Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
tim-schaechterle Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.05.2018 Beiträge: 225 Wohnort: Meckenbeuren
|
Verfasst am: 28.06.18 08:32 Titel: Weichensignale RhB |
|
|
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei eine RhB-Innenanlage aufzubauen und bräuchte ein paar Tipps bezüglich den Weichenlaternen innerhalb meines angedachten Bahnhofs.
Wo gehören beleuchtete Weichenkegel hin, wo unbeleuchtete?
Welche Weichenkegel müssen orange (Stumpengleis), welche mit einem orangen runden Schild versehen werden?
Noch ein Hinweis:
- das Gleis von W3 führt zu einem Verladeplatz mit Prellbock
- die beiden Gleise von W9 enden in einem Depot
Gruß Tim |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1903 Wohnort: Basel
|
|
Nach oben |
|
 |
tim-schaechterle Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.05.2018 Beiträge: 225 Wohnort: Meckenbeuren
|
Verfasst am: 29.06.18 07:50 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
Hallo Sigi,
ich kenn die beiden Dokumente, dennoch werde ich nicht aus allem schlau.
Bisweilen habe ich soweit mal rausgefunden, daß Weichensignale beleuchtet werden, wenn die dazugehörigen Weichen von normalen Zugfahrten befahren werden.
Das würde bei mir bedeuten, daß W1, W2, W3, W4, W5, W6 und evtl. noch W7 beleuchtet sind, W8 und W9 nicht. W7 könnte auch unbeleuchtet bleiben, da das 3. Gleis von links nur selten dem normalen Zugverkehr dient.
Mit dem Stumpengleis wird es schon schwieriger.
Bei W4-geradeaus ist es glaub soweit klar, daß es sich um ein Stumpengleis handelt.
Bei W3-geradeaus bin ich mir nicht sicher, das Gleis geht noch ein Stück (außerhalb des sichtbaren Bereichs beginnt ein Verladebereich von ca. 1,5 Meter), endet aber auch an einem Prellbock
Auch bei W7-geradeaus bin ich mir nicht sicher. Muß bereits hier die Stumpengleis-Signalisierung hin. Oder gilt nur W8-ablenkend als Stumpengleis und W8-geradeaus nicht, da hier einerseits nochmals eine Weiche kommt, andererseits beide Gleise von W9 in einem Lokschuppen enden sollen?
Gruß Tim
Zuletzt bearbeitet von tim-schaechterle am 29.06.18 08:40, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1061 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 29.06.18 08:26 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
Hallo Tim,
wenn du sagst, dass alle Weichensignale von Weichen beleuchtet sein müssen, die von normalen Zugfahrten genutzt werden, dann ist doch die Antwort eindeutig. Bis auf W8 und W9 alles beleuchtet. Es ist ohne Bedeutung wie oft ein Gleis am Tag genutzt wird.
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
tim-schaechterle Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.05.2018 Beiträge: 225 Wohnort: Meckenbeuren
|
Verfasst am: 29.06.18 08:34 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
volkerS hat folgendes geschrieben:: | Hallo Tim,
wenn du sagst, dass alle Weichensignale von Weichen beleuchtet sein müssen, die von normalen Zugfahrten genutzt werden, dann ist doch die Antwort eindeutig. Bis auf W8 und W9 alles beleuchtet. Es ist ohne Bedeutung wie oft ein Gleis am Tag genutzt wird.
Volker |
Servus Volker,
so siehts dann voraussichtlich aus. Danke, ich wollte einfach nochmals auch die Bestätigung von jemand anderem haben.
Dann werden bei mir alle Weichen außer W8 und W9 beleuchtet sein.
Dann wäre nur noch das Thema Stumpengleis offen.
Gruß Tim
Beispiel 1: in Bergün ist nur das Gleis zum Prellbock orange markiert, nicht dasjenige zum Lokschuppen
-> "https://www.google.de/maps/@46.6314487,9.7467599,2a,75y,105.46h,76.29t/data=!3m6!1e1!3m4!1sEI2H9DZtQyelVGQEwD6TUA!2e0!7i13312!8i6656"
Beispiel 2: Führt ein Gleis (wie in Pontresina) zu mehreren Stumpfgleisen, dann wird nur die Weiche, welche zu dem Gleisfeld führt, orange markiert
-> "https://www.google.de/maps/@46.4903816,9.8964201,2a,75y,103.18h,68.41t/data=!3m6!1e1!3m4!1s0A7hHKBExsgP8EUQgufyoQ!2e0!7i13312!8i6656" |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1061 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 30.06.18 09:42 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
Hallo Tim,
aus den gezeigten Beispielen würde ich folgern, dass Weichenlaternen die zu Gleisen führen in den Wagen abgestellt sein können orange ausgeführt sind (W ,
Lokschuppengleise nicht (W9). Wenn vor dem Schuppen auch Wagen stehen können auch die Laterne von W9 orange.
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
folkwang Buntbahner


Anmeldungsdatum: 13.05.2012 Beiträge: 169 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 30.06.18 12:50 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
Hallo Tim,
vielleicht einfach mal beim BAV für Deinen konkreten Fall per Email nachfragen ?
Hilfsbereite Leute soll es auch heute noch geben.
info@bav.admin.ch _________________ Freundliche Grüße
Uwe
Spur-1 Ep.1/Ep.2 |
|
Nach oben |
|
 |
tim-schaechterle Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.05.2018 Beiträge: 225 Wohnort: Meckenbeuren
|
Verfasst am: 06.07.18 09:19 Titel: Re: Weichensignale RhB |
|
|
Die waren sehr hilfsbereit
"Da es sich um eine Modellbahnanlage der RhB handelt, empfehlen wir Ihnen direkt mit der RhB Kontakt aufzunehmen (contact@rhb.ch)."
Hab jetzt mal die RhB angeschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
|