Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
dzin
Beiträge: 1
Registriert: Do 12. Jul 2007, 16:57

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von dzin »

Guten Tag,
Ich werde versuchen, mich ein wenig vorzustellen.
Entschuldigen Sie es für mein schlechtes deutsch.
Ich wohne den französisch sprechenden Schweizer, und ich praktiziere IIm modulares seit etwa zwanzig Jahre. Seit Beginn dieses Jahres habe ich auch ein äußerliches Konstruktionsnetz.
Hier 2 Filme meiner letzten Verwirklichungen.

http://www.wideo.fr:80/video/iLyROoafteyz.html

http://video.google.fr/videoplay?docid= ... 9988&hl=fr
Z-Achim
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:10

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Z-Achim »

Hallo Buntbahner!

Ich liege mit meinen Spurweiten zwar unter und über Euren Baugrößen ( Spur Z, H0 und Spur I ), hoffe aber doch eine Vielzahl von nützlichen Dingen in Eurem Forum zu lesen. Bitte verzeiht, wenn ich nicht mit Beiträgen in Euren Baugrößen dienen kann. Aber vielleicht sind ja doch auch Passivmitglieder erlaubt.

Viele Grüße und immer ordentlich Schotter unterm Gleis

Achim
wuczc
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Jul 2007, 23:35

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von wuczc »

Hallo Buntbahner!

Ich komme aus Österreich und habe vor in meinem Garten eine Bahn zu errichten.
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich vorhabe eine "Liesl" von der LiLo nachzubauen, und mein Ziel ist eher der Selbstbau von Fahrzeugen, als fertige zu kaufen.

Achja meine Spurweite ist 45mm.

Grüsse aus Wien
Christoph
lg aus Wien
Christoph
RhB Micha
Beiträge: 15
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 21:17
Wohnort: Eschershausen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von RhB Micha »

Hallo Buntbahner,

ich möchte mich hiermit gerne vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und betreibe mit meinen zwei Kindern, meinem Vater und einigen Freunden (IG LGB Freunde Ith) eine Gartenbahn nach RhB / FO Vorbild. Selbst bin ich schon seit 27 Jahren Gartenbahner und habe einige Erfahrungen mit Gartenbahnen und Anlagenbau gesammelt.

Der Selbstbau von Modellen spielte bisher eher eine untergeordnete Rolle. Umbauten von Serienfahrzeugen habe ich aber auch schon in Angriff genommen. Immer wieder staune ich über die hohen Standarts der Herstellung vieler Teile von Mitgliedern in diesem Forum. Ich hoffe künftig nicht nur von Euren tollen Ideen nutzen zu können, sondern auch eigene Beiträge leisten zu können.

RhB Micha
www.lgb-freunde.com
DiN
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 16:53

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von DiN »

Hallo Buntbahner,
nach einigen Wochen in der Anonymität will ich mich nun auch einmal vorstellen.
Mein Name ist Dirk, bin fast 50 und komme aus Gelsenkirchen.
Von Hause aus bin ich ein Schmalspur 0'er mit dem Endstadium: Schwere fiktive Feldbahn.
Seit einiger Zeit zieht es mich jedoch unaufhaltsam zu den größeren Spurweiten hin.
Die Lust auf einen Baugrößenwechsel bekam ich durch einen Freund der vor 2 Jahren die Spur 1f in Angriff nahm.
Aber so richtig wollte ich mich auf 1f nicht einlassen.
Irgendwann manifestierte sich in diesem Jahr doch der Spur 2 Virus.
Ein alter Regner Katalog wurde durch einen aktuellen ersetzt, jedoch ist mir das Regner Material insgesamt zu Grob.
Finescale soll es schon sein, nachdem ich von Thomas und seinen Freunden die Kipp-Loren gesehen hab'.
Marcel's Homepage wurde von mir auch schon seit Jahren ideell geplündert und so stand dann schnell der Entschluß fest,
es mit einer Feldbahn in 2f zu versuchen.
Ein Besuch bei den Feldbahnfreunden in Lengerich und der Muttentahlbahn in Witten gaben dann endgültig den Ausschlag:
Es muß eine Ziegelei mit Feldbahnanschluß in 2f, Spurweite 26,7 mm sein.
Also "Frisch auf ans Werk!" wie mein Freund Herbert aus A. zu sagen pflegt.

Rauchig und ölige Grüße aus Gelsenkirchen
Dirk
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von theylmdl »

Hallo Dirk!

Na dann 'mal herzlich willkommen im Buntbahn-Forum, denn was IIf angeht, bist Du hier sicher bestens aufgehoben - der Trend ist ungebrochen seit weit über einem Jahr, Tendenz steigend. Du wirst hier viele Gleichgesinnte finden und hoffentlich auch einen regen Austausch.

Die Vorteile liegen ja auch klar auf der Hand: Wenig Platzbedarf, viel Selbstbau, und ein unterdes gar nicht mehr so kleines Angebot an Teilen oder Fahrzeugen.

Ebenfalls rauchende Grüße (das Öl habe ich vorhin abgewaschen, damit die Tastatur nicht zu schnell wird ;-) ) -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Hallo Dirk

Besten Dank für deine Vorstellung und herzlich willkommen auf unserer faszinierenden Spurweite! Es freut mich, dass wir dich durch unsere Aktivitäten, mit dem IIf Virus infiszieren konnten :wink:. Ich kann mich den Worten von Thomas nur anschliessen und wünsche dir viel Bastelspass, hier in unserer Runde!
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Ecthelion »

Hallo!

Wie peinlich. Das hab ich natürlich gleich als erstes falsch gemacht *rotwerd* Irgendwie hab ich nicht mit einem so 'großen' Thema nur für Neulinge gerechnet ... Sorry
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Regenwalde
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Aug 2007, 13:28
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regenwalde »

Hallo Ihr Buntbahner,

nach langem Mitlesen hier im Forum Stelle ich mich kurz vor:

Ich heiße Ingo , komme aus dem tiefen Westen dieser Republik und interessiere mich für die Selfkantbahn (sie liegt quasi um die Ecke). Ein starkes Interesse für amerikanische Waldbahnen kann ich nicht leugnen, es bleibt bei mir immer nur bei kleinen Basteleien und der Mitarbeit bei der "Westside Lumber & Rhein-Sieg-Logging-Railway", da meine räumlichen Möglichkeiten beschränkt sind. Bei unseren Clubmitgliedern bin ich als der "Lonesome Nailer" bekannt.

Ich denke, ich werde von Zeit zu Zeit einen Kommentar oder einen Baubericht von mir geben, da ich vieles im Selbstbau herstelle, was ja der Hauptantriebsgrund zur Mitgliedschaft in diesem Forum ist.
Gruß aus dem Westen
Ingo
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3012
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Tobi »

Hallo Ingo,

das hört man doch gerne:
Ingo hat geschrieben:da ich vieles im Selbstbau herstelle, was ja der Hauptantriebsgrund zur Mitgliedschaft in diesem Forum ist.
Dann heiße ich dich recht herzlich Willkommen bei den Buntbahnern und warte gespannt auf deine ersten Bauberichte! :) :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Antworten