Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 19.04.03 22:29 Titel: Witch Valley Lumber Co. : Bunkhouses |
|
|
Hallo Liste,
zunächst mal vielen Dank für eure Kritik und Lob Ich werde dabei bleiben und auch Fidos Idee aufgreifen, daß ich zur Eröffnung der fertigen Oe-Anlage euch mal einlade. Versprochen !
Ein kleiner Crash-Kurs für die nachfolgenden Bilder :
Da die Camps der Holzfäller ständig von einem zum anderen Ort wechselten wurden die Häuser und Unterkünfte der Holzfäller dementsprechend mobil gebaut. Auf zwei Holzkufen konnten diese Häuser entweder von Seilwinden gezogen, oder auf Wagen verladen werden. Somit war es möglich ein ganzes Holtfällerlager von einem gerodeten Gebiet hin zu neuen Einschlaggebieten umzuziehen. Diese Gebäude nennt man bunkhouses.
Fertig für den Umzug in ein neues Gebiet sitzt dieses bunkhouse auf einem sceleton-logcar.
Dieses bunkhouse ist mit drei Etagenbetten ausgestattet und bietet somit 6 Leuten einen Schlafplatz für die Nacht.
Für das Mittagessen ist dieses bunkhouse vorgesehen. Neben einem kleinen Holzoffen und einem Vorratsschrank gibt es hier eine große Eckbank mit Tischen.
An diesen Modellen fehlen nun noch die Beschriftungen. Außerdem bräuchte ich für ein komplettes Camp noch mindestens 5 weitere Häuser.. Leider habe ich keine der schönen Holzlatten mehr, mit denen ich die Seitenwände gebaut habe.
@viereka:
Ich habe auch ne große mit 3 Zylindern
Gruß vom Gerd, der jetzt langsam mal anfangen müßte ein "Zuhause" für die Modelle zu bauen..... _________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 
Zuletzt bearbeitet von Waldbahner a.D. am 17.05.05 10:48, insgesamt 2 Male bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 19.04.03 22:46 Titel: |
|
|
Hallo,
Gerd tut geschreibselt haben
Zitat: | @viereka:
Ich habe auch ne große mit 3 Zylindern |
ich hab das doch schon auf Deiner Homepatsche gesehen,
aber für kurze Zeit wollte ich mal angeben  _________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Little Witch Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.04.2003 Beiträge: 116 Wohnort: Landau
|
Verfasst am: 19.04.03 23:06 Titel: |
|
|
Hey Gerd
deine bunkhouses sind echt genial. Wie ich gehört habe möchtest du einen American logloader bauen, nachdem du mit den drei großen Brüdern der bunkhouses fertig bist.
Viel Spaß und Erfolg dabei. _________________ Verhexte Grüße aus der Besenkammer
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 20.04.03 10:09 Titel: Lehrunterweisung |
|
|
Hallo Gerd,
sage bloß einer, im Buntbahnforum lernt man nix. Das mit den fahrbaren Holzfällerhütten wußte ich noch nicht. Wie wurden die denn auf die Wagen "aufgeladen"; mit dem gleichen Kran, der die Stämme bewegt hat? _________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 20.04.03 11:04 Titel: |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
entweder so, oder sie wurden mit einer Donkey-Engine auf die Wagen gezogen.
Wenn die nächsten Hütten fertig sind (es werden doch nur zwei, da ich nicht genügend Material auftreiben kann.) werde ich eine Donkey bauen, und kann euch dann vielleicht mal eine kleines AVI oder MPEG zu diesem Thema liefern
Gruß vom Waldbahn-Gerd, der mal wieder voll *hicks* in seinem Element schwimmt *blubber* _________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Little Witch Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.04.2003 Beiträge: 116 Wohnort: Landau
|
Verfasst am: 20.04.03 13:58 Titel: |
|
|
Ich dachte Waldbahner-Gerd hasst Wasser. Aber er kann ja auch keine Fische ausstehen ist sie in letzer Zeit aber unheimlich gern. _________________ Verhexte Grüße aus der Besenkammer
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 20.04.03 19:27 Titel: Donkey |
|
|
Hallo Gerd
Als Donkey-Fan bin ich auf Dein Modell gespannt.
Ich suche immer noch eine Möglichkeit wie ich eine Donkey plausibel in meine europäische Feldbahn integrieren kann.
Hier ein Bild aus dem Buch
In search of steam donkeys von Merv Johnson
 _________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 20.04.03 19:52 Titel: Video |
|
|
Hallo Osterbesessene
Gerd tut geschreibselt haben
Zitat: | ich eine Donkey bauen, und kann euch dann vielleicht mal eine kleines AVI oder MPEG zu diesem Thema liefern |
Da freue ich mich HEUTE schon drauf, auch wenn die Ladezeit bei meinem Modem etwas länger dauern wird. _________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 22.04.03 07:16 Titel: |
|
|
Hallo Fans
@Marcel:
Zitat: | Bad Menzbach,
Für einen großen Menschenauflauf sorgte gestern ein Großereigniss bei der Rymenzburger Waldbahn. Nach langem warten und vielen Problemen konnte gestern endlich die langersehnte "Donkey-Engine" bewundert werden, welche sich die Rymenzburger Waldbahn eigens aus den USA anliefern ließ. In den dichten Wäldern der Rocky-Mountains werden solche Dampfbetriebenen Seilwinden bereits seit Jahren Erfolgreich beim Verladen und Bewegen von Baumstämmen genutzt. Das bewährte Systeme soll nun auch in den heimischen Wäldern rund um Bad Menzbach eingesetzt werden, um der steigenden Anfrage an Bauholz gerecht zu werden. Wie die Betreiber der Rymenzburger Waldbahn bekannt gaben, wäre man sogar bereit über den Kauf einer weiteren Maschine nachzudenken. Doch zunächst einmal wolle man die neue Errungenschaft im Altagsbetrieb ausgiebig testen.
Quelle : Bad Menzbacher Tagesblatt |
reicht das ???
@Hans-Jürgen
schauen wir mal. In den letzten Tagen habe ich weitere Bunkhouses gebaut, und werde heute das 7te und vorerst letzte zusammenzimmern. Dannach gehts erstmal an den Donkey-Bau... Ich werden mindestens zwei brauchen, eine kleine für den Log-Dump und eine große Double-drum für die Verladung der Baumstämme. Danach muß ich noch nur hoffen, daß meine Videokamera noch funzt.
Gruß vom Waldbahngerd, der am Samstag die ersten Teile für den Tm2/2 bekommen hat *freu*  _________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Little Witch Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.04.2003 Beiträge: 116 Wohnort: Landau
|
Verfasst am: 23.04.03 12:49 Titel: |
|
|
Hey Waldbahner
Wie siehts jetzt mit deiner Donkey-Engine aus? Baust du die wirklich? Oder hast du zur Zeit noch andere Pläne? Wie weit bist du mit deinen bunkhouses? Präsentier doch mal dein bunkscheißhouse.  _________________ Verhexte Grüße aus der Besenkammer
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
|