Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15528 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 02.08.13 12:36 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo Botaniker,
das finde ich nicht
Zitat: | das hier soll ja kein Botanik Forum werden |
denn Herberts Botanik spornt an auf jedem Modul/Segment gepflanzt zu werden
Auf den Mohn der ihm
Zitat: | schon die ganze Zeit in den Fingern [juckt] |
bin bestimmt nicht nur ich natürlich schon gespannt.
Und natürlich auf seine 50 cm Fichte. Auch wenn das:
Zitat: | Wenn mir die Nadeln zum Hals heraus hängen |
sehr verständlich ist.
Halt´ durch Herbert . Das Ergebnis wird sich lohnen .
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2384 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 02.08.13 13:14 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo Kellerbahner,
auch dir ein Danke für deine Unterstützung.
Die nackte 50 cm Fichte steht kurz vor ihrer Veröffentlichung.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2384 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 23.09.13 15:48 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo Buntbahner,
Die ersten zwei Mohnpflanzen haben sich auf dem Hügel breitgemacht, und fühlen sich sauwohl.
Altstadtdiorama 23.09.2013 (Botanikus)
Mohnblumen
Altstadtdiorama 23.09.2013 (Botanikus)
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4202 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 23.09.13 17:28 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Der Herbert wird immer besser
das ist ja nur noch mühsamst vom Vorbild zu unterscheiden,klasse !
hutziehende Grüße
Tobias _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
HSBAchim Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.11.2010 Beiträge: 555 Wohnort: Meine
|
Verfasst am: 24.09.13 09:00 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo Herbert,
die Makroaufnahme deiner Botanik sieht sehr überzeugend aus. Tolle Farben und realistischer Habitus.  _________________ Viele Grüße
Achim |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2384 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 24.09.13 16:36 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo ihr beiden,
dank solcher Kommentare lohnt sich doch die Mühe.
Ich bin normalerweise kein Freund von Makroaufnahme lieber Achim,
denn sie verzeihen keine Fehler und andere können über deine Arbeit herum kritteln.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf Buntbahner

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 1479
|
Verfasst am: 24.09.13 18:45 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Guten Abend Herbert,
..., nur, daß es hier nichts zu kritteln gibt! _________________ Viele Grüße
Rudolf |
|
Nach oben |
|
 |
Schienenkönig Buntbahner

Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 256 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 24.09.13 22:21 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Auch ich muss mal an dieser Stelle meinen Senf loswerden.
Waaaahnsinn!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2384 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 18.10.13 10:42 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Hallo zusammen,
die Natur in der Bahnstraße hat sich wieder ein Stück Lebensraum zurückerobert.
Diesmal Rund um den Oberleitungsmast der Straßenbahn.
Erstmal ein Bild aus alten Tagen.
Altstadtdiorama 10.05.2013 (Botanikus)
Altstadtdiorama 17.10.2013 (Botanikus)
Nachher
Neben diversen Gräsern, Verbascum, hat auch eine Brombeere Fuß gefast.
Altstadtdiorama 17.10.2013 (Botanikus)
Die Blätter wurden diesmal aus Zigarettenpapier erstellt und Farblich überarbeitet.
Altstadtdiorama 17.10.2013 (Botanikus)
Brombeeren
Beifuß 15.10.2013 (Botanikus)
Baumrohling für eine Birke
Ein vertrockneter Samenstand von Artemisia vulgaris (Gewöhnliche Beifuß) diente
als Basis für eine Birke.
Birke 16.10.2013 (Botanikus)
Die Blätter stammen von plusmodel
War mal ein Versuch, Blätter sind aber viel zu Teuer.
Altstadtdiorama 17.10.2013 (Botanikus)
Augenmerk gilt dem Birkenstamm.
Neu sind auch die Brennnesseln.
Experimentiert habe ich mit Sauerampfer (Rumex acetosa) die hier je nach Reifegrad keine schlechte Figur abgeben.
Altstadtdiorama 17.10.2013 (Botanikus)
Rechts von der Brombeere.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Frédéric Buntbahner


Anmeldungsdatum: 13.08.2011 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 18.10.13 11:18 Titel: Re: Altstadtdiorama |
|
|
Sehr schöne Sache! Was mir gut gefällt ist, wie Du die Blätter einzeln mit schadhaften Stellen und Verfärbungen detaillierst.
Zwei Kleinigkeiten nur: einige Deiner Pflanzen haben (so erscheint es zumindest auf den Photos, könnte auch an der Beleuchtung liegen) einen deutlichen Blaustich in ihrer Färbung. Dagegen ist nichts zu sagen, aber er erscheint mir manchmal etwas dominant. Und bei den Verfärbungen der Blätter möchte ich Dir auch mal einen rostroten und ockergelben Farbton empfehlen, oft werden Blätter durch Bakterien infiziert oder erkranken anderweitig und dann sieht man in der Natur oft gelbumrandete nekrotische Stellen im Blattwerk.
Das aber nur als Ergänzung zu einer wirklich beeindrucken Leistung. Hut ab! |
|
Nach oben |
|
 |
|