 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.11.20 21:08 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hicks, ´tschulijung … ... Hallo ihr zwei,
die Werkstattmannschaften sind noch am Feiern ob des erreichten Stands
Genau wie Du vermutest, Herbert :
Zitat: | Deine Mannschaft hat sich auf jeden Fall einen ordentlichen Schluck verdient |
und gefeiert wird eben angesichts auch dessen :
Zitat: | ein wahres Prachtstück |
Zitat: | Ein wahnsinnschöner treibwagen |
Danke ! – aber auch die Abteilungsleiter bzw. Eigentümer bei MAN und SHE versuchen schon ungeduldig ihre jeweiligen Werkstattleute auf die, im wahrsten Sinn, noch offenen Baustellen am T14 hinzuweisen :
Zitat: | noch ein grosses Cabriofeeling |
weil noch
Aber das freut mich natürlich am meisten, Michael:
Zitat: | einen erneuten Ansporn für die eigenen Tätigkeiten ist erneut gegeben |
Ja, ich kann mir denken das die Bosse bei der SLM auch schon wieder Druck machen um dort die Ae 6/6 endlich am Laufen, und damit Profit erzeugend, zu sehen …
Deshalb: vereinigt in allen Ländern , werktätiger Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 05.12.20 21:22 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Rollbock-Freunde,
ein anderer Fotograf, der zwar sicher auch den T14 auf seine Platte bannte, hat weiter geduldig gewartet, bis die Strecke wieder frei ist und der Rollbock-Zug:
vsk3173sw (Kellerbahner)
für weitere Nahaufnahmen dann wieder die richtige Position hat:
vsk3189sw (Kellerbahner)
vsk3188sw (Kellerbahner)
Auch um endlich den aufgebockten Regelspurwagen komplett ablichten zu können:
vsk3190sw (Kellerbahner)
Aber auch dessen ´Technik´ drumherum:
vsk3193sw (Kellerbahner)
vsk3194sw (Kellerbahner)
So auch den notwendigen Zwischenwagen:
vsk3191sw (Kellerbahner)
Mit seiner Beschwerung:
vsk3192sw (Kellerbahner)
Aber schließlich ist auch der langsamste Zug einmal vorbei:
vsk3201sw (Kellerbahner)
und fährt weiter in den tiefen Knaupsholz´schen Forst hinein:
vsk3203sw (Kellerbahner)
Wo sich bekanntermaßen Fuchs (auch wenn es eine Hirschkuh ist) und Hase:
vsk3207sw (Kellerbahner)
gute Nacht sagen.
Nicht so für eingefleische Chronisten des Geschehens:
vsk3208sw (Kellerbahner)
Denn Nachschüsse sind immer willkommen:
vsk3209sw (Kellerbahner)
Sowohl im Quer-:
vsk3211sw (Kellerbahner)
als auch im Hochformat:
vsk3212sw (Kellerbahner)
Der Kollege der oben am Spill am Ende der Verladestation wartete, bekam jetzt die Chance:
vsk3215 (Kellerbahner)
auf Nachschüsse in Farbe:
vsk3217 (Kellerbahner)
Und sogar das Tele war möglich:
vsk3218 (Kellerbahner)
Aber schlußendlich war der Zug dann doch im Wald verschwunden:
vsk3219 (Kellerbahner)
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.12.20 21:54 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
welche Bilder hätten wir heute u.a. vom Knaupsholz wenn Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre schon Multikopter (vulgo: Drohnen) zur Verfügung gestanden hätten
Vielleicht auch besser das es sie damals nicht gab, denn man kann diese ja auch militärisch, also auch für ganz andere Taten , verwenden.
Wir wollen mal so tun als hätte es sie gegeben und würden rein friedlich genutzt …
… auf der Suche nach einem geeigneten Startplatz:
vsk3237 (Kellerbahner)
brauchen wir an der bekannten Knaupsholz´schen Verladestelle nicht lange zu suchen:
vsk3238 (Kellerbahner)
Dort gestartet:
vsk3239 (Kellerbahner)
Schon mal ein kleiner Rundflug:
vsk3226 (Kellerbahner)
Um für Eisenbahnfreunde eine gute Stelle zu finden:
vsk3233 (Kellerbahner)
Das Objekt der Begier läßt auch nicht lange auf sich warten:
vsk3240 (Kellerbahner)
vsk3246 (Kellerbahner)
So gefunden schnell nach oben mit dem Fluggerät:
vsk3248 (Kellerbahner)
vsk3249 (Kellerbahner)
Und es gelingen Aufnahmen die sonst nicht möglich wären:
vsk3243 (Kellerbahner)
vsk3262 (Kellerbahner)
vsk3270 (Kellerbahner)
Doch das Metier dieser Geräte sind natürlich die Panoramasichten:
vsk3272 (Kellerbahner)
vsk3278 (Kellerbahner)
Doch bevor es wieder an den Ausgangspunkt zurück geht noch ein paar Teleansichten:
vsk3277 (Kellerbahner)
vsk3274 (Kellerbahner)
vsk3266 (Kellerbahner)
Dann, fast am Startplatz wieder zurück, in der Ladephase noch ein Schlußbild:
vsk3276 (Kellerbahner)
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 24.12.20 08:06 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Kellerbahner,
Die kleine Dampflok, sie ruckelt und schnauft durchs Knaupsholz.
