 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Flachschieber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2003 Beiträge: 4189
|
Verfasst am: 03.01.19 16:15 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Hallo Andreas,
auf diesen Tippe ich auch. Dieser hat wenn man richtig hinschaut nicht das BBF Fahrwerk drunter. Es gab aber so weit ich noch weis auch Teilnehmer die den Antrieb abweichend von der Serie gebaut hatten. Die Lampen sehen aber auch noch etwas anders aus.
Beste Grüße,
Marco
PS: Meine T1se und Köf's sind noch verschublatiert Brauch deshalb keine neuen Projekte mehr. Meine Frau hat aber schon interesse angemeldet die Bausätze gemeinsam zu montieren, wenn ich Ihre 99 4011 fertig habe. _________________
Mein YT-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCygNs7kZ3-UlkEJpF1gK2Bw?view_as=subscriber |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas B Buntbahner


Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 139 Wohnort: Landkreis Nbg. Land
|
Verfasst am: 03.01.19 23:21 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Servus,
des ist ja eine Spannende Frage
hier noch ein Bild:
Bei Einem weis ich das er zu 100% aus BBF-Teilen ist - Meiner - der ist auch auf dem Bild
Gruß Andreas
(aber welcher Meiner ist verrate ich jetzt nicht) |
|
Nach oben |
|
 |
Floedo Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.09.2003 Beiträge: 256 Wohnort: Metropolregion Hamburg
|
Verfasst am: 04.01.19 08:26 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Hallo Marco,
dann bin ich mir auch sicher (Fahrwerk und Anordnung der Scheinwerfer waren auch meine Anhaltspunkte).
Ich werde morgen mal dem Hans-Jürgen tief in die Augen schauen und vielleicht löst er dann das Rätsel auf.
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 04.01.19 10:53 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Mensch Leute...
jetzt habt Ihr mich aber mächtig unsicher gemacht. Hätte ich man bloß nicht die Frage gestellt.
Also:
Wenn ich mir den 2. von rechts anschaue, dann hat der genau die gleichen Lampen wie der erste von rechts. Das Fahrwerk ist anders, aber....
Das Eichhörnchen (oder auf Englisch squirrel oder so) hat ein LGB Fahrwerk untergebaut. Der 2. von rechts ist also wohl der BBF-T1 vom Eichhörnchen.
Ich meine, der 2. von links hat andere Lampen. Die Lampen sind vorn anders geformt, auch fehlt ihnen hinten der große Flansch.
Das Dach ist leicht anders und er hat keine Glocke. Das könnte (nach meiner Meinung) der von Matthias sein.
Auf dem Bild sind übrigens Andreas Nöther und Mathias Bethke zu sehen. Es stammt noch aus den Zeiten, wo Schkeuditz noch nicht das Mekka für G-Bahnen war.
So, jetzt waren hier ja viele T1 zu sehen, auch die aus der Kleinserienschmiede.
Nun Bühne frei für den ersten T1 mit gedruckten Bauteilen von Michael.
Das Foto vom lustlos präsentierte gedruckte T1-Oberteil der Tränenfirma spare ich mir hier.
cu
Hans-Jürgen
PS
Ergänzung...
Irrtum meinerseits, alle T1 auf dem Bild gehören zum BBF. Der von Matthias ist darauf nicht zu sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Bahn_michel Buntbahner

