: 800 x 640

Aufrufe: 2601

Dateigröße: 76kb
Hallo Hugi
der Bagger ist von Dickie,er ist funkferngesteuert
und alle Funtionen lassen sich mit dem Sender
ausführen er hat sogar ein Geräuschmodul.Mit Ihm
lassen sich sogar die EMEK LKW`S beladen
Gruß Hans-Jürgen
Foto Details: "Steinbruch" von lgbfreundesaar_ - geschrieben am:: 18.5.2003 - Wertung: ******************** 20.00

106Steinbruch.JPG

Abmessungen: 800 x 640

Aufrufe: 2601

Dateigröße: 76kb
Wie habt ihr diesen Bagger gebaut ?


Wertung: 20
Foto Details: "Steinbruch" von lgbfreundesaar_ - geschrieben am:: 18.5.2003 - Wertung: ******************** 20.00

17606050001.jpg

Abmessungen: 800 x 600

Aufrufe: 1433

Dateigröße: 26kb
Für die Schlechte Fotoqualität entschuldige ich mich,von Kameras verstehe ich nicht sehr viel,von Digitalen erst recht nicht.
Die Lok wurde Feuerrot Ral 3002 Lackiert,entsprechend dem Wangerooger Vorbild.
Foto Details: "Leichter Umbau einer Schöma Diesellok" von Meterspurbahner - geschrieben am:: 5.6.2003 - Wertung: n/a


Photo Sharing Gallery by PhotoPost
Copyright © 2007 All Enthusiast, Inc.