Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 30.12.20 07:37 Titel: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Guten Morgen
Mein Name ist Micha bin 52 und ich möchte sehr gern in diesem Forum vom Bau einer kleinen Spur 1f Anlage berichten.
Ich baue nicht Scale, ich sehe das ganze eher aus Künstlerischem Blickwinkel, und versuche auch mit einfachen Dingen zum Ziel zu kommen.
Ich freue mich immer über Kritik denn nur dadurch kommt man auch zum Punkt, allerdings freut es mich auch wenn es mal ein Lob gibt.
Micha _________________ www.die-michasdorfer-kleinbahn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 108 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 30.12.20 08:21 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Willkommen Micha ,
hier im Forum , da bin mal gespannt , was du baust in Spur 1f . Im gleichen Maßstab bin ich auch unterwegs .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 |
|
Nach oben |
|
 |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 30.12.20 08:26 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Jo Moin
Nachdem das erste Bild eigtl. nur ein Test war, hier der ein Foto des kleinen Werkzeugschuppens...
Einen guten Rutsch wünscht...
Micha _________________ www.die-michasdorfer-kleinbahn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 30.12.20 09:04 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Sehr stimmungsvoll! _________________ Gruß Rainer - https://radow.org |
|
Nach oben |
|
 |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 02.01.21 15:30 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Moin Moin
Heut mal 2 Bilder der Schmiede, ich nutze solche Bilder gern zum Studium und muss erkennen das noch Kohle, Werkzeuge und diverse Verschmutzungen fehlen...
Micha _________________ www.die-michasdorfer-kleinbahn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 02.01.21 21:08 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Generell kannst Du wahrscheinlich davon ausgehen, dass die vorherrschenden Farben in einer Schmiede schwarz und grau sind - von Kohlenstaub, Ruß, Asche und Zunder.
Wo hast Du den Schmied her - selber gedruckt?
Hier ein Zufallsfund aus dem Netz ist aber eine Verkaufsanzeige und der Amboss steht wohl eher im Verkaufsraum und wurde geputzt...
https://www.netbid.com/images/12036/X12036-62_3.jpg?w=964&h=723&404=default _________________ Gruß Rainer - https://radow.org
Zuletzt bearbeitet von Dampfboot am 04.01.21 12:19, insgesamt 2 Male bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 03.01.21 09:36 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Moin
Der Schmied ist von Mk35
Ich hab da so einen Tick mit Figuren ...
Ich habe einige Zeit als Schmied gearbeitet und mach das Finish erst beim Finalen Einbau
Micha _________________ www.die-michasdorfer-kleinbahn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 12.01.21 12:44 Titel: Re: Die „Saure Gurke“ |
|
|
Nett auch, wie da die Kette wackelt, wenn es über die Schienenstöße geht.
Der freien Fläche auf der Grundplatte nach zu urteilen, werden wir ja noch so manche Sache von Dir bestaunen dürfen. _________________ Gruß Rainer - https://radow.org |
|
Nach oben |
|
 |
Micha01
Anmeldungsdatum: 29.12.2020 Beiträge: 13
|
|
Nach oben |
|
 |
|