 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 22.03.20 17:33 Titel: Inventor 2020 Frage |
|
|
Hallo,
ich starte jetzt mal einen Versuch und würde ganz gern mal eine Frage zu Inventor 2020 speziell zum Inventorstudio los werden.
Die Frage dürfte die Allgemeinheit nicht interessieren, die Wenigsten werden diese Programm nutzen. Ich denke mir aber hier lesen Mitglieder mit, die das Programm nutzen. Zum Zeichnen von Gewinde bei 3-D Zeichnungen hat man mir ja schon mal spezielle Inventortipps gegeben.
Wäre es möglich, dass mir ein Fachmann mal per PN oder Mail erklärt, wie ich bei Inventor 2020 ein mir genehmes Hintergrundbild in einen Beleuchtungsstil einfügen kann?
Bei Inventor 2014 war das für mich als Autodidakten noch möglich dies selber durch Probieren zu lernen. Jetzt bei Inventor 2020 erschließt sich mir die Vorgehensweise absolut nicht. Man hat jetzt ja auch Neues und Besseres programmiert....
cu
#Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel P Buntbahner

Anmeldungsdatum: 29.03.2015 Beiträge: 31 Wohnort: Sommerein (A)
|
Verfasst am: 22.03.20 18:14 Titel: Re: Inventor 2020 Frage |
|
|
Hallo,
ich arbeite zwar mit dem (meiner Meinung nach angenehmen) Inventor-Hellblau, habe aber mal kurz geschaut. Beim 2018er bei der Startseite unter "Optionen" und weiters unter "Farben".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 2020er Version so viel anders ist..?
VG Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 22.03.20 18:26 Titel: Re: Inventor 2020 Frage |
|
|
Hallo Manuel,
Danke für die Antwort. Die Hintergrundfarbe mittels Optionen ändern ist kein Problem.
Mein Problem besteht, wenn ich im Inventor Studio etwas rendern will.
Da konnte ich bei Bild Rendern bisher Beleuchtungs- und auch Szenenstile aussuchen. Innerhalb von Szenenstelen bestand die Möglichkeit ein eigenes Bild als Hintergrund zu nutzen.
Jetzt gibt es nur noch Beleuchtungsstile, die vorgegeben sind. Zu jedem Beleuchtungsstil existieren auch Hintergrundbilder, irgendwie sphärisch. Z.B gibt es den Beleuchtungsstil Alpen. Das ist eine 3-Dimensionale Alpenansicht als Zylinder mit gewölbtem Himmel und mein Teil ist darin ein kleiner gelber Punkt. Mache ich mein Teil gut sichtbar ist im Hintergrund ein Ausschnitt des Alpenbildes zu sehen. Je nachdem wie ich das Teil drehe habe ich Glück und einen blaues Stück Himmel als Hintergrund, oder aber ich sehe wilde Pixel des Erdbodens. Ich kann mir kein eigenes Hintergrundbild wählen, ich kann in diesen Beleuchtungsstilen immer nur die Beleuchtung (Lichter) ändern.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|