beim Bau meiner Gartenbahn hat sich nun eine neue Linienführung ergeben. Diese bedingt nun eine etwas längere Brücke, grösstenteils über den Seitenarm eines Teiches. Da der Teich mit Folie gemacht wird, möchte ich auf Stützpfeiler verzichten. Länge der Brücke wird 2,80 Meter sein. Dies entspricht im Vorbild ca. 56 Meter (gerechnet mit 1:20 da ich hauptsächlich sächsisch fahre
 ). Mir schwebt eine Gitterkastenbrücke vor. Hat jemand bessere Vorschläge? Als Baumaterial hatte ich an Aluminium gedacht. Messing wäre auch eine Alternative. Wer hat da welche Erfahrungen, Vor-/Nachteile?
 ). Mir schwebt eine Gitterkastenbrücke vor. Hat jemand bessere Vorschläge? Als Baumaterial hatte ich an Aluminium gedacht. Messing wäre auch eine Alternative. Wer hat da welche Erfahrungen, Vor-/Nachteile? Nun soll das ganze ja auch etwas vorbildgerecht werden.
 Leider habe ich bei meiner Recherche (hauptsächlich Sachsenbahnen) bisher keine Bilder einer Brücke dieser Art gefunden. Wenn ich mich recht erinnere, ist bei der Weisseritztalbahn eine Gitterbrücke über einen Seitenarm der Maltertalsperre!?
  Leider habe ich bei meiner Recherche (hauptsächlich Sachsenbahnen) bisher keine Bilder einer Brücke dieser Art gefunden. Wenn ich mich recht erinnere, ist bei der Weisseritztalbahn eine Gitterbrücke über einen Seitenarm der Maltertalsperre!?  Kann mir da ev. jemand mit einem Foto oder einen Tipp, wo ich ein Foto herbekomme helfen? Gibt/gab es sonst bei den Sachsenbahnen eine Brücke mit 50 Meter Länge (oder mehr) ohne Stützpfeiler?
  Kann mir da ev. jemand mit einem Foto oder einen Tipp, wo ich ein Foto herbekomme helfen? Gibt/gab es sonst bei den Sachsenbahnen eine Brücke mit 50 Meter Länge (oder mehr) ohne Stützpfeiler?Danke im Voraus für eure Hilfe und Hinweise.
Gruss Dachs






 
  






 
  "potemkinschen"
  "potemkinschen"   Bahn Gesellschaft
 Bahn Gesellschaft  wünscht einen schönen Tag
 wünscht einen schönen Tag 
 
 