Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Lupo60 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.08.2015 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 26.05.19 16:34 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
Gut gelungen, Glückwunsch!
Viele Grüße,
Wolfgang
P.S. Was für einen Drucker hast/nimmst Du denn für sowas? _________________ Know-How ist die Summe schlechter Erfahrungen |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 26.05.19 16:41 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Wolfgang,
Zitat: | P.S. Was für einen Drucker hast/nimmst Du denn für sowas? |
Ich bin ein Snob...
Ich habe keinen eigenen Drucker und lasse das bei Shapeways machen.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Lupo60 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.08.2015 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 26.05.19 21:31 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
Tja ... Gediegen, würde ich sagen.
Aber da stimmt dann mein Weltbild wieder. Der einzelne ... ich nenn’s mal Rotor ... ist ja nicht nur konstruktiv recht anspruchsvoll (Respekt!!!), sondern auch drucktechnisch eine ziemliche Herausforderung.
Jedenfalls ein tolles Ergebnis! Ist nur zur falsche Saison fertig geworden, aber da hast Du ja einen Ersatzstoff für‘s angestammte Medium gefunden.
Viele Grüße
Wolfgang _________________ Know-How ist die Summe schlechter Erfahrungen |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 27.05.19 10:01 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Wolfgang,
Zitat: | Aber da stimmt dann mein Weltbild wieder. Der einzelne ... ich nenn’s mal Rotor ... ist ja nicht nur konstruktiv recht anspruchsvoll (Respekt!!!), sondern auch drucktechnisch eine ziemliche Herausforderung.
|
Wie man diese Schaufeln zeichnet war mein Problem, Deshalb lag das Projekt ja etwas länger in der Schublade.
Auch das Ausmessen dieses vorderen Schleuderbauteiles war nicht so einfach
P1030587 (viereka)
Die Fotos zeigen meinen 2. Versuch, leider hat der noch Fehler, die ich beim Zeichnen nicht gesehen habe. Jetzt ist die 3. Variante bei mir. Jedesmal natürlich Kosten. Kosten für die vielen Fahrten zum Vorbild nicht gerechnet. Kosten für die aufgewendete Zeichnungsarbeit nicht gerechnet. Eine Firma müßte das berücksichtigen und ich denke darüber sollten die Preisdiskutiertypen der Spur Geh-Verfechter mal nachdenken, wenn ihnen mal wieder etwas zu teuer ist.
Ich muß nicht rechnen, bei mir ist es Hobby und es macht Spaß.
Ein "Wurstlegerdrucker" hätte damit sicher einige Probleme und auch da müßte man erstmal einige Versuche fahren.
Zitat: | Ist nur zur falsche Saison fertig geworden, aber da hast Du ja einen Ersatzstoff für‘s angestammte Medium gefunden. |
Wolfgang, es ist ja noch nicht fertig. Und bis zum nächsten Winter ist es nicht mehr weit, nur ob da passender Schnee vorhanden sein wird...
Übrigens war ich mal neugierig und wollte wissen, wie beim Vorbild die Schleuderräder angetrieben wurde. Also bei der HSB die Dame angerufen, die für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und gefragt, ob man eventuell mal in der Werkstatt jemanden fragen könnte. Ich wollte eigentlich nur wissen, was für hydraulische Bauelemente die Räder antreiben.
Hallo, die Tante hat mich aber sowas von abgewimmelt, das glaubt man nicht.... Wenn so Öffentlichkeitsarbeit geht dann weiß ich alles. Aber eigentlich hätte ich es schon wissen müssen von meinen Erfahrungen beim Bau der 99 5903 her.
Glücklicherweise wurde die Schleuder aber vom FEW Blankenburg entwickelt und konstruiert. Die Betriebsbeschreibung hat der maßgebliche Konstruktuer an einen seiner Eisenbahnfreunde vererbt und den kennen wir. Wir wußten nur nicht, dass er solchen Schatz besitzt.
Es geht auch ohne den "Service" der HSB.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 27.05.19 11:02 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Hans- Jürgen,
Respekt !
Ich stelle es mir schon schwierig vor diese Teile 3- dimensional zeichnerisch richtig zu erfassen, so dass es dann auch "passt".
