Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
furkabahn Buntbahner

Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 1482 Wohnort: Tuchenbach
|
Verfasst am: 18.03.12 16:36 Titel: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo zusammen,
einige von euch wundern sich bestimmt, warum es bei mir im Fahrzeugbau recht ruhig geworden ist. Die Lösung des Rätsels ist, das ich derzeit dabei bin für meine Fahrzeuge die passende Umgebung zu schaffen.
Als wichtigstes Element des Ganzen entsteht gerade der Bahnhof Fiesch (wer das Vorbild noch besuchen will muss sichbeeilen - dort steht ein grosser Umbau an). Das Original zeigt sich momentan so (Aufgenommen aus der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn)
Bahnhof_Fiesch (furkabahn)
Für die Umsetzung in das Modell (natürlich in 1:22,5, aber im Zustand Anfang der 1980-er Jahre) habe ich grosse Hilfe vom Buntbahner Bergsteiger bekommen. Er hat mich mit den Betonteilen versorgt und auch die Detailplanung des Streckenverlaufs übernommen.
Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür.
Der Bahnhof beginnt auf Seite Brig (talseitig) mit einer kleinen Brücke durch die ein Bach und ein Fussweg führen. Auf der Brücke befindet sich die erste Weiche. Das Original hat sich beim Vermessen sehr kooperativ gezeigt und somit konnte Daniel hervorragende Teile zaubern:
Tuchenbach_25 (furkabahn)
Diese Teile weden zunäch miteinander verklebt (mit Mörtel für Chemiedübel) und dann mit schwarz mattem Acryllack eingenebelt:
Tuchenbach_26 (furkabahn)
Als nächster Schritt wird die Farbe mit Aceton und Küchenrolle verrieben (Handschuhe tragen!!!!), so das die Farbe nur in den Vertiefungen verbleibt:
Tuchenbach_27 (furkabahn)
Danach werden die Fugen mit Fugenmörtel für Fiesen (Farbe pergamon) ausgefüllt:
Tuchenbach_28 (furkabahn)
Das Fundament besteht aus 4 Pfahlfundierungen, zwischen 1 und 1,5m Tief eingeschlagen und 150kg Stahlbeton.
Gruss Joachim |
|
Nach oben |
|
 |
Battli Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.09.2011 Beiträge: 359 Wohnort: Somerset West/Cape Town
|
Verfasst am: 19.03.12 18:26 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo Joachim!
So, du gehst also auch zu den Haeuslebauern im Modell. Was Wunder, dass es Fiesch (alt) wird, das hast du doch gleich zu Fuessen . Und ein alter Bahnhof wird erhalten! Wuensche dir gutes Gelingen!
Uebrigens: Das Viadukt ist ja gut geworden!
Cheers, Battli _________________ Meine Website: www.trainmaster48.net |
|
Nach oben |
|
 |
furkabahn Buntbahner

Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 1482 Wohnort: Tuchenbach
|
Verfasst am: 22.03.12 20:32 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo Beat,
ja Fiesch muss sein, der Plan ist: Zum Kurzurlaub in den Garten
Auf der anderen Seite des Bahnhofs befindet sich die Überführung vom Ortsteil "Biel" zu der unteren Klostermatte (heutzutage heisst das Gebiet "ob dem Biel"). Diese Brücke wurde vor einigen Jahren durch einen hässlichen und unpraktischen Neubau ersetzt. Durch die hohen Seitenteile neigt diese Brücke sehr zur Vereisung und die Gemeinde wirft auf ganzer Breite Splitt so das man mit Ski auch nicht darüber kommt. Im Garten werden daher die guten alten Zeiten nachgebildet:
Gruss
Joachim
Tuchenbach_31 (furkabahn)
 |
|
Nach oben |
|
 |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1737 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 27.03.12 19:36 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo Joachim,
ganz großes Kino - Dein Viadukt sieht hoch realistisch aus, auch der Fugentrick sieht sehr realistisch aus! Auch ein hohes Lob an Daniel absolut Luftblasenfreie Betongüsse hinzubekommen.
Weiterhin frohes Schaffen
Gruß Ottmar |
|
Nach oben |
|
 |
furkabahn Buntbahner

Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 1482 Wohnort: Tuchenbach
|
Verfasst am: 31.03.12 14:23 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo zusammen,
im Bahnhof Fiesch liegt beim Original im Gleis1 noch das alte VST 36 Profil, dagegen haben die beiden anderen Gleise das deutlich massivere SBB V Profil:
Fiesch_Gleis_bergang_IMG_2663 (furkabahn)
Das muss natürlich auch im Modell umgesetzt werden. Also hat Gleis1 Code 250 Gleise, der Rest des Bahnhofs Code 332 Gleise erhalten:
Tuchenbach_13 (furkabahn)
Gruss
Joachim |
|
Nach oben |
|
 |
lulu Buntbahner
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 52 Wohnort: Elsass
|
Verfasst am: 31.03.12 21:08 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo
Super!! Aber welsche gleis material ist es?
Lulu |
|
Nach oben |
|
 |
IIm-streber
Anmeldungsdatum: 12.02.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 29.04.12 14:30 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo Joachim,
Sehr beeindruckend...
Die Gleisbett aus Beton seht jetzt ein weing anders aus dan vorher (Model Bersteiger). Das Gleisbett ist etwas Schmaller (Ich Schätze ungefahr 5 cm) und es gibt kein schief laufende kannte mit Schotter in die neue Variant.
Konnte Sie bitte diese anderung erklaren? Was sind die vorteilen von diese bauweise?
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Bergsteiger Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.08.2010 Beiträge: 633 Wohnort: Klaus /Vorarlberg/Österreich
|
Verfasst am: 01.06.12 19:54 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo Frank,dieses Profil ist nur für den Bahnhof geeignet. Weil im Bahnhof sowieso alles eben geschottert ist und der Absatz dient als auflage des Bahnsteigs. Außerdem ist die Form weniger Aufwendig bei den Weichen.
Gruß Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
furkabahn Buntbahner

Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 1482 Wohnort: Tuchenbach
|
Verfasst am: 29.06.14 11:38 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Hallo zusammen,
endlich geht es mit Fiesch mal wieder weiter. Ich bin bei Daniel in die Lehre gegangen, und habe mir die Gründzüge des Betonformenbaus erklären lassen.
Aus ein paar Zuschnittresten von Siebdruckplatten (gibt´s im Baumarkt) ist dann diese Form entstanden:
mauerform (furkabahn)
Im Bahnhof Fiesch hat dummerweise jedes Mauerelement eine andere Form, also habe ich mit dem größten Teil angefangen, und baue die Form dann jewals auf die kleineren Teile um. Herausgekommen sind bisher die zwei größten Elemente:
mauer1_gussteile (furkabahn)
Die Eisen dienen dann dazu die Teile an Daniels Fahrbahnelementen zu fixieren.
Gruss
Joachim |
|
Nach oben |
|
 |
lulu Buntbahner
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 52 Wohnort: Elsass
|
Verfasst am: 01.10.14 11:46 Titel: Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn) |
|
|
Und wie liegt es weiter? |
|
Nach oben |
|
 |
|