 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 30.11.14 20:36 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo Kellerbahner,
Bild 2367 gefällt mir außerordentlich gut.
Die Auspuffanlage kommt hier besonders gut zur Geltung.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.12.14 22:46 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo Buntbahner,
zur Abwechslung mal was anderes :
da der T02 so langsam als fertig bezeichnet werden kann, stellt sich die Frage: wie soll seine Behausung, d.h. vor allem Staubschutz, aussehen ?
Also ein wenig Maß genommen:
t02374 (Kellerbahner)
und nach einigen weiteren unkonventionellen Schreinerarbeiten ist dann seine Aufbewahrungs- bzw. Transportbox fertig:
t02384 (Kellerbahner)
Aber auch nochmal ein (vor)letztes Kapitel Elektrik:
t02385 (Kellerbahner)
Der V3.5 ESU Dekoder mit dem Sound der V100 wurde gegen einen V4.0 mit dem Sound des Stuttgarter Rössles getauscht.
Beide Quellen passen mit Sicherheit nicht zum Original aber statt dem für mich doch zu sehr knatterndem Dieselgeräuschs der V100 bekommt der T02 eben den eines schnelleren Triebwagens :
t02386 (Kellerbahner)
Und hier die Hörprobe dazu:
http://youtu.be/moc_wmNdGm0
Ist absolut Geschmackssache ... und das darf es ja auch sein .
Und jetzt die wirklich, besser: hoffentlich, letzten Schritte: der Einbau der LEDs und die endgültige Verdrahtung:
t02390 (Kellerbahner)
Der "Elektrikstreifen" wird mit Tesafilm befestigt:
t02391 (Kellerbahner)
und die LEDs verklebt:
t02392 (Kellerbahner)
t02393 (Kellerbahner)
Natürlich "glühte" mir beim Löten eine untere davon durch . Sehr ärgerlich ... aber bildet so die Situation ab bei der die Birne eines Frontscheinwerfers des T02 im Betrieb durchgebrannt ist und auf Auswechslung wartet ...
Jetzt wird das Dach, abnehmbar, befestigt:
t02394 (Kellerbahner)
t02395 (Kellerbahner)
und kaschiert:
t02396 (Kellerbahner)
Eine letzte Lichtprobe erfolgt:
t02397 (Kellerbahner)
t02398 (Kellerbahner)
auch auf der anderen Seite:
t02399 (Kellerbahner)
t02400 (Kellerbahner)
und die oberen, kleinen Frontscheinwerfer bekommen jetzt ihr Scheinwerferglas aus getrockneten und ausgesuchten 2k-Epoxidleimtropfen
t02401 (Kellerbahner)
die, aus meiner Sicht, ordentliche Gläser abgeben:
t02402 (Kellerbahner)
t02403 (Kellerbahner)
Jetzt ist alles verschlossen und befestigt:
t02404 (Kellerbahner)
und die unterschiedlichen Lichtfunktionen klappen auch, wie folgendes Filmchen zeigt :
http://youtu.be/ba5Ad7rQWi0
und damit ist der T02 endlich soweit auf der SHE seinem regulären Dienst nachkommen zu können .
Aber vorher werden zuerst wieder einige Erprobungsfahrten im Knaupsholz erfolgen .
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 21.12.14 16:13 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Nach einer kleinen Odyssee, hier bin ich richtig.
Hallo Kellerbahner,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, so auch dein Baubericht über deine
T02.
Viele schöne Bilder und ausführliche Texte rundeten das Bild ab.
So dürfen wir gespannt sein, wenn dein Triebwagen mit neuer LED regulär durchs
Knaupsholz tuckert.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.12.14 16:26 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo Herbert,
ja, der Bau des T02 ist soweit fertig .
Ähnlich wie bei anderem, z. B. Segmenten, ist aber nie ein wirklicher Abschluß erreicht .
Aber auch ohne das 3te Licht an der einen Stirnseite wird dieser Bau jetzt als (vorerst) abgeschlossen definiert . Jetzt sind wieder andere Bereiche dran.
In einem davon fährt der T02 gerade - als kleines Weihnachtsfilmchen .
Weihnachtlicher Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.01.15 23:41 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo T02-Freunde,
bei der letzten Probefahrt des T02 auf der Teststrecke im Knaupsholz:
http://youtu.be/vE9snWTrG9w
war auch ein Fotograf an der Verladestelle und hat dort die unten gezeigten Detailaufnahmen vom T02 gemacht.
Mit diesem Video und Bildern unten soll der T02-Baubericht einen angemessenen Abschluß finden .
