Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 23.04.03 13:34 Titel: Or ne hexe |
|
|
Hexlein tut geschreibselt haben
Zitat: | Präsentier doch mal dein bunkscheißhouse |
Hebt sich das durch Überdruck auf die Wagen????
_________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Little Witch Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.04.2003 Beiträge: 116 Wohnort: Landau
|
Verfasst am: 23.04.03 13:49 Titel: |
|
|
Glaub nicht, aber es ist einfach der wichtigste Ort wenn man Durchfall hat.
Spaß bei Seite. Gerd hat ein kleines Plumpsklo für sein bunkhouse-Dorf gebaut. Des weiteren sind neu in seinem Dorf 'ne Schmiede und ein Güterschuppen. Müssen nur noch gealtert werden, aber top Qualität.
_________________ Verhexte Grüße aus der Besenkammer
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Otter1 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.02.2003 Beiträge: 2583 Wohnort: Krähwinkel
|
Verfasst am: 23.04.03 14:18 Titel: Häusgen |
|
|
Tach,
wenn hier so fröhlich gebastelt wird, kann ich ja auch mal meinen Senf dazugeben.
Im Anhang ist ein kleines Holzfällercamp im Staate Wahington aus dem Jahr 1910. Eine Aufnahme von Clark Kinsey. Im Vordergrund links ist das Plumpsklo, welches natürlich für die Massen von Menschen als Mehrfachsitzer gebaut ist.
Übrigens mit eckigen Falllöchern, damit es nicht zu gemütlich wird.
Im Hintergrund eine 40 t Shay, deren Dampferzeuger sicherlich nicht von Seuthe ist. Die abgeholtzte Gegend sieht allerdings eher deprimierend aus.
Das könnte ein Skigebiet werden.
Gut Holz
wünscht
Otter 1
Beschreibung: |
Logging Camp 1910,
West Oregon Lumber Comp oder High Point Mill |
|
Dateigröße: |
207,99 KB |
Angeschaut: |
256 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 23.04.03 14:34 Titel: |
|
|
Hi Otter1,
aber der Vorteil des Raubbaus liegt klar auf der Hand...
Ich werde für meine Waldbahnanlage nur wenige Bäume basteln müssen Das ist allerdings der einzige Vorteil der mir einfällt... Außer vielleicht noch, daß es ohne diesen Raubbau keine Waldbahnen gäbe.
Gruß vom Gerd...
_________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Otter1 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.02.2003 Beiträge: 2583 Wohnort: Krähwinkel
|
Verfasst am: 23.04.03 14:58 Titel: Raubbau |
|
|
Tach Gerd,
Vergiß nicht, mindestens einen Baum in Gleisnähe für die Steam Donkey Seilbahn stehen zu lassen.
Sonst kriegst Du Deine Stämme nicht verladen, oder mußt sie mühsam
mit Pferden oder Traktoren zum Verladeplatz schleppen.
Wie hat man eigentlich im alten Europa die Stämme im Wald auf die
Wagen bekommen? Ich kenne nur die Methode mit den beiden angelegten Stämmen als Rampe und dann per Seil und Umlenkrolle auf den Wagen gerollt.
Oder per Handarbeit mit langen Hebelstangen.
Gut Holz
wünscht wieder
Otter 1
Beschreibung: |
Aus dem 1936 Katalog der Steam Donkey Firma |
|
Dateigröße: |
127,57 KB |
Angeschaut: |
234 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 23.04.03 22:33 Titel: Re: Raubbau |
|
|
Otter1 hat folgendes geschrieben:: |
Wie hat man eigentlich im alten Europa die Stämme im Wald auf die
Wagen bekommen? Ich kenne nur die Methode mit den beiden angelegten Stämmen als Rampe und dann per Seil und Umlenkrolle auf den Wagen gerollt.
Oder per Handarbeit mit langen Hebelstangen.
|
Vor allem hat man dabei versucht das Holz auf einer Anhöhe oder einer Rampe zu lagern, so dass man zusätzlich auch die Schwerkraft für den Ladevorgang nutzen konnte.
_________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 23.04.03 22:51 Titel: |
|
|
Hallo Liste,
das Camp ist fertig und die Gebäude können auf meiner Webseite beaugapfelt werden. Auch das "berüch(t)ig(t)e" bunk-scheiß-haus
http://www.us-waldbahnen.de/On30/Anlage/bunk.htm
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Gruß vom Waldbahn-Gerd, der sich schon auf das nächste Bastelabenteuer freut.[/url]
_________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 
Zuletzt bearbeitet von Waldbahner a.D. am 17.05.05 10:49, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Little Witch Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.04.2003 Beiträge: 116 Wohnort: Landau
|
Verfasst am: 24.04.03 13:24 Titel: |
|
|
Hey Waldbahner
Süß dein Dorf. Ich würde sagen, mach weiter so. Ich freu mich schon auf weitere Bauten.
_________________ Verhexte Grüße aus der Besenkammer
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
|