Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
AB.MA
Anmeldungsdatum: 22.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 23.03.13 10:54 Titel: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo Forum,
ich bin neu hier und in der entsprechenden Rubrik habe ich mich schon einmal kurzvorgestellt. Jetzt nur nochmal das Wichtigste: ich bin seit langem Spur 1-er, komme aber schon auch von IIm und habe da auch noch Reste (Strabs, Live-Steam u.a.).
Der folgende Beitrag könnte auch in die Rubrik Marktplatz passen, ich bin aber keine Firma (auch wenn ich die aufgelegte Platine verkaufe) und der Schwerpunkt soll ja sein, dass sich Forumianer auch mal mit der nichtdigitalen Schaltung von (Schluss-) Lichtern usw. befassen können.
Auf unserer Clubanlage wurden schon in digitaler Steinzeit Personenwagen mit Innen- und Schlusslichtern ausgestattet. Mangels freier Adressen und vor allem der menschlichen Merkfähigkeiten kamen bei den Schlusslichtern immer nur kleine Kipp- oder Schiebeschalter in Frage. Im Laufe der Zeit stieg aber das Fahrzeugvolumen und der Bedienungskomfort sank gleichermaßen.
Durch die Sounddecoder kamen wir immer öfter mit den spottbilligen Hall-Sensoren in Berührung und liebäugelten schon vor Jahren mit einer solchen Ansteuerung gut erreichbar im Dachbereich. Die bistabilen Relais waren aber immer noch zu teuer und so wurde das Thema immer wieder auf die lange Bank geschoben.
Inzwischen ist die Sache aber ausgereift und für die elektronischen Bauteile haben wir eine kleine Platine fertigen lassen. Wen das Ganze im Detail interessiert, klickt bitte hier http://www.spur1mannheim.de/index.php?option=com_content&view=article&id=168:magnetschalter-fuer-schlusslichter&catid=21:wagen&Itemid=40
und findet dort viele Fotos und einen detaillierten Baubericht. Mit dem Hochladen von Fotos hier im Forum muss ich mich erst noch beschäftigen, sorry, folgt demnächst.
Geschaltet wird übrigens über an den Kupplungspinzetten angebrachten Perma-Magneten.
Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich über Resonanz _________________ Grüße aus Mannheim
Andreas
mit der Lizenz zum Löten  |
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6308 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 23.03.13 12:25 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo und willkommen Andreas,
die Schaltung finde ich gar nicht schlecht.
Ich fahre ja mit Funk und bei unseren Eigenbaureglern sind
nicht mehr als drei Funktionen möglich.
Außerdem wäre der Kabelaufwand bei einem langen Zug ein
ziemlicher Blödsinn.
Ich würde die Schaltung deshalb mit Akku betreiben.
Natürlich ist dann ein anderes Relais nötig aber da findet sich sicher
auch was.
Auf alle Fälle eine gute Idee
Viele Grüße
Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
AB.MA
Anmeldungsdatum: 22.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 25.03.13 14:11 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo Christoph,
genau für so etwas ist die Chose gedacht, sich einfach die Schaltung für die jeweilige Anwendung anpassen. Das Relais gibt es auch in einer 5 Volt Version. Dann - je nach Batterie - einen 12 oder 9 Volt Festspannungsregler nehmen und den Wert des Vorwiderstandes R2 anpassen.
@ alle
habe jetzt mal Bilder hochgeladen, die sicher selbsterklärend sind
k-P1010896 (IGMA)
k-P1011294 (IGMA)
k-P1011299_Text_2 (IGMA)
k-Anordnung_Platine_im_Wagen (IGMA)
k-P1010917 (IGMA)
 _________________ Grüße aus Mannheim
Andreas
mit der Lizenz zum Löten  |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3847 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 25.03.13 14:22 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo Andreas,
wenn du jetzt Auch noch den Hacken bei
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
weg lässt hast dann hast dich auch noch die Lizenz zum Bilder einstellen.
Ich bleibe aber trotzdem bei Funktionsdecodern, denn dank meiner Z21 habe ich da ja auch eine visuelle Zuordnung und muss mir keine Nummern merken.
IGMA hat folgendes geschrieben:: | Hallo Christoph,
genau für so etwas ist die Chose gedacht, sich einfach die Schaltung für die jeweilige Anwendung anpassen. Das Relais gibt es auch in einer 5 Volt Version. Dann - je nach Batterie - einen 12 oder 9 Volt Festspannungsregler nehmen und den Wert des Vorwiderstandes R2 anpassen.
@ alle
habe jetzt mal Bilder hochgeladen, die sicher selbsterklärend sind
k-P1010896 (IGMA)
k-P1011294 (IGMA)
k-P1011299_Text_2 (IGMA)
k-Anordnung_Platine_im_Wagen (IGMA)
k-P1010917 (IGMA)
 |
_________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
giovanni Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 661 Wohnort: Kt. Aargau / CH
|
Verfasst am: 25.03.13 16:13 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo,
ich bin zwar Dampfeisenbahner, aber solche Funktionen würde ich per Laserpointer schalten. Was spricht dagegen ?
gi |
|
Nach oben |
|
 |
ateshci Buntbahner

Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 238 Wohnort: Friedberg
|
Verfasst am: 25.03.13 18:10 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
@giovanni
Die Sicherheit gegen Fremdlicht-Fehlauslösung.
Man kann sich noch etwas Arbeit sparen, wenn man das hier nimmt. _________________ Gruß vom Heizer |
|
Nach oben |
|
 |
Sörn Buntbahner
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 42 Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiets
|
Verfasst am: 15.05.14 12:03 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Interessantes Projekt!
Man könnte noch einen Schritt weiter gehen und das ganze so gestalten, dass es automatisch abgeschaltet wird, wenn eine Lok am entsprechenden Wagenende hängt.
Dazu müsste man den Sensor ggf. in Richtung Kupplung verlagern und einen Magnet in die Kupplung der Triebfahrzeuge einbauen.
Wie groß darf die Entfernung zum Magnet sein, sodass es noch zuverlässig funktioniert? |
|
Nach oben |
|
 |
fritz.e

Anmeldungsdatum: 29.11.2005 Beiträge: 13 Wohnort: Hersfeld
|
Verfasst am: 15.05.14 13:00 Titel: Re: Schlusslichter per Magnet schalten |
|
|
Hallo Andreas,
Was kostet die Platine und wo kann man Sie bestellen.
Gruß Fritz |
|
Nach oben |
|
 |
AB.MA
Anmeldungsdatum: 22.03.2013 Beiträge: 9 Wohnort: Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
|