Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
franky
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:57
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von franky »

Geht das ? Wer macht so was ??
Die Räder einer LGB Lok sind teilweise partiell runter bis auf das Messing...
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2078
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von ottmar »

Hallo Franky,

ich habe mir von Herrn Schmidtke Edelstahlradreifen aufziehen lassen, funzt sehr gut. Die Adresse findest Du auch in einschlägigen Fachzeitschriften. ..oder Telefon 05067 246796

Gruß Ottmar
franky
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: So 6. Jun 2004, 17:57
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von franky »

Danke für den Tippp !
Hab erst mal neue von CL bekommen. :)

Allerdings reifen auch schon wieder Bastelideen wenn ich den Radsatz so in den Händen halte....
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von theylmdl »

Hallo Franky!

Wenn Du die alten Räder ganz vom alten Nickel befreien kannst, wäre das Galvanisier-Set von Conrad (auf http://www.conrad.de in der Suchmaske 530506 als Artikelnummer eingeben) noch eine Idee.

Dazu gibt es ein Zubehörset mit Tauchbad und Nickel-Elektrolyt - das sollte es tun, aber nur bei einem guten, sauberen und glatten Untergrund und bevorzugt einem Netzteil statt Batterien.

Viele Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3973
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von Stoffel »

Moin zusammen,


äääh, mal ganz doof gefragt: sind die Radreifen nicht eigentlich hartverchromt :?: :gruebel:
Mit Vernickeln dürfte das nix werden, wenn der "originale" Zustand wieder hergestellt werden soll. Auch dürfte sich so eine dünne Galvano-Schicht zügig wieder abfahren ....

..... fürchte ich zumindest :roll:



Grüße vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von Helmut Schmidt »

Stimmt original LGB Räder sind hart verchromt und da muss erst der alte Chrom restlos runter sonst wird das nichts mit gescheit neu veredeln.

Dann sind Chrom und Nickel auch noch einmal was grundsätzlich anderes und bei Nickel unterscheidet an noch zwischen galvanisch und chemisch Nickel.

Die Version mit dem Edelstahl Neubereifen oder einfach neue Räder ist dann aus meiner Sicht noch die beste Lösung.
Helmut Schmidt
davis
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 120
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 14:04
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Abgefahrene Räder neu vernickeln ??

Beitrag von davis »

Hallo,
völlig richtig Helmut. In einem vorigen Thread ging es um Vernickeln von Steuerungsteilen etc.. Hier habe ich mal die Frage nach dem Sinn des Vernickelns von abgefahrenen Treib- und Kuppelachsen aufgeworfen.
Leider hatte es wohl keiner versucht und somit habe ich den Versuch mit dem Conrad-Set gestartet. Die bis auf das blanke Messing abgefahrenen Laufflächen der Räder ließen sich zwar vernickeln, jedoch läßt sich die Verchromung der Spurkränze nicht so abdecken, dass kein Nickel daran abgeschieden wird. Hartverchromte Teile lassen sich aber nicht vernickeln, so dass sich massive Ablagerungen auf den Rückseiten der Räder absetzen und die eigentlich zu vernickelnden Laufflächen einen zu geringen Nickelauftrag bekommen. Zwei Runden im Garten und dahin ist die neue Nickelschicht.
Edelstahlradreifen sind an sich für den Langzeitgartenstrombetrieb unerläßlich, insbesondere Digitalimpulsstrom höherer Frequenz.

Davis
Antworten