Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
HarzerRoller Buntbahner


Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 2268 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 13.03.07 17:08 Titel: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo,
um nicht auf den Gedanken zu kommen, bei den Freunden maßstäblicher Modellfahrzeuge mit Themenschwerpunkt HARZ gäbe es keine weiteren Entwicklungen mehr, präsentieren wir eine kleine Vorschau.
Als hätte man mit GHE T1, KÖF, Weimarlader usw. nicht schon genug Bastelstress
_________________ HarzerRoller
Zuletzt bearbeitet von HarzerRoller am 13.03.07 17:32, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
theylmdl Buntbahner

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 5812 Wohnort: Frankfurt a.M.
|
Verfasst am: 13.03.07 17:22 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo Roller,
vielleicht solltest Du statt des temporären Auslagerungs-Schnipsels von Word lieber das Original-Dokument hoch laden - oder besser noch Text und Bild .
Beste Grüße,
_________________ Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de |
|
Nach oben |
|
 |
Prellbock Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 2316 Wohnort: Im grünen Garten
|
Verfasst am: 13.03.07 17:22 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hey Dirk,
da muß mit dem Word-Dokument aber was passiert sein.
Da ist was von Dollar-Zeichen beim Konvertieren die Rede.
Eine Anspielung auf eine zeitgemäße Verlagerung der 1. Charlottenburger Locomotiv Manufactur o.A.
Prellbock
_________________ Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1 |
|
Nach oben |
|
 |
HarzerRoller Buntbahner


Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 2268 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 13.03.07 17:36 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
schon bemerkt
blöder microbensoftmist
ist erneuert
_________________ HarzerRoller |
|
Nach oben |
|
 |
Prellbock Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 2316 Wohnort: Im grünen Garten
|
|
Nach oben |
|
 |
Flachschieber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2003 Beiträge: 4189
|
Verfasst am: 14.03.07 09:20 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo zusammen,
da habt Ihr ein interessantes Vorbild herausgesucht.Wünsche Euch viel Erfolg bei der Umsetztung.
Beste Grüße,
Marco
|
|
Nach oben |
|
 |
LOB Fan Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.10.2007 Beiträge: 243 Wohnort: London/Berlin
|
Verfasst am: 20.10.07 17:47 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo an alle! Gibt es schon was neues von der 199 301? Ben
|
|
Nach oben |
|
 |
9960 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.04.2003 Beiträge: 138 Wohnort: Vorderpfalz
|
Verfasst am: 20.10.07 18:22 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo Ihr Spezialisten.
Könnt Ihr mal aufhören mit dem Word Gedöns. Ich habe kein Word und ausser Win98 kein Kleinstweich Produkt und werde es mir auch nicht auf den Rechner laden.
Ich kann ja eure Probs mit Megafiles verstehen, aber tut euch selbst einen Gefallen und schaltet die Anzeige von jpg wieder ein.
Ein genervter Waldemar
|
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6304 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 20.10.07 19:22 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo Waldemar,
also mein Open Office 2.3 auf Linux Ubuntu zeigt das "Word Gedöns" tadellos an.
Und die JPG - Anhang - Abschaltung hat andere Gründe
siehe hier
Tschau Christoph
_________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
9960 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.04.2003 Beiträge: 138 Wohnort: Vorderpfalz
|
Verfasst am: 20.10.07 19:44 Titel: Re: Diesellok V 30 001 / 199 301 |
|
|
Hallo Christoph,
ich hab ja nicht gesagt "ich kanns nicht sehen". Ich finds "hirnrissig" ein Word Dokument in ein Forum zu stellen, da gibts sicherlich besser geeignete Dateiformate z.B.pdf.
Gruss Waldemar
der dafür eintritt jpg wieder einzuführen
|
|
Nach oben |
|
 |
|