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein Besichtigungstermin "ausreichte", da sich beim zeichnen immer wieder neue Fragen ergeben. Aber das hast du ja so bestätigt.
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 27.05.19 11:21 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Ric,
Thüringen-DRG hat folgendes geschrieben:: | Hallo Hans- Jürgen,
....
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein Besichtigungstermin "ausreichte", da sich beim zeichnen immer wieder neue Fragen ergeben. Aber das hast du ja so bestätigt.
Viele Grüsse Ric |
Man ist ja auch manchmal bekloppt. Ich habe ein Rückseitenbild und meine der Puffer hat einen Schlitz. Also in Metall mit Schlitz drucken lassen. Schließlich hatte der Güterwagen aus dem die Schleuder entstanden ist auch einen Schlitzpuffer.
Später nochmals die Rückwand wegen der Kupplungen fotografiert. Puffer immer nur seitlich und zu Hause finde ich im Postfach eine alte Aufnahmen, dort hat der Puffer keinen Schlitz. Ich kann es auf meinen gerade gemachten Fotos nicht sehen, weil der Puffer vom Schneepflug ganz dicht am Schleuderpuffer ist. Ein Foto des Puffers von oben hätte alles klären können, habe ich aber nicht gemacht.
Glücklicherweise gibt es in WR jemanden, der mit dem Hund gassiegehen muß, von dem kam dann das Foto und der Puffer mußte neu gemacht werden...
Das Vorbildfoto oben im Beitrag kann auch nicht mehr gemacht werden, da die Räumeinheit näher an den Prellbock herangeschoben wurde. Jetzt passe ich nicht mehr zwischen Prellbock und Räumeinheit.
(Kann natürlich sein, dass sich mein Körperumfang verändert hat...)
Und als Nächstes fahre ich da jetzt nochmals hin und will mal in einen Schlitz am Räumwerk schauen ob ich die 2 Hydraulikschläuche sehe, die in die Trommeln hinein verlaufen.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 30.05.19 12:35 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hans Jürgen,
ich kenne das, wie oft ich auf den Schrottplatz in Gernrode war und dachte nun endlich alles aufgenommen und skizziert zu haben. Dann sitz man am PC und merkt, dass die Hälfte fehlt bzw. unschlüssig ist.
Viele Grüsse
Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 30.05.19 12:47 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Ric,
ich danke Dir. Wenn Dir als junges Menschenkind das auch passiert, dann ist es bei mir wohl doch noch nicht so richtig eine beginnende Demenz
cu
Hans-Jürgen
PS
Vielleicht sind wir aber auch zu "nietenzählerisch"
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Heckhausen Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2008 Beiträge: 670 Wohnort: Rheinland/Emsland
|
Verfasst am: 30.05.19 19:42 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Ric und HJE
nein, ihr seid nicht zu "Nietenzählerisch"......
Je mehr Original Aufnahmen man ansieht, desto mehr Sachen mag man an das Modell bauen. Man sieht immer mehr und ich zumindest werde immer verrückter drauf, immer mehr Dinge an das Modell zu bauen.
Liebe Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Schrauber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.03.2003 Beiträge: 1595 Wohnort: Sonneberg
|
Verfasst am: 04.06.19 07:34 Titel: Re: Schneeschleuder 99-07-02 der Harzquerbahn (Versuch) |
|
|
Hallo Hans Jürgen,
Zitat: | Jetzt passe ich nicht mehr zwischen Prellbock und Räumeinheit.
(Kann natürlich sein, dass sich mein Körperumfang verändert hat...) |
wenn´s danach geht, müssen sie mir die Fahrzeuge zum Vermessen mittig auf den Bahnhof stellen bzw. rangieren
Ich hätte vielleicht noch eine Idee bezüglich Infos über die Antriebe.... Meines Wissens waren die Teile doch auch schon in Meiningen zur Aufarbeitung/Überholung? Evtl. ist man da mit Infos etwas herzlicher?
Ansonsten
Immer wieder schön, von Deinen super umgesetzten Projekten zu lesen  _________________ Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!" |
|
Nach oben |
|
 |
|