Danke für den schönen Bilderbogen 2020.
Ich wünsche dir eine frohe Weihnachten.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 26.12.20 21:52 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Herbert,
wenn alles glatt geht , dann wird der
auch in 2021 weiter fortgesetzt .
Vorher sind jedoch erst mal wieder andere, dafür auch vorbereitende, Arbeiten angesagt.
Wünsche Dir ein gutes, neues Jahr ,
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 02.01.21 21:21 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
und wieder, wie vor Jahren schon mal, wurde wieder ein Triebwagen ohne Dach an der Verladestelle zu einem Test gefahren:
SHET141479 (Kellerbahner)
Denn die Elektrik war nur provisorisch angeschlossen:
SHET141481 (Kellerbahner)
Der Tank jedoch gut mit Diesel gefüllt:
SHET141483 (Kellerbahner)
Der Lichttest konnte also, diesmal an der Haltestelle Wieda beginnen:
SHET141485 (Kellerbahner)
Die beiden unteren Scheinwerfer leuchten das Vorfeld ordentlich aus:
SHET141486 (Kellerbahner)
und auch die Rücklichter versehen ihren dafür vorgesehen Dienst:
SHET141487 (Kellerbahner)
Es kann also dieser Bauabschnitt freigegeben werden und der nächste folgen - an anderer Stelle ….
… bis da bzw. dort hin,
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 04.01.21 16:39 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Kellerbahner,
also wenn der "ned schee " in Deine Märchenwelt für Modellbahner passt, dann weiß i au ned, wo denn sonscht. Einfach wunderbar !
hutziehende Grüße
Tobias _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.01.21 20:57 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Tobias,
Danke – vor allem für Deine nette Beschreibung:
Zitat: | Märchenwelt für Modellbahner |
Angesichts all der der traurigen Nachrichten um uns herum braucht es eben solche ´Notausgänge´ .
Aber
Zitat: | weiß i au ned, wo denn sonscht |
hast Du selbst ja vor genau 1 Jahr hier so schön gezeigt:
Auch eine Art Märchenwelt …
Und wie damals schon verraten:
Zitat: | So schdell i merr´s au vor |
Das dauert noch ein bisschen - aber es wird so langsam.
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
.rob
Anmeldungsdatum: 04.06.2018 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.01.21 16:11 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Ich habe mich durch fast 90 Seiten Forum durchgewuselt und bin von diesem Projekt und der Umsetzung begeistert!
Grüße
Rob |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 16.01.21 20:35 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
und Rob, Dein Kommentar freut mich natürlich besonders .
Und weil dieses
auch immer schon dazu dienen sollte und soll, neue Fahrzeuge eine angemessene und ansprechende Teststrecke zu bieten, haben jetzt wieder, wie schon angekündigt die Fahrgäste im T14-Rohbau Platz genommen:
SHET141548 (Kellerbahner)
warten schon darauf das es los geht:
SHET141552 (Kellerbahner)
und vertreiben sich bis dahin, u.a. mit etwas Musik, die Zeit :
SHET141551 (Kellerbahner)
was bei den Jüngeren, vor allem weiblichen, Fahrgästen gut anzukommen scheint :
SHET141547 (Kellerbahner)
Dann ist es soweit:
SHET141557 (Kellerbahner)
Der T14 steht in Wieda bereit, mit ´Test-Fahrgästen´ als erstes Zusatzgewicht ,:
SHET141556 (Kellerbahner)
also schon recht realen Bedingungen, eine weitere Testfahrt zu absolvieren
SHET141558 (Kellerbahner)
Doch zuvor muss, an anderer Stelle, neben ein wenig mehr an Witterungsschutz , noch die Elektrik komplett angeschlossen werden damit auch alle Sicherheitsvoraussetzungen gegeben sind .
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|