 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
dampfsachse Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.11.2004 Beiträge: 707 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 01.07.11 18:09 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Ernst,
Du erbringst mit Deiner Lötvorrichtung zum wiederholten Male den Beweis: mit oft nur geringen Hilfsmittelaufwand ist erst eine präzise Arbeit möglich. Schöne Idee findet
Gerhard _________________ Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel |
|
Nach oben |
|
 |
Davaaser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 902 Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
|
Verfasst am: 24.07.11 22:17 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Kollegen,
Ein Etappenziel ist erreicht, man kann kurbeln und der Kolben geht hin und her.....
Der Weg dazu in Bildern
Ein runder Zapfen soll es werden
Eine Vorrichtung gebaut, um Kleinteile etwas eleganter auf dem Rundtisch auszurichten
Der Kreuzkopf braucht eben links einen Bogen gefräst...
Ja, die Schubstange ist noch nicht fertig, sieht trotzdem schön aus
Die Kolbenstange musste um 1.5mm gekürzt werden und natürlich Gewinde nachschneiden,
sonst schlägt der Kolben vorne auf (man kann halt nicht immer Alles voraus berechnen....)
Gruss,
Ernst _________________ Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen... |
|
Nach oben |
|
 |
Davaaser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 902 Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
|
Verfasst am: 29.07.13 22:46 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Kollegen,
Endlich......ging wieder etwas beim Bau meiner Davos.
Die Schwingen haben mich ziemlich beschäftigt, wie ich das ohne CNC, also alles von Hand
sinnvoll hinbekomme. Speziell das "Horn" unten an der Schwinge habe ich lange nicht gewusst,
wie ich das fertigen soll. Kurzversion: 14mm Messingzylinder innen 7mm ausdrehen und abstechen,
auf Mass bringen, auf Drehtisch mit Spannzange Löcher gebohrt für 3 "Hörner", umgespannt auf
Minischraubstock und überflüssiges Material weggefräst. Gewinde schneiden und hartlöten.....
nun müssen die Schwingen auf den Querträger hüpfen und die Schwingenstangen können
dann nach Mass gebaut werden...
Grüsse,
Ernst _________________ Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen... |
|
Nach oben |
|
 |
Flachschieber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2003 Beiträge: 4149
|
Verfasst am: 29.07.13 23:40 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Ernst,
das sind ja allerfeinste Schwingen. Sehr schön gefertigt. Das beweist das CNC kein Muss ist um an das Ziel zu kommen.
Beste Grüße,
Marco _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Davaaser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 902 Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
|
Verfasst am: 30.07.13 09:39 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Marco,
danke für Lob aus deinem Munde !
Die erste Serie der G3/4 hatte eine andere Schwinge als die späteren G3/4s
(siehe Heidi) und ich möchte ja doch ziemlich vorbildgetreu bauen. Der
Kulissenstein ist auch eine Herausforderung zum Fräsen, hat ja auch eine
Kurve, die möglichst auf beiden Seiten deckungsgleich sein müssen. Da gab
es auch Ausschuss bei mir.....
Auf zum nächsten Teil.....
Grüsse,
Ernst _________________ Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen... |
|
Nach oben |
|
 |
giovanni Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 635 Wohnort: Kt. Aargau / CH
|
Verfasst am: 30.07.13 11:57 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Ernst,
die Fortschritte gefallen mir gut. Filigran die Steuerteile die dir sehr gut gelungen sind. Ich bin dann schon gespannt einmal die ganze Maschine zu sehen. Viel Glück und Ausdauer für den noch weiten Weg wünsche ich Dir.
gi |
|
Nach oben |
|
 |
Davaaser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 902 Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
|
Verfasst am: 05.09.13 00:15 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Das Treffen in Münsingen hat dem Dampfvirus mächtig Schwung gegeben.....
Also Schwung genützt und etwas weiter gewerkelt......
Zuviel Schwung ist ungesund, der Fräser hat gewütet.....
zurück auf Start. neue Stängelchen gefräst, andere Reihenfolge, anderer Fräser
Jo mei, nun gilt es bald ernst, aber es fehlen noch genug Teile, der Schieberstangenkopf macht
mir noch konstruktive Sorgen....
Bis dann,
Ernst _________________ Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen... |
|
Nach oben |
|
 |
giovanni Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 635 Wohnort: Kt. Aargau / CH
|
Verfasst am: 05.09.13 08:09 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Ja Ernst,
die Finger sind aber noch dran ? Die wachsen nämlich nicht nach! Das Risiko dass ein Teil so endet ist eben recht gross. Schön dass es vorangeht mit der Lok. Die Steuerteile sehen jedenfalls gut aus.
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3794 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 05.09.13 13:25 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Hallo Ernst,
mir gefallen deine Steuerungsteile sehr gut, aber da sieht man es mal wieder.
Das schwierigste ist die Teile bis zum Schluß zu halten, von wegen mit CNC geht alles von selbst. _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Buntbahner

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 334
|
Verfasst am: 05.09.13 14:58 Titel: Re: RhB G34 Nr. 3 "Davos" |
|
|
Salut Ernst
Also die Schieberstangenköpfe könntest du doch genau wie die Kreuzköpfe auf die Stangen aufschrauben.
Gruss Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|