Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
largetrain Buntbahner
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Geislinger Steige
|
Verfasst am: 20.03.16 13:29 Titel: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo,
ich möchte Spurkränze von 3 LGB-Radsätzen abdrehen (für ein Umbauprojekt, bei dem sich die LGB-Pizzaschneider geringfügig in die Quere kommen - ein LGB-Antriebsblock soll mit größeren Radsätzen verwendet werden).
Ich stelle mir vor, das Rad auf eine pass. Schraube (M5) festgezogen und die Schraube in die Standbohrmaschine....
Läuft rund und schön, aber mit Abdrehen/Materialabtrag ist´s nix: Zu hart.
Hab ich bloß ne miese Feile? Oder brauche ich was spezielles (Profilmeißel)?
Vielen Dank für Euren Support!
Reinhold _________________ Have biG fun with biG trains !! |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3735 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 20.03.16 13:55 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo Rheinhold,
LGB Räder sind hart Verchromt und mit einer Feile bekommst du da kein sauberes Ergebnis.
Der Chrom löst sich wohlmöglich auch nur in Splittern.
In einer Drehbank mit voll Hartmetallschneidplatten ist das allerdings möglich.
Allerdings nur die Spurkränze nicht die Laufflächen.
Hier mal ein Beispiel von so abgedrehten Spurkränze. _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
largetrain Buntbahner
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Geislinger Steige
|
Verfasst am: 20.03.16 14:49 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo Helmut,
genau so stelle ich mir das vor.
Mangels Drehbank das o.a. Hilfskonstrukt mit Radsatz/Standbohrmaschine.
Würde ich da mit einem HSS Radprofildrehmeissel hinkommen?
Beste Grüße
Reinhold _________________ Have biG fun with biG trains !! |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3735 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 20.03.16 15:54 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo Rheinhold,
das Problem liegt einfach daran das den Drehmeißel nicht wie bei einer Drechselmaschine halten, die dazu nötigen Kräften kräfte kannst du nicht mit der Hand aufbringen.
Optional kannst du noch versuchen, mit einer gegenläufigen Schleifmaschine mit feinen Schleifscheiben, die Spurkränze herunter zu schleifen. _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
largetrain Buntbahner
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Geislinger Steige
|
Verfasst am: 20.03.16 18:33 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Danke, Helmut, für die Tipps!
Den Drehmeissel hat mir jetzt einer weggeschnappt; also werde ich das mit dem Schleifgerät mal probieren müssen.
Und später mal weiter berichten zum Projekt. _________________ Have biG fun with biG trains !! |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfpferd-alt Buntbahner

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 103 Wohnort: 71549
|
Verfasst am: 22.03.16 17:30 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo Reinhold!
Es sieht so aus als ob Radreifen drauf sind.Wenn ja würde ich diese mit einer kleinen
Presse vom Radstern runterdrücken und neue aus Edelstahl (1.4305)aufpressen.
Das wäre die sauberste Lösung.Man kann auch den Radreifen mit "Loktite Endfest" 0,1mm
Spalt ainkleben.Dazu wäre eine Drehbank notwendig.
mfg
Norbert |
|
Nach oben |
|
 |
largetrain Buntbahner
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Geislinger Steige
|
Verfasst am: 23.03.16 10:56 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
Hallo Norbert,
das ist bestimmt eine sehr gute Lösung; mangels Drehbank kann ich sie allerdings nicht realisieren.
Hallo Helmut,
ich habe das an einem Rad "erfolgreich" so gemacht (Gegenseite folgt heut abend) wie du vorgeschlagen hast ersatzweise; das Ergebnis ist optisch "hinreichend" - jedenfalls für mich, so dass ich mich den weiteren Problemen widmen kann. Vielen Dank für den Input.
R. _________________ Have biG fun with biG trains !! |
|
Nach oben |
|
 |
largetrain Buntbahner
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge: 21 Wohnort: Geislinger Steige
|
Verfasst am: 27.03.16 21:48 Titel: Re: Radsatz abdrehen |
|
|
so, hier mal eine Aufnahme des "abgedrehten" Radsatzes, zumindest kollidieren die Spurkränzen jetzt nicht mehr = mission accomplished .
[B]Radsätze[/B] (largetrain)
[IMG]http://www.buntbahn.de/fotos/data/9253/4078PICT0635.JPG[/IMG]
der mittlere "abgedreht" (oder so ähnlich) _________________ Have biG fun with biG trains !! |
|
Nach oben |
|
 |
|