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Worms am Rhein
|
Verfasst am: 06.06.20 12:04 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
So,
hat doch etwas länger gedauert, aber jetzt sind die drei T1 fertig und haben sich letztes Wochenende zum Fotoshutting getroffen (trotz Corona).
Danke noch mal an alle Unterstützer dieses Projekts.
Drillinge (Bahn_michel)
GHE_T1_04 (Bahn_michel)
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 06.06.20 13:16 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Bahn_michel hat folgendes geschrieben:: | So,
hat doch etwas länger gedauert, aber jetzt sind die drei T1 fertig und haben sich letztes Wochenende zum Fotoshutting getroffen (trotz Corona).
|
Hallo,
erster Beitrag 2019, Fertigstellung knapp 1,5 Jahre später. Das ist doch eine Superzeit und ich denke solange braucht man schon für den Bau eines Modells, zumal wenn es noch 3 Stück sind und diese in dieser Qualität gefertigt wurden. Oft sieht man ja eine Art Kastenmodell als T1, aber hier passt die Form.
Dass es auch anders geht ist ja schon bewiesen. Der Link weiter oben von Holger zu einem T1-Bausatz funktioniert wohl nicht mehr, aber auf der Seite des Anbieters ist der T1-Bausatz nicht ein Stück weiter gekommen.
Es geht aber noch besser bei einem Gartenbahnhersteller, der den T1 schon seit 2014 (oder war es noch eher??) als Neuheit anpreist und jetzt mittlerweile schon 2 Jahre "in Kürze Neues dazu" veröffentlichen will ( wo nur liegt Kürze, damit man mal dorthin fahren und die Neuheit lesen kann?). Interessenten werden im Bahnhof Wernigerode veralbert, die ein solches Fahrzeug bestellen wollen. Denen erzählt man nämlich, dass erst ca. 100 Bestellungen zusammenkommen müssen und mein Modellbahnfreund war Nr. 80.
Das war November 2018...
Da ist es doch schön wenn man so etwas selber bauen kann oder wie der Buschfunk mir zutrug wohl jetzt wieder die Fertigung eines Kleinserienhersteller zum T1 startet.
Firmen wollen wohl nur die Fahrzeuge für sich "reservieren", "Ernst nehmen" muss man da langsam die Ankündigungen nicht mehr. Jede Ausrede ist eben einen Taler wert.
Michael! Es sind schöne Fahrzeuge geworden. Schade dass es wohl kaum einmal dazu kommen wird, dass in der Republik ein T1-Treffen stattfindet.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Bahn_michel Buntbahner

Anmeldungsdatum: 13.03.2005 Beiträge: 106 Wohnort: Worms am Rhein
|
Verfasst am: 06.06.20 14:26 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
danke für das Lob.
War schon eine Menge Arbeit.
Ich hatte ja auch auf das Fertigmodell gewartet, aber irgend wann war Schluss.
Ich war die Ankündigungen einfach leid. Da habe ich mir selbst geholfen.
Es wird von meiner Seite keine T1 mehr geben, da ich keine Frästeile mehr bekomme und ich auch zu viele andere Projekte habe um noch T1 zu bauen.
Es war schon schwierig meine 3 wieder zusammen zu bekommen um die Bilder zu machen. Corona sei Dank
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel_Schüler Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.03.2018 Beiträge: 231 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.06.20 15:29 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
viereka hat folgendes geschrieben:: |
Es geht aber noch besser bei einem Gartenbahnhersteller, der den T1 schon seit 2014 (oder war es noch eher??)
cu
Hans-Jürgen |
Hallo Hans-Jürgen,
Knapp daneben, Erstankündigung Ende 2012 als Formneuheit für den start 2013/2014. Denke dieser Hersteller wird auch nicht mehr viel bringen. Und erst recht nicht den angekündigten T3 von vor 3 Jahren geschweige denn neues, aber egal.
PS: Sind schöne T1 geworden, sowas würde mir tatsächlich auch noch fehlen. Vielleicht schlag ich dies Jahr noch bei Fleischer zu, mal sehen.
LG Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 06.06.20 17:49 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Hallo
auch wenn es nicht ganz passt:
Marcel, für den T1 des Herstellers wurden angeblich in dem Jahr vor dem Umzug nach Kirch..... schon die Werkzeuge gefertigt bzw. "in Auftrag " gegeben.
Und die Reklame, die FGB für den angedachten T3 der Harzquerbahn gemacht hat erfolgte mit dem Foto eines Modells von Herrn Tröger aus einem von mir konstruierten Teilesatz.
So sieht Seriösität nicht aus und auch deshalb ist es gut, dass es noch Modellbauer gibt, die sich auf sich selbst verlassen, da sie ansonsten verlassen sind und selber etwas auf die Beine stellen und nicht nur labern.....
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas99716 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Oberschwaben
|
Verfasst am: 07.06.20 14:19 Titel: Re: GHE T1 Neues Jahr, neues Projekt |
|
|
Hallo Marcel,
der T 1 wird nicht vom Eisenbahnfleischer, sondern von seinem Sohn gefertigt. Hermann wollte die damaligen Bestellungen noch abarbeiten, aber das ist auch schon 5 Jahre her, ob du bei ihm noch bestellen kannst müsstest du nachfragen.
Wie geschrieben warte ich jetzt schon einige Jahre auf die Auslieferung, gut die hat sich durch Hausbau, Umzug und Nachwuchs usw. verzögert.
Das dieses Jahr noch ausgeliefert werden soll habe ich auch nur von HJE gelesen.
Auf meine Fragemail, von vor über einem Monat, habe ich von ihm noch keine Antwort erhalten.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|