Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 22.11.20 17:00 Titel: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Nachdem ich einige Jahre nicht am Modellbau beteiligt war möchte ich wieder anfangen mit der Modellbahn.
Ich wolle versuchen alte Projekte abzuschliessen aber ich werde auch neue Herausforderungen angehen.
Heute möchte ich eines davon vorstellen : eine Schweizer Signalbrücke.
Der erste Variant ist ein Test um zu sehen ob alles realisiert werden kann, aber später wird es Varianten geben mit mehr Signalen und auch mit Signalen auf beiden Seiten.
Diesmal sind die Teile aus Edelstahl aber später werden es Messingteile sein.
SB001 (Hans_RhB)
Prototyp
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 26.11.20 09:45 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Anbei einige Bilder von der Test um das Käfig fur die Signale zu machen.
SB003 (Hans_RhB)
1,5 mm Edelstahl
SB004 (Hans_RhB)
Biegen
SB005 (Hans_RhB)
0,32 mm PVC Gittergewebe
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 26.11.20 13:14 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo Hans
Das sieht sehr professionell und durchdacht aus. Auch die ersten Probeteile sind sehr stimmig.
Weisst Du ob die Signalbrücken für RhB und SBB gehen, oder haben die für Regelspur andere Masse?
Ich bin gespannt auf den weiteren Bau _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 01.12.20 20:31 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
@Michael, ich habe das Design von die Signalbrücken gemacht auf der Basis von die Zeichnungen von MicroScale Models.
Leider weiss ich nicht ob der RhB auch Signalbrücken besitzt, vielleicht können andere Leser dies kommentieren.
SB006 (Hans_RhB)
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 06.12.20 21:04 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Heute habe ich die Signalen zusammen gebaut.
SB100 (Hans_RhB)
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
duetto
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge: 9 Wohnort: BS
|
Verfasst am: 07.12.20 16:46 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo Hans
Schöne Arbeit
Schade, dass du wie so viele Andere, den Lampenschirm im rechten Winkel montierst
Beim Original sind sie immer leicht nach vorne geneigt
Gruss Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 12.12.20 16:22 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Der Bau der Brücke nimmt Gestalt an.
SB300 (Hans_RhB)
Die Bodengitter sind fertig und montiert.
SB003 (Hans_RhB)
Diese Signalbrücke hast zwei Säulen. Weiss jemand ob es er der Schweiz auch eine Variante mit eine Säule gibt? Wenn jemand eine Bild davon hat, veröffentlichen Sie es bitte bei diesen Thema.
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 19.12.20 16:03 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Hier einige Bilder vom Bau der Signalbrücke.
SB400 (Hans_RhB)
SB401 (Hans_RhB)
SB402 (Hans_RhB)
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 850
|
Verfasst am: 18.01.21 20:38 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Mein Modellbahnkollege Willem hat mit der Installation der LEDs und der Verkabelung begonnen. Da 16 Lampen angeschlossen werden müssen, müssen 18 Kabel verwendet werden. Die Kabel werden in Kabelkanälen verlegt. Später wird alles mit Farbe bedeckt.
SB800 (Hans_RhB)
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 18.01.21 21:04 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo Hans,
ich kenne mich mit den Schweizer Signalen überhaupt nicht aus. Kannst Du mal beschreiben, wofür die vielen LEDs sind?
Wie, bzw. von was werden die nachher angesteuert? _________________ Gruß Rainer - https://radow.org |
|
Nach oben |
|
 |
|