Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1674 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 04.01.21 15:45 Titel: UAZ-542 |
|
|
Hallo Buntbahner,
2019 mußte ich in Schramberg an einem Wettbewerb teilnehmen, und bekam als
Preis einen UAZ-542. Zufällig ist der UAZ-542 in der Off-Road Variante einer
meiner lieblings Fahrzeuge. Zum in die Vitrine zu stellen war er mir zu schade.
Deshalb habe ich ihn mit Allradantrieb und Fernsteuerung ausgerüstet.
Wer meint die Reifen seien zu groß, soll mal bei Youtube nach UAZ-542 schauen.
20210104_151108 (Kupferschmied)
20210104_151130 (Kupferschmied)
20210104_151320 (Kupferschmied)
Das gleiche habe ich vor Jahren schon mal mit einem Pola Unimog gemacht.
unimog1 (Kupferschmied)
unimog2 (Kupferschmied)
unimog3 (Kupferschmied)
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 04.01.21 16:36 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Thomas,
wie üblich bei Dir : sieht wieder mal top aus !
Kannst Du vielleicht noch ein Video machen ?
Und im nächsten Fünf Jahres Plan müßtest Du eben auch
noch schnell meine Fahrzeuge so mobil machen
... hust...
fahrbare Grüße
Tobias
Haus_der_Dame_002_a (T 20)
 _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Buntbahner

Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 240 Wohnort: 14542 Werder/Havel
|
Verfasst am: 05.01.21 09:19 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Thomas
das sieht ja sehr gut aus, unsere LPG hatte damals auch einen UAZ, hochbeinig war er, er ist auch überall durchgekommen. Welche Komponenten hast Du zum Einbau für die Fernsteuerung genutzt (Achsen , Lenkung usw.)
Viel Spaß noch
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1674 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 05.01.21 17:18 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Tobias,
wenn ein Video, dann auf deiner Anlage.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1674 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 05.01.21 17:44 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Jens,
verbaut sind 4 Faulhabermotoren. Wichtig war es mir, die Kabel durch den Drehpunkt
zu führen. Deshalb habe ich eine Gießform aus Teflon gemacht. In die Form kann ich zur
Verstärkung Einlegeteile und einen Drehzapfen aus Stahl einlegen, was beim 3D Druck
nicht möglich ist. Gießharz habe ich UHU Plus 300 endfest genommen und bei
ca. 80 Grad aushärten lassen.
20210105_164329 (Kupferschmied)
20210105_164439 (Kupferschmied)
20210105_164526 (Kupferschmied)
20210105_164611 (Kupferschmied)
20210105_164710 (Kupferschmied)
20210105_164747 (Kupferschmied)
20210105_165023 (Kupferschmied)
20210105_165054 (Kupferschmied)
20210105_165123 (Kupferschmied)
Bei verwenden von UHU-Plus kann man durch zugabe von mehr Härter Gummiartige
Teile Herstellen, weniger Härter ergibt ein härteres Teil.
20210105_165308 (Kupferschmied)
20210105_165320 (Kupferschmied)
Die Felge ist aus zwei Teilen. Die Schraube zum befestigen liegt aus Platzgründen
innerhalb der Felge.
20210105_165614 (Kupferschmied)
20210105_165811 (Kupferschmied)
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Buntbahner

Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 240 Wohnort: 14542 Werder/Havel
|
Verfasst am: 06.01.21 07:49 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Thomas
Klasse Idee und super gemacht
Danke
Viel Spaß beim bauen
wünscht
Jens
Zuletzt bearbeitet von Jens am 06.01.21 13:09, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1903 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 06.01.21 12:49 Titel: Re: UAZ-542 |
|
|
Hallo Thomas
Besten Dank für den Einblick wie du das gemacht hast
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
|