Jetzt ist er fertig für den Streckendienst ...
Bis dahin ein sehr zufriedener Gruß vom
Kellerbahner
t02410 (Kellerbahner)
t02409 (Kellerbahner)
t02408 (Kellerbahner)
t02417 (Kellerbahner)
t02415 (Kellerbahner)
t02416 (Kellerbahner)
 _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
9960 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 19.04.2003 Beiträge: 138 Wohnort: Vorderpfalz
|
Verfasst am: 12.01.15 10:40 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo Kellerbahner,
es verwundert mich. daß du den Baubericht zum T 02 schließen willst. Ich glaube in spätestens 4 Wochen hab ich Entzugserscheinungen (wie ein Junhie ohne Stoff ).
Ich hoffe ja, daß deiner Kreativen Ader bald wieder was neues einfällt (wie wäre es mit dem T 07? ) Auf jeden Fall muß ich bald wieder deine Bauberichte lesen, sonst .... (siehe oben)
Gruß Waldemar |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1061 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 12.01.15 12:23 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo Kellerbahner,
du solltest den Bediensteten des T02 mal klarmachen, dass am Triebwagen, wenn er durchs Knaupsholz fährt, als Zugtafel wohl kaum als Ziel Braunlage passt.
Volker
PS: Nur gut, dass du noch weitere Projekte hast. |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 13.01.15 17:38 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Ja lieber Kellerbahner,
schade,daß der Tw fertig ist.
Aber hatte er nicht einen Beiwagen ,der Dich animieren könnte ?
WAS man alles aus der Küchentischfertigung herausholen kann,
hast Du vorbildhaft gezeigt.Man kann nur staunen !
Na, aber ein Lökli hast Du ja noch unter Deinen Fingern, etwas tröstlich für uns.
Jedenfalls ist dieses Fahrzeug ein Bilderbuchtw geworden !!
verneigende Grüße
Tobias _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 17.01.15 23:21 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo ihr Drei,
ja, nach ziemlich genau 2 Jahren Bauzeit ist er nun fertig . Endlich ... ist nun die Zeit vorbei als er als weißes ´Gespenst´ im Knaupsholz nur Testfahrten durchführte oder im dunkelgrau Tarnanstrich als Erlkönig im Bw an ihm gebaut wurde .
Mich freuen Eure Reaktionen und das er nun in seinem Rot durch das Grün der Harzfichten im Knaupsholz fahren kann.
Deshalb: es geht ja weiter, auch mit dem T02. Nur ab jetzt als Foto- und Film-Motiv in der genannten Umgebung und dort könnte ihr ihn weiter verfolgen, wenn ihr mögt.
Und auch mit den
Zitat: | weitere[n] Projekte[n] |
Tobias hat ja
schon erwähnt. Dort geht es demnächst weiter, denn dieser Umbau ist auch bald so weit um wieder im Streckendienst eingesetzt werden zu können.
Danach fällt mir bestimmt was Neues ein, Waldemar. Danke für Deinen Vorschlag. Es gibt ja bei meinem Schwerpunkt SHE noch viele Objekte die zum Nachbau reizen.
Der T07 gehört natürlich auch dazu. Knuffig sieht er ja aus:
http://www.buntbahn.de/fotos/data/8210/1116imb14_081.JPG
aber er ist halt ein nicht sonderlich erfolgreicher Exot und war deshalb nicht so oft im Einsatz wie seine Kollegen T02 und T14. Außerdem gibt es kaum Bilder von ihm wo er im Einsatz zu sehen ist. Und die nehme ich mir gerne als Anregung für die eigenen ...
Der, für mich, schwierige , weil gerundete T14 wär was ... aber vorher sind bei mir noch andere auf der Liste der Erstellung in der Braunlageschen Küchenwerkstatt - nach der 5804 ist dort wieder Platz, dann geht es weiter mit Umbauten.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.05.17 21:59 Titel: Re: Bau des T02 der SHE |
|
|
Hallo T02-Freunde,
nach den inzwischen zahlreichen Sonderfahrten im Knaupsholzschen Forst gab es Beschwerden das die lose herunter hängenden Kupplungen den Unterbau beschädigen würden.
Also wurden an jedem Ende des T02 je ein Haken angeschweißt der die Kupplungsschäkel aufnehmen kann:
SHET02417 (Kellerbahner)
SHET02418 (Kellerbahner)
SHET02419 (Kellerbahner)
Jetzt baumelt nichts und damit keine Beschwerden mehr
Auf zu weiteren Sonderfahrten ...
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|