Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3012
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von Tobi »

Hallo Buntbahners,

dann möchte ich mal meine Werkstatt vorstellen.
Da die eigentliche Werkstatt noch in Arbeit ist, musste improvisiert werden. Durch den Abriss der alten IIm Anlage hat sich der freie Platz geradezu angeboten. Man beachte: Ordnung erleichtert das Suchen. Der Ausbildungsbetrieb hat scheinbar erste Spuren an Mensch und Material hinterlassen. :roll:

Bild

Löt- und Arbeitsplatz (wichtigstes Utensil: Die Schutzbrille!):

Bild

Bereich Bohren:

Bild

Drehen:

Bild

Genial ist natürlich die Höhnsche Blechkiste, welche die Drehbank in Verbindung mit den Unterstellböcken auf eine ideale Arbeitshöhe bringt. Wertarbeit aus Putzbrunn. :)

Das wird die neue 35m² große Werkstatt:

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von theylmdl »

Huhu Tobi!
Das wird die neue 35m² große Werkstatt
Guckst Du 'mal, ich hatte mir unter "schwäbisch-sparsam" etwas ganz anderes vorgestellt. Bei hessischer Platzsparsamkeit muss ich mit 1,76 m² auskommen, was zuweilen ganz hartes Brot ist ;-) .

Dennoch zufriedene Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von fido »

theylmdl hat geschrieben:Bei hessischer Platzsparsamkeit muss ich mit 1,76 m² auskommen, was zuweilen ganz hartes Brot ist ;-) .
Hi Langer,

Deine Werkstatt ist einfach maßstäblich verkleinert ;-)

Außerdem passt Deine kleine Lok gerade noch auf den Tisch, was wilslt Du also mehr :twisted:


@Tobi
Gigantisch 8)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3012
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von Tobi »

Hi Thomas,

schwäbisch-sparsam betrifft nicht zwangsläufig alle Bereiche. Da gibt es Ausnahme-Regelungen. :wink:

@Fido:
Gigantisch ist vor allem der Aufwand. Der Raum war anfangs nicht mal richtig isoliert und wurde als Abstellraum genutzt. Nachdem sich die Messingspäne langsam im ganzen Haus verteilten, war die Genehmigung zum Ausbau schnell erteilt. :)
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von theylmdl »

Mist!

Erst fidos Beitrag hat mich darauf gebracht, dass ich anscheinend ein "Gummibahner" bin. Denn 35 m² ÷ 22,5 ergibt 1,55 m² und nicht 1,76 m² :-( .

Bedrückte Grüße - ich gelobe mehr Maßstäblichkeit durch Einschränkung (Rückenlehne vom Stühlchen abschrauben oder Aufräumen oder sowas) -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von Regalbahner »

Neee, blos nicht aufräumen :!:
Dann findest du nichts mehr :twisted:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von fido »

theylmdl hat geschrieben:Erst fidos Beitrag hat mich darauf gebracht, dass ich anscheinend ein "Gummibahner" bin. Denn 35 m² ÷ 22,5 ergibt 1,55 m² und nicht 1,76 m² :-( .
Hi Langer,

rein rechnerisch ergibt sich für Dich die optimale Lösung, wenn Tobi seine Werkstatt auf 39,60 qm ausbaut. Ich bin sicher, das erleben wir spätestens nächstes Jahr, wenn er Platz für eine neue große CNC-Fräse schafft ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 871
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von 600mm »

Hallo,

da gibt es auch bei den Gn15-Leuten eine schöne Unterhaltung


http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t= ... =workspace
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3012
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von Tobi »

Hi Fido,
Fido hat geschrieben:Ich bin sicher, das erleben wir spätestens nächstes Jahr, wenn er Platz für eine neue große CNC-Fräse schafft :wink:
da muss ich dich leider enttäuschen, der nötige Platz ist schon vorhanden. :)
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Werkstatt-Einblicke bei Buntbahnern

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich habe lange überlegt, ob ich von meinem Chaos wirklich ein Bild machen soll, aber hier ist es:
P3010043 (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
P.S: Gibts da mal wieder so ein schönes Zeitungstitelblatt?
Antworten