Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Ich möchte nicht, dass hier eine Grundsatz-Diskussion entsteht. Bitte fixiert Euch nicht zu sehr auf meine Frage.

"glaubhafte Fantasiemodelle" heisst, dass die Modelle kein konkretes Vorbild haben müssen, aber den ansonsten gültigen Regeln beim Vorbild entsprechen sollten - es sei denn, es sind fröhliche Spaßfahrzeuge wie die "Thomas"-Loks. Diese hier gezeigten Spielmodelle sind handwerklich und von Modellbau her sorgfältig und nett gemacht und haben durchaus auch einen gewissen Anspruch an die Modellbau-Seite.

Glaubhafte Fantasiemodelle, auch von fiktiven Bahnen, gibt es hier sehr viele zu sehen. Ich habe auch schon einige davon gebaut, zum Beispiel meinen Klappdeckelwagen ( fotos/showphoto.php?photo=18200&size=bi ... hecat=6701 ).

Ein glaubhaftes und/oder gut gemachtes Fantasiemodell erfordert nicht weniger Grips und Sorgfalt als eines nach einem konkreten Vorbild - allenfalls weniger Recherche oder Aufwand ;-) .

Die zuweilen geäußerte, meist höflich und freundlich vorgetragene Kritik im Forum zielt meiner Meinung meist auf Unsauberheiten oder Verbesserungs-würdige Punkte ab. Nun geh' ich wieder basteln.

Friedliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3966
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Stoffel »

Leuts,

ich sag´s mal ganz deutlich, auf die Gefahr hin, dass ich mir keine Freunde mache. Doch die Diskussion über die Netiquette des Forums, die alle paar Monate wieder hoch kommt, bin ich leid. :evil:

Die Welt ist ganz einfach: wer kreativ (es muss nicht fine scale sein !) bastelt und die Statuten anerkennt, ist hier goldrichtig. Wer damit ein Problem hat, sucht sich ein Forum, das besser zu ihm passt. Man muss ja nicht überall schreiben. That´s it. :wink:


Grüße
Stoffel
modellfreund
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Jun 2007, 20:30
Wohnort: Aken

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von modellfreund »

Hallo,
ich wollte mich mal eben schnell etwas vorstellen. :roll:

Mein Name ist Felix Lang und ich bin 17 Jahre alt. Meine Hobby's sind: Modellbahn, Schiffsmodellbau, Aquaristik und Musik. Desweiteren interssiere ich mich für Elektronik und Technik. Ich betreibe das Hobby Modellbahn schon seit langer Zeit mit meinem Vater zusammen. Wir haben eine Gartenbahn (Maßstab 1/22,5) und eine H0-Anlage.

Gruß Felix
Winni
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Apr 2007, 10:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Winni »

Servus Felix,

schön, einen Jungen Mann im Forum zu begrüßen, der sich der Modelleisenbahn widmet. Das ist leider z.Z. recht selten.

Beste Grüße und viel Freude mit dem Forum, Winfried
Benutzeravatar
Falkenauge
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 198
Registriert: So 24. Jun 2007, 13:11
Wohnort: Hamburg

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Falkenauge »

Hallo Leute,

bin gerade frisch in Euer Forum gekommen, auch wenn ich selber nicht mehr ganz so frisch bin (Baujahr 1955). Seit gut 15 Jahren bin ich Besitzer einer LGB-Eisenbahn mit Zubehör, die aber über mobilen Aufbau nie hinweggekommen ist. Sie dient mir als Ergänzung meiner Wildwestfiguren-Sammlung (Schwerpunkt Elastolin) und erhielt daher auch einige zu dieser Thematik passende Gebäude von Pola G.

Da derzeit kein Aufbau möglich ist, bastle ich an Dioramen, Figuren und Zubehör. Der größte Teil der Figuren kann in den Galerien "HW's Wildwestfiguren" bei figurenreport.de angesehen werden. Damit ihr einen Eindruck meiner Aktivitäten bekommen könnt, werde ich demnächst hier einige Aufnahmen früherer mobiler Anlagen einstellen.

Grüße aus Hamburg, HW :)
LGBCarstens
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Jun 2007, 17:48

Bin neu und brauche Hilfe :)

Beitrag von LGBCarstens »

Hallo Liebe Buntbahner,

ich bin durch meinen Nachbarn auf euch gestoßen und hoffe hier an der richtigen Adresse zu sein.

