 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
fido Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.02.2003 Beiträge: 10242 Wohnort: Herbipolis
|
Verfasst am: 12.04.03 19:46 Titel: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo Buntbahner,
ich bin mit der Bildergalerie jetzt soweit fertig.
Ich konnte die Anmeldung soweit vereinfachen, das wenn man im Forum angemeldet ist und Cookies erlaubt, sich in der Bildergalerie nicht neu anmelden muss. Desweiteren habe ich die Texte verbessert. Leider muss man Cookies zulassen, um die Bildergalerie zu benutzen. Die Software kann leider nicht anders. Ob im Menu ist auch ein neuer Link Foto-Galerie eingefügt.
Zur Benutzung:
Um eure Modelle vorzustellen, legt euch bitte ein Fotoalbum mit dem Namen des Models an und ladet die Bilder hoch. Ihr könnt sogar ein ZIP-Archiv mit allen Bildern am Stück hochladen. Ebenso könnt ihr komplette Baubeschreibungen als Einzelbilder anlegen. Zu jedem Bild könnt Ihr einen Text schreiben. Die Größe der Bilder ist egal, da die Software die Bilder automatisch verkleinert und komprimiert. Ihr könnt die Bilder also direkt aus der Kamera hochladen.
Falls Ihr in der Kategorie Selbstbauten oder Baubeschreibungen eure Bilder hochladen wollt, schreibt mit eine Mail, damit ich eine Kategorie einrichten kann.
Tipps zum Einfügen von Bildern in Beiträge:
- Melde Dich im Forum an und klicke den Knopf "dauerhaft speichen" an
- klicke auf den Link "Foto-Galerie" oben in der Mitte, nun bist Du automatisch angemeldet
- "Album Admin" aufrufen und ein Album anlegen
- Auf "Fotos hochladen" klicken, das Album wählen und die Bilder nacheinander oder als ZIP-Archiv hochladen
- Neuen Beitrag schreiben
- Im Editor auf "Fotos einfügen" klicken
- Album wählen
- Häckchen unter den Bildern anklicken
- den Knopf "Bilder einfügen" anklicken
Und schon sind die Bilder im Beitrag.
Mehr zu Fotos im Forum und viele Grundlagen (unbedingt lesen)!
- Bilder für das Forum vorbereiten und hochladen
- Bilder einstellen. Wo?
_________________
Viele Grüße, fido
Zuletzt bearbeitet von fido am 13.10.08 20:14, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fido Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.02.2003 Beiträge: 10242 Wohnort: Herbipolis
|
Verfasst am: 27.01.04 09:48 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo liebe Buntbahner,
hier ein kleinen Rezept, falls es Probleme beim Login in der Foto-Galerie gibt:
- Melde Dich im Forum ab (Logout)
- Melde Dich in der Foto-Galerie ab, falls angemeldet
- Melde Dich im Forum an und klicke dabei den Knopf "dauerhaft speichen" an
- klicke in die Foto-Galerie, nun bist Du automatisch angemeldet
_________________
Viele Grüße, fido |
|
Nach oben |
|
 |
Prellbock Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 2316 Wohnort: Im grünen Garten
|
Verfasst am: 14.10.04 19:59 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo Fotofreunde,
Fido hat es uns leicht gemacht, Bilder in Beiträge einzustellen
Zitat: | ....den Knopf "Fotos einfügen" anklicken
Und schon sind die Bilder im Beitrag. |
Und schon wird aus einem Textbeitrag ein schönes Bilderbuch.
Reicht es nicht, wenn in einem Beitrag, sagen wir einmal, drei markante Fotos eingebettet werden und auf die restlichen Bilder in der Bildergalerie verwiesen wird? Dort können die Bilder ebenso beschrieben werden. Nur wird das bis jetzt wenig genutzt.
Warum spreche ich das an?
Wer über kein DSL verfügt wird die langen Ladezeiten von derartigen Bildseiten kennen. Und jeder neue Beitrag muß erst an der Ladezeit der vorherigen Bildgalerie vorbei. Das ist manchmal frustrierend.
Bei Verlinkung auf die Galerie kann ich mir in Ruhe die Bilder aussuchen.
Denkt mal darüber nach.
Bei einer Baubeschreibung sicher nicht immer machbar. Aber Reisebeschreibungen und Vorstellungen von gelungenen Anlagen verlieren auch in der Galerie ihren Reiz nicht
meint Prellbock |
|
Nach oben |
|
 |
Pirat-Kapitan Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: Rösrath (bei Köln)
|
Verfasst am: 14.10.04 20:17 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo Prellbock !
Ich nehme mal an, hier habe ich meinen Umbau beschrieben und möchte jetzt den Link auf das Bild einfügen, wie geht das ? Fürs Foto gehe ich oben auf den blauen Text, und schon klappt es.
3 Bilder habe ich gestern noch hochgeladen, sie warten jetzt auf den beschreibenden und einbindenden Text.
Schöne Grüße
Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6303 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
|
Nach oben |
|
 |
RhBler Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.05.2004 Beiträge: 1402 Wohnort: Basel (schweiz)
|
Verfasst am: 31.07.05 11:04 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo Chris
Ich habe die Bilder, bevor ich sie heraufgeladen habe auf 800x600 umgestellt. Was habe ich denn noch falsch gemacht?? Komm nicht so gut draus. Kannst du mir erklären, wie ich sie verkleinern kann??
MfG Stefan _________________ www.rhbgartenbahn.ch |
|
Nach oben |
|
 |
sesca Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.02.2004 Beiträge: 41 Wohnort: Wileroltigen (BE) Schweiz
|
Verfasst am: 31.07.05 11:18 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo zusammen, hallo Stefan
hier habe ich einen link für Dich und alle die ein solches Prg brauchen.
