 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Fips
Anmeldungsdatum: 26.12.2019 Beiträge: 1 Wohnort: Clauen
|
Verfasst am: 31.12.19 12:01 Titel: 7 1/4 Zoll in 1:19 |
|
|
Hallo,
nachdem ich hier schon seit einiger Zeit mitlese wollte ich auch mal ein eigenes Modell zeigen. Im Gegensatz zu den technischen Meisterwerken, die es sonst hier zu sehen gibt, sind meine Konstruktionen allerdings eher einfacher Natur.
Mir gefallen britische Bahnen mit einer Spurweite von 15 Zoll oder weniger. Durch einen Artikel in einer älteren Ausgabe von Miniature Railway bin ich auf die Packers Hill Light Railway gestoßen, eine private 7 1/4 Zoll Bahn die in den 60er Jahren in einem großen Garten gebaut wurde. Auf der Bahn waren vier Loks im Einsatz, die ersten beiden noch mit Verbrennungsmoter und die zwei anderen ganz modern als Akkulok. Lok 4 erschien mir ideal, um sie als Modell nachzubauen und dabei ersten Erfahrungen mit 3D Druck zu sammeln.
Hier ist das Vorbild zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Kolb7YFV7fY
Und daraus ist dann diese Konstruktion entstanden:
Der Maßstab ist 1:19, was auf der Insel als 16mm Scale bezeichnet wird (1 Fuß des Original entspricht 16 mm beim Modell). Der Maßstab hat am besten zur Modellspurweite von 9 mm gepasst (7 1/4 Zoll / 19 = 9,69 mm).
So kamen die gedruckten Teile an. Das Fahrwerk dazu ist in Spur N und von Kato.
Ein erstes Zusammensetzen
Details und eine Preiser Figur hinzugefügt. Die Figur ist vom Maßstab her eigentlich zu klein, aber eine größere passt nicht rein.
Fertig lackiert.
Das Original steht inzwischen beim Sohn des Erbauers in der Garage. Dem habe ich die Fotos des Modells geschickt, was dazu geführt hat, dass er auch eins haben wollte.
Also wurde eine zweite Lok gebaut, die inzwischen sicher in England angekommen ist.
Mein nächster Plan ist nun, ein kleines Schaustück zu bauen auf dem die Lok auch etwas Auslauf erhält. Und irgendwann als zweite Lok noch eine Tinkerbell dazu. Aber bei meinen jetzigen Bautempo wird das wohl eine Sache von Jahren werden.
Viele Grüße
Thoma |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|