 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
stefan0987
Anmeldungsdatum: 09.03.2020 Beiträge: 4 Wohnort: Altbach
|
Verfasst am: 10.03.20 00:21 Titel: BZB Doppeltriebwagen Beh 4/8 10+11 |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und mache meine ersten Selbstbauversuche an einem Doppeltriebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn.
Zwei dieser 1987 von SLM gebauten Triebwägen sind heute noch im Regelbetrieb bei der Zugspitzbahn im Einsatz, meist in Doppeltraktion. Zwei weitestgehend baugleiche Modelle sind bei der Wendelsteinbahn im Einsatz.
Der erste Schritt besteht in der Konstruktion der Drehgestelle mit Zahnradantrieb. Durch die niedrige Bauhöhe unter dem Wagenkasten kann ich keine LGB Getriebekästen verwenden.
Danke an Ottmar, der mir eine sehr große Hilfe ist und die entscheidenden Tipps und die nötigen Ideen für eine Eigenkonstruktion aus gegeben hat. Aus diesen Ideen zur Konstruktion aber auch auch zur Materialauswahl gelang nun folgender erster Prototyp.
Der Antrieb erfolgt je Drehgestell auf der Zahnradachse. Gebaut werden sollen zwei Triebwägen, um wie im Original eine Doppeltraktion bilden zu können.
Der weitere Baufortschritt und Bilder folgen.
BZB_10-01 (stefan0987)
Prototyp eines Drehgestells
BZB_10-02 (stefan0987)
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|