Ich habe das kleine Programm Photogadget installiert, funktioniert tadellos.
Es gibt aber noch andere, schau am Ende des Artikels die links und versuchs mal
Gruss Sergio
PS. War bei Dir zuhause als Du Ferien hattest, ist toll die Anlage
http://www.softonic.de/ie/36570/Photo_Gadget |
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6303 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 31.07.05 12:15 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Hallo Stefan
Zuerst könntest du in deiner Kamera die Bildgröße verkleinern . Man braucht
nicht unbedingt 5 Megapixel für gute Bilder . Ich habe meine so eingestellt ,
dass Bilder von ca. 450 kb herauskommen , das genügt mir auch privat .
Wenn ich sie einstellen will werden sie auf 50 % verkleinert (das geht mit jedem Grafikprogramm)
heraus kommen dann , je nach Bildinformation so 40 - 80 kb .
Das Größenformat ist da nicht entscheidend . Ein Bild mit gleichmäßigen Flächen
braucht weniger Speicher als ein Bild mit Wald oder Wiese . Da hilft nur probieren
und vor dem Einstellen mal unter Eigenschaften schauen
wie groß das Bild geworden ist . Mehr als 100 kb sind für Modembenutzer eine Zumutung ,
vor allem wenn es mehrere Bilder sind . Ich habe selber auch DSL ,
gebe mir aber Mühe , die Bilder klein zu halten .
Hallo Segio
das Programm ist nett aber leider nicht für Firefox
Tschau Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
lokalhorscht
Anmeldungsdatum: 11.07.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 31.07.05 12:34 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
Tach auch...
JPG heißt nicht zwangsläufig das es wenig Datenvolumen entspricht...
Das kommt auf die Abstufung der Qualität sprich der JPG kompression, und die vielfälltgikeit des motivs an.
BMP speichert alle Bildpunkte eines Bildes einzeln, darum auch keine Unschärfe und Pixelfehler etc. Dabei ist es egal welche Farbe der Bildpunkt hat und wie oft diese Farbe im Gesamtbild vorkommt.
Mit JPG assoziiert man in erster Line die Kompression: d.h. Bildpunkte gleicher Farbe und gleiches Orts (z.b alle in einer reihe oder in einem bestimmten Muster/Raster) werden zusammen gefasst, je nach Komprimierungsstärke manchmal sogar so extrem das beim betrachten sprich dem "dekomprimieren" nicht alle Bildpunkte wieder richtig interpoliert (dargestellt, errechnet) werden, das gibt dann den Qualitätsverlust bzw. das ver-pixeln des Bilds selbst.
Die Qualitätseinstufung bzw. die Kompression des Bildes lässt sich je nach verwendetem Bildbearbeitungsprogramm (ich verwende ACD See) beim speichern einstellen, oder vorher unter Bildbearbeiten oder Optionen regeln.
Ich empfehle aus einer Original BMP Datei beispielsweise eine JPG mit 70-80% Qualität zu machen, da sieht man noch keinen all zu großen unterschied und die Farbgebung stimmt weitestgehend auch noch mit dem Original überein.
Auszug Wikipedia.de (JPG)
„Die JPEG-Kompression ist in der Norm ITU T.81 definiert…
Die Kompression erfolgt durch das Anwenden mehrerer Verarbeitungsschritte, von denen nur zwei verlustbehaftet sind:
Farbraumumrechnung vom (meist) RGB-Farbraum in den YUV (nach IEC 601).
Tiefpassfilterung und Unterabtastung der Farbdifferenzsignal U und V (verlustbehaftet).
Einteilung in 8x8 Blocks und diskrete Kosinustransformation dieser Blocks.
Quantisierung (verlustbehaftet).
Umsortierung.
Entropiekodierung.
Die Datenreduktion erfolgt durch die verlustbehafteten Verarbeitungschritte in Zusammenwirken mit der Entropiekodierung.
Kompressionen bis etwa 1,5...2 Bit/Pixel sind visuell verlustfrei, bei 0,7...1 Bit/Pixel sind noch gute Ergebnisse erzielbar, unter 0,3 Bit/Pixel wird JPEG praktisch unbrauchbar, das Bild wird zunehmend von unübersehbaren Kompressionsartefakten (Blockbildung, stufige Übergänge, Farbeffekte an Graukeilen) überdeckt. Der Nachfolger JPEG-2000 ist wesentlich weniger für diese Art von Artefakten anfällig.
Sieht man als Quellformat 24-bit-RGB-Dateien an, erhält man Kompressionsraten von 12 bis 15 für visuell verlustfreie Bilder bis zu 35 für noch gute Bilder. Die Qualität hängt aber neben der Kompressionrate noch von der Art der Bilder ab. Rauschen und regelmäßige feine Strukturen im Bild verringern die maximal mögliche Kompressionsrate.
…“
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/JPG
So ich hoffe, ein bischen Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
gugus |
|
Nach oben |
|
 |
fido Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.02.2003 Beiträge: 10242 Wohnort: Herbipolis
|
Verfasst am: 31.07.05 22:09 Titel: Re: Bilder-Galerie und Bilder in Beiträgen |
|
|
RhBler hat folgendes geschrieben:: | Ich habe die Bilder, bevor ich sie heraufgeladen habe auf 800x600 umgestellt. |
Hallo Stefan,
wenn Du die Bilder verkleinerst, musst Du die Kompressionsrate zwischen 50% und 75% einstellen. Ein 800x600 JPEG-Bild hat zwischen 40 und 60 kb.
Wenn Du die Bilder nicht verkleinerst, sondern JPGs größer 800x600 hochlädst, ist es auch Ok. In diesem verkleinert und komprimiert die Foto-Galerie die Bilder automatisch. _________________
Viele Grüße, fido |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|