Mein Vater hat sich seit den frühen 80ern eine beachtliche Sammlung an LGB
Teilen zugelegt, welche nun leider aufgrund von Krankheit und Finanz verkauft werden soll.
Leider habe ich keinen Ansatz wem oder wo ich diese Sammlung anbieten könnte, da ich mich vor einer Ebay-aktion aufgrund der Menge scheue.
Hauptsächlich sind eine ganze Menge Schienen in allen Varianten, Lampen, Anhänger/Waggons, Weichen, eine 100jahre Lehmann Jubiläumsbox und jede menge Kleinteile vorhanden.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben oder einfach Interessierte an mich weiterleiten um einen möglichst fairen Preis zu erhalten. Gerne schicke ich Fotos oder eine Wordliste an Interessierte. Mein Standort ist Berlin.

Allen Bahnern einen schönen Wochenanfang,
Mfg, P. Carstens
Liebe Grüße, der LGB Carstens
Selbstbauer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 11:10
Wohnort: Erfurt

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Selbstbauer »

Guten Tag,
ich heiße Bernhard Dittforth und wohne seit über 50 Jahren in Thüringen in der schönen Blumenstadt Erfurt. Das Interesse für die Gartenbahn ergibt sich aus der Modellbahn Spur HO und dem Bau von Architekturmodellen. Das ist mein Beruf. Eine eigene Gartenbahnanlage in meinem kleinen Reihenhausgärtchen nach dem Prinzip - immer an der Wand (Gartenzaun) entlang - ist angedacht. Ein virtueller Entwurf steht und die Züge rollen dort schon über meinen Computerbildschirm. Ich hoffe mit dem Thema der amerikanischen Westernbahnen hier richtig zu sein. Zur Zeit durchsurfe ich im Internet alles zum Thema Eigenbau. Marcels Home hat mich über das ganze Wochenende begeistert und sehr viele Fragen beantwortet. Besonders, weil es auch eine Frage des lieben Geldes ist.
Mit dem virtuellen Entwurf ist bei mir der Anfang gemacht, wie es weitergehen wird, wird sich zeigen.
Grüße aus dem schönen Erfurt in Thüringen
Bernhard
Benutzeravatar
Industriebahner
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jun 2007, 09:30
Wohnort: Münster

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Industriebahner »

Hallo HarzerRoller,

natürlich, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Über die Begrüßungsnachricht von Marcel bin ich hierher gelangt ... und wollte mich vorstellen. Das ich dies per 'Antwort erstellen' machen sollte ... das habe ich nicht gleich erkannt. Statt dessen habe ich das getan, was Dir eigentlich mißfällt, ich habe ein neues Thema begonnen. Sorry dafür! Da Du Pate bist (respektive Buntbahnsherrif), meine Frage: kannst Du meinen Beitrag hierher verschieben? Nur um nicht gleich beim ersten Mal negativ auszufallen :oops: .

Also, nichts für ungut und ... bis dahin.
Grüße aus dem schönen Münster vom Industriebahner

- Ralf -
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo
Industriebahner hat geschrieben:Statt dessen habe ich das getan, was Dir eigentlich mißfällt, ich habe ein neues Thema begonnen.
wer behauptet denn so etwas :?: :? :P

Industriebahner hat geschrieben:Sorry dafür! Da Du Pate bist (respektive Buntbahnsherrif), meine Frage: kannst Du meinen Beitrag hierher verschieben? Nur um nicht gleich beim ersten Mal negativ auszufallen :oops: .
Beides ist Geschichte :P :P :P

Schöne Grüße
HarzerRoller
david777
Beiträge: 1
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 21:42
Wohnort: trier

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von david777 »

Hallo,

ich bin hier eher zufällig reingerutscht, hatte die letzten Tage intensiv nach der Kleinbahn meiner Heimat, den Franzburger Kreisbahnen gegoogelt (wohne jetzt in Trier)

ich hatte als Kind schon immer gerne die H0-Gleise im Hof im Sand aufgebaut, zwischendurch träumte ich von einer "richtigen" Bahn (500 ....600 mm oder sowas), die durch den Garten geht, wo man richtig mit fahren kann. Momentan wohnen wir zur Miete, Garten.... das Beet kann man nicht als soches bezeichen :lol:

zum selber basteln hab ich im Moment nicht die Möglichkeiten, aber es ist im Hinterkopf (seit vielen Jahren verbuddelt)

meine PIKO-Modelle von damals hab ich noch fast alle, passende Gleise letztes Jahr in Bruchsal am Flohmarkt erstanden, aber alles erst einmal eingelagert

das erst mal in Kürze

mfg

M!CHA
Antworten