
Grundplatte mit Pilz-Gleis
So, nun kommen noch einige Fotos vom Bauvortschritt. Thema der Anlage ist der "Landhandel Traugott Trödel", der seit den fünfziger Jahren sich nach und nach vergrößert. Beim Landhandel kann man alles einsetzen. Säcke, Kisten, Kartons, Ware auf Paletten u.s.w.
Die Anlage hat Außenmaße von 80x50x50 cm. Der Radius beträgt ca. 22cm. Hierauf wird alles getestet und läuft dann auch auf anderen Gn15-Anlagen.

Anschluß der elektrischen Zuleitungen. Ich bin noch beim Überlegen, ob die Anlage später digital gefahren werden soll. Für kleine zweiachsige Loks ist digital aufgrund der oft mangelhaften Stromaufnahme nicht so einfach. Zusätzliche Stromabnehmer, oder eine ständig gekoppelte Lore mit Stromabnehmer wären sinnvoll.

Rückwand mit Durchgriff
Die gesamte Anlage soll als Diorama gebaut werden. Hier kann man schnell alles Abdecken und es kommt weniger Staub ran.

Anlage im Rohbau. Vorher wurde aber noch das Pflaster geritzt.

Das Pflaster besteht aus Gips, Sand, Fliesenkleber und etwas Kaltleim. Vorher wurden in die Platte kleine Nägel gehauen, damit sich die Masse später nicht vom glatten Untergrund löst. Nachdem die Masse trocken ist, wurde sie eingefärbt. Ich nehme immer dazu das Lösungsmittel, in dem ich die Pinsel auswasche. Hier sind alle Farben enthalten und es gibt einen recht natürlichen Farbton.

Pflaster noch unbehandelt.

Erster Fahrtest mit den Eigenbaumodellen.

Hier mal ein Gesamtüberblick. Es fehlen noch so einige Kleinigkeiten, welche das Bild abrunden würden. Momentan wird an den diversen Dachrinnen und Abflüssen gearbeitet. Ein Kohlehaufen muß auch noch hin und unter das Wellblechdach kommen dann die Paletten mit Maschinenteilen.

Auf den Fotos sieht man erst richtig, daß ich noch was an den Fenstern machen muß. Ist man aber ein Meter von der Anlage entfernt, so fällt einem dies kaum auf.

Es ist gerade Mittagszeit und ein kleines Schwätzchen mit einem Bierchen trägt wesentlich zum Betriebsklima bei. Heute ist an jedem Ort Trink- und Rauchverbot - fürchterlich. Wie gemütlich waren doch die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Wird fortgesetzt!