Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 24.06.18 11:43 Titel: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo,
Güterwagen auf Rollwagen verladen kann jeder
Interessant ist ein Gefährt in Nordhausen.
DSC_0085 (viereka)
Der Tender gehört zu einer französischen Lok, stand viele Jahre als Feuerlöschwagen im Bahnhof Minsleben (die heute nicht mehr existierende Station vor Wernigerode) und wurde dann für die Harzquerbahn entdeckt.
Soetwas muß man ja mal nachbilden.
Mittlerweile wurden dafür über 3000 Nietköpfe gezeichnet und die ersten Bauteile sollten in wenigen Tagen aus der Druckerei hier eintreffen.
Selbstbau durch Einsetzen von Niete würde mehr als 600 Euro Kosten für Nietnachbildungen bedeuten.
Tender-4 (viereka)
Wenn ich mir das so anschaue, dann bin ich sogar stolz, dass ich hinter meinem Rücken vor 2 Jahren in Schkeuditz laut in einem Gespräch als "Nietenzähler" bezeichnet wurde.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel_Schüler Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.03.2018 Beiträge: 232 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.18 13:45 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
kalsse Idee... Super und noch was... Wilkommen im Club werde auch ständig als Nietenzähler bezeichnet :b _________________ Liebe Grüße von Marcel aus Berlin. |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 108 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 24.06.18 17:27 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Ja ,
gute Idee habe noch einen P8 Tendergehäuse über . Das geht dann auch . Gleich mal daran machen .
Gruß Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 |
|
Nach oben |
|
 |
folkwang Buntbahner


Anmeldungsdatum: 13.05.2012 Beiträge: 169 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 27.06.18 15:03 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Die haben wohl zuviel Nordhäuser in Nordhausen getrunken  _________________ Freundliche Grüße
Uwe
Spur-1 Ep.1/Ep.2 |
|
Nach oben |
|
 |
vodeho Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 346 Wohnort: nördlich vom Harz
|
Verfasst am: 28.06.18 07:59 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Guten Morgen Hans-Jürgen,
das sieht doch schon gut aus.
Bin gespannt wie es dann fertig ausschaut.
Gruß aus dem sonnigen Selketal
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1065 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 28.06.18 09:11 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
von welcher Normalspurlok stammt denn der Tender?
Hast du da Infos und wie hat es den Tender zur HSB verschlagen?
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 28.06.18 10:28 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
vodeho hat folgendes geschrieben:: | ,
..
das sieht doch schon gut aus.
Bin gespannt wie es dann fertig ausschaut.
..
Volker |
Hallo Volker Nr.1
es kommt noch "schlimmer". Ich habe jetzt ein Foto bekommen, auf dem der Tender noch mit seinen Drehgestellen auf dem Rollwagen steht. Ein Blick auf das Bild und der Entschluss stand fest. Drehgestelle müssen auch noch gezeichnet werden...
volkerS hat folgendes geschrieben:: | Hallo Hans-Jürgen,
von welcher Normalspurlok stammt denn der Tender?
Hast du da Infos und wie hat es den Tender zur HSB verschlagen?
Volker |
Hallo Volker (Nr.2)
Hast Du auch leichte Fragen für mich.
Der Tender soll von der französischen Lokbaureihe abstammen:
https://fr.wikipedia.org/wiki/140-101_%C3%A0_370_%C3%89tat_ou_140_C_SNCF
Ich kann mich erinnern, dass der Tender als Wassertender auf Normalspurgleis im Bahnhof Minsleben stand. Während der Besuche als Kind/Jugendlicher bei Oma, Opa und Tante in Halberstadt und den Bahnfahrten nach Wernigerode wurde in Minsleben immer extra auf diese dort stehenden Dinge geachtet. Kann sein, dass da auch noch ein Tender von einer P8 stand, kann aber auch sein dass, wir das Teil fälschlicherweise so zugeordnet haben.
Ich denke der wird irgendwie in Folge der Nachkriegswirren hier verblieben sein.
Der Tender kam dann 1976 zur Harzquerbahn. Der Kesselwagen, der als Wasserwagen für den Feuerlöschzug diente hatte ein zu geringes Fassungsvermögen. Also diente der Tender als Wasserwagen.
Vor über 50 Jahren wäre man bei der Vorbeifahrt an dem Fahrzeug nie auf die Idee gekommen, dass dieses Ding mal auf einem heimischen Blechtrottel in 3-D gezeichnet und dann von einer Firma "gedruckt" wird.
Am 9.6. sollen die ersten gedruckten Bauteile fertig sein.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas99716 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Oberschwaben
|
Verfasst am: 28.06.18 11:20 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans-Jürgen
Zitat: | Am 9.6. sollen die ersten gedruckten Bauteile fertig sein. |
Dann müssen wir ja fast noch 1 Jahr auf das Resultat warten
Grüße
Thomas
(der dich auch aus einem anderen Forum kennt) |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 28.06.18 11:30 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Thomas99716 hat folgendes geschrieben:: | Hallo Hans-Jürgen
Zitat: | Am 9.6. sollen die ersten gedruckten Bauteile fertig sein. |
Dann müssen wir ja fast noch 1 Jahr auf das Resultat warten
Grüße
Thomas
(der dich auch aus einem anderen Forum kennt) |
Hallo Thomas mit der verräterischen Nummer hinter dem Namen.
na ja, je älter man wird, um so öfter kommt im Jahr Weihnachten und man kommt doch mal durcheinander. Aber in Anbetracht dass der Juni fast rum ist, meine ich natürlich den 9.7. 2018
Vor ca. 30 Minuten erreichten mich noch 2 Fotos des Tenders, auf einem kann man sehr gut die Drehgestelle erkennen.
Es gibt also viel zu tun, lassen wir es sein.
cu
Hans-Jürgen
Zuletzt bearbeitet von Gelöscht am 28.06.18 11:33, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 28.06.18 11:32 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
wieder mal Mist gemacht, statt "edit" auf "zitat" geklickt.. |
|
Nach oben |
|
 |
|