Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Flachschieber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2003 Beiträge: 4189
|
Verfasst am: 24.01.07 10:20 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Hallo Marcel,
Dein neuestes Werk ist wieder eine Augenschmaus.da freu ich mich doch schon wieder auf ein Treffen wo ich das Ensemble wieder live ansehen kann.
Weiter so
Beste Grüße,
Marco |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 24.01.07 12:58 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Hallo Marco
Am Modellbau-Tag im Frankfurter Feldbahnmuseum, am Sonntag 6. Mai 07, wäre dazu die nächste Gelegenheit .
Siehe auch hier: http://www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6088
Dabei kannst du dann auch gleich die ersten vermauerten (und in der Zwischenzeit 22,5-fach verkleinerten) Natursteine sehen, welche du mir das letzte Mal, in verdankenswerter Weise, gebracht hast. _________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 28.01.07 16:01 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
....noch nicht weiter, aber bei Sonnenschein präsentieren sich die bisher gemauerten 165 Ziegelsteine gleich in einem ganz anderen Licht ....
....nun mache ich mich aber ans Fenster und die Türe....
kar013 (Marcel)
 _________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.01.07 16:40 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
... keine Worte mehr, nur noch:
Den 6.5. merk´ ich mir - vielleicht klappt´s.
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 03.02.07 00:24 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Ein weiterer kleiner Schritt, die Fensteröffung ist geschlossen. Rechts befindet sich der Anschlussstutzen für ein Abluftrohr, welches später montiert wird. Nur zu dumm, dass man in der entlarvenden Baufoto sieht, dass der Stutzen nicht hohl ist.....
kar015 (Marcel)
kar016a (Marcel)
kar019 (Marcel)
 _________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 08.02.07 03:11 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Ich hoffe, es nervt nicht, wenn ich die Baufortschritte an meinem Schuppen in so kleinen Einzelschritten präsentiere, denn heute (resp. diese Nacht) habe ich die Türe zusammengeschreinert.
Da ich immer alles zuerst massstäblich aufzeichne, habe ich zuerst sämtliche benötigte Holzteile, aus einem 1mm starken Lindenholzbrettchen, mit dem Cuttermesser, ausschneiden können.
kar022 (Marcel)
Zusammengeklebt hat dies dann so ausgesehen
kar023 (Marcel)
Nachdem ich die Holzteile gebeizt, mit einem Mattlack und einem flüssigen Abdeckfilm versehen hatte, habe ich einen Deckanstrich aufgepinselt, welchen ich aus ultramarinblauer, smaragdgrüner und weisser Acrylfarbe zusammengemischt hatte
kar024 (Marcel)
Anschliessend habe ich mit Klebeband einen Teil der Farbe wieder heruntergeholt um den Effekt abgeblätterter Farbe zu erzielen.....
kar025 (Marcel)
Mit Wasser- und Pulverfarben habe ich zum Schluss noch weitere Verwitterungsspuren aufgebracht. Das Türschild ist ein fotografiertes Originalschild, welches ich auf dem Kopierer verkleinert habe.
(habe die Aufnahme am 10.02.07 durch eine andere ersetzt, welche nicht so gnadenlos ausgeleuchtet ist )
 _________________ mein BUCH
Zuletzt bearbeitet von Marcel am 10.02.07 15:55, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6304 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 08.02.07 08:44 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Hallo Marcel ,
also so nass wie es in diesen Schuppen rein geht
ist das aber ganz schön gefährlich mit dem Karbid .
Hoffentlich hast du keine Elektrik im Schuppen
dolle Schow
Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
Högerbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.12.2004 Beiträge: 939 Wohnort: Busswil b.B. (CH)
|
Verfasst am: 08.02.07 20:04 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Marcel
Meine uneingeschränkte Hochachtung !!!!!
Deine Modelle sind einfach mindestens so realistisch, wie die Realität selbst. Mir gefällt, dass Du dabei meist oft etwas plakativ überzeichnest, aber genau das macht es wohl aus.
Bitte, bitte mehr davon _________________ Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein --- |
|
Nach oben |
|
 |
RailroadSheppard Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 604 Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
|
Verfasst am: 08.02.07 23:18 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Hallo Marcel,
dazu muß man neue Vokabeln erfinden ! Realistischer kann Modellbau einfach nicht mehr sein ! Bin völlig von der Rolle.
Muß mal sehen, wo ich Dich dann in Schkeuditz plaziere. Bei uns darf nämlich normalerweise überall geraucht werden.
Viele Grüße
Rainer _________________ Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de |
|
Nach oben |
|
 |
squirrel4711 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 1935 Wohnort: auf dem Land
|
Verfasst am: 08.02.07 23:49 Titel: Re: Karbid Lagerschuppen |
|
|
Hallo Marcel,
zum Lagerschuppen eine 10- von 10 möglichen, weil ich vermute das Du den irgendwann selbst noch "toppen" wirst und dann fehlen mir die "Punkte/Worte/etc."
@Rainer,
Du mußt für den Marcel ein absolut trockenes Plätzchen finden dann ist das rauchen kein Problem. Erst wenn Karbid feucht wird entsteht Acetylen und dann wird's im Schuppen evtl. gefährlich -- Marcel bleibt aber, so denke ich, auch bei Feuchtigkeit harmlos -- selbst wenn der Schuppen vorbildgerecht in die Luft geht.
Authentischer geht's wohl kaum.
Gruß und gute Nacht wünscht
Rainer |
|
Nach oben |
